carhifinist
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Aug. 2004
- Beiträge
- 345
Moin zusammen,
das Frühjarsprojekt steht vor der Türe und dieses mal soll der idealen Stromversorgung Rechnung getragen werden! Folgende drei Varianten habe ich ersonnen, wobei mich eure Meinung und Fachwissen zu den einzelnen Varianten sehr interessieren würde!!! Basis ist in allen Varianten eine anständige Verkabelung und ne Exxide XXL 55 (is noch zu frisch zum austauschen) unter der Motorhaube! Die Anlage wird keinen Falls im dB-Drag-Bereich eingesetzt und ist ausschließlich auf den Soundquality-Bereich ausgerichtet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Variante 1
A25GII an DLS A2 mit Brax IPC 500.000
2 x je Seite AA130 an DLS A4 mit Brax IPC 2.000.000
3 x JL 10W6 an DLS A4 mit Brax IPC 2.000.000
zusätzlich Hawker Genesis EP 16 Ah im Kofferraum
Variante 2
A25GII an DLS A2 und 2 x je Seite AA130 an DLS A4 mit Xstatic Supercap 100 35 Farad
3 x JL 10W6 an DLS A4 mit Xsatic Batcap 400
zusätzlich Hawker Genesis EP 16 Ah im Kofferraum
Variante 3
Die selben Komponenten wie bei Variante 1 und 2 jedoch als einziger Strompuffer einfach eine dicke Zusatzbatt alla Stinger SP 1700 DB im Kofferraum
Wer nichts konkretes schreiben möchte, ist aber herzlich eingeladen bei der Umfrage seine Meinung kund zu tun!!!!!!
Vielen Dank und Gruß
Christian
das Frühjarsprojekt steht vor der Türe und dieses mal soll der idealen Stromversorgung Rechnung getragen werden! Folgende drei Varianten habe ich ersonnen, wobei mich eure Meinung und Fachwissen zu den einzelnen Varianten sehr interessieren würde!!! Basis ist in allen Varianten eine anständige Verkabelung und ne Exxide XXL 55 (is noch zu frisch zum austauschen) unter der Motorhaube! Die Anlage wird keinen Falls im dB-Drag-Bereich eingesetzt und ist ausschließlich auf den Soundquality-Bereich ausgerichtet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Variante 1
A25GII an DLS A2 mit Brax IPC 500.000
2 x je Seite AA130 an DLS A4 mit Brax IPC 2.000.000
3 x JL 10W6 an DLS A4 mit Brax IPC 2.000.000
zusätzlich Hawker Genesis EP 16 Ah im Kofferraum
Variante 2
A25GII an DLS A2 und 2 x je Seite AA130 an DLS A4 mit Xstatic Supercap 100 35 Farad
3 x JL 10W6 an DLS A4 mit Xsatic Batcap 400
zusätzlich Hawker Genesis EP 16 Ah im Kofferraum
Variante 3
Die selben Komponenten wie bei Variante 1 und 2 jedoch als einziger Strompuffer einfach eine dicke Zusatzbatt alla Stinger SP 1700 DB im Kofferraum
Wer nichts konkretes schreiben möchte, ist aber herzlich eingeladen bei der Umfrage seine Meinung kund zu tun!!!!!!
Vielen Dank und Gruß
Christian