Ich suche neues 2-DIN Monitorradio

IzNoGuD

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Apr. 2005
Beiträge
369
Ich hab jetzt meinen "neuen" Wagen seit letztem Jahr im Mai unangetastet gelassen, aber jetzt ist es an der Zeit das ein neues Radio einzieht..
Mein IVA-D105R soll jetzt direkt nach dem Service in Pension gehen.

Ich hab mich schon mal umgesehen und mir ist das IVA-W502 und das W505 aufgefallen.
Mir stellt sich jetzt die Frage ob es einen Unterschied zwischen den beiden Modellen, außer der Navi Dockingstation, gibt.

Wenn die Eckdaten gleich sind, ist es da nicht besser das Modell ohne der Dockingstation zu kaufen um thermischen Problemen vorzubeugen
und das Navi dann über eine nve099 zu realisieren?

Oder gibt es eine bessere Lösung die mir bis jetzt noch nicht aufgefallen ist?

Gibt es mittlerweile eine möglichkeit Video Dateien über den USB Eingang abzuspielen?

Was ist hinter dem Display beim W502 dort wo beim W505 die Dockingstation sitzt?

Gibt es eine Möglichkeit am USB Eingang direkt eine Western Digital WD5000BMVV Festplatte anzuschließen?
Bei dieser 2,5" Festplatte ist die Besonderheit das dort kein SATA-USB Adapter verbaut ist, sondern die Schnittstelle
direkt als micro-USB Anschluß auf der Platine ausgeführt ist.

Greez

Chris
 
ausser der docking sind 505 und 502 gleich, ich persönlich würde wohl zum 502+m300 greifen.

Phil

edit: video über usb geht nicht, bei den festplatten musst du sehr darauf achten wieviel strom sie ziehen, hierbei ist vorallem der startstrom meist das limitierende, da dieser die 500mA nicht übersteigen darf.

ansonsten funktioniert es besser einen video ipod anzuhängen
 
Genau ;)

Beim 502 ist eine Blende und dahinter leer wo beim 505 der Docking für den Blackbird ist.
 
Ich hab mir vor kurzem auch das 502 mit dem NVE- M300P zugelegt und bin absolut zufrieden mit den Komponenten.
Seitens Alpine wird auch nun nach mehrfachem Nachdruck der Kunden an Kundenspezifischen Updates gearbeitet, in denen "Bugs" und häufig geäußerte Kundenwünsche berücksichtigt werden :thumbsup:
Also soweit so gut und klanglich ist es wohl mit das beste Doppel DIN das es gibt :bang:
ich hab an meinem zusätzlich noch Imprint dran und damit ist es mit sicherheit auch das DoppelDIN das ab Werk am meisten an Klangeinstellungen erlaubt :!:
Kostet auch sein Geld, ist es aber absolut Wert :thumbsup:
 
Hexer schrieb:
Seitens Alpine wird auch nun nach mehrfachem Nachdruck der Kunden an Kundenspezifischen Updates gearbeitet, in denen "Bugs" und häufig geäußerte Kundenwünsche berücksichtigt werden :thumbsup:


Aha also Alpine macht wohl die Softwareupdates selbst.......... :-) naja wers glaubt.


Jan
 
Fortissimo schrieb:
Genau ;)

Beim 502 ist eine Blende und dahinter leer wo beim 505 der Docking für den Blackbird ist.

Also für die Thermik etwas besser, hab ich das richtig verstanden?

Die HDD ist ziemlich sparsam, auch weil die zusätzliche Elektronik fehlt, die ist aus der Stromsparkollektion von WD.

Ist die 300er genau so gut wie die 099?

Jetzt bleiben eigentlich nur mehr 2 Fragen

1. Kommt unter Umständen noch was besseres im 2010er Angebot?
2. Wenn 1. nein lautet, wo krieg ich das Teil am günstigsten (Angebote per PN erwünscht)?

Greez
 
Natürlich ist die extrene M300 Navi thermisch (und auch so) besser als der Blackbird.
Die 99er Navi hat die bessere (schönere) Grafik und ist in der Bediengeschwindigekeit etwas
besser. Die Navigation selbst ist beim M300 ähnlich gut...in manchen Punkten etwas besser
und in manchen eben etwas schlechter....
Bin inzwischen 4000 km gefahren mit der M300 und bin absolut zufrieden damit :thumbsup:

Das was im 2-Din Bereich kommt, wird nur auf kosten der Ausstattung und Qualität billiger werden....
Lohnt aber wohl kaum...selbst iDA-X407 finde ich extrem viel schlechter als das 502.
Das 502 ist einfach extrem gut in allen Bereichen

Ich habe alles am Lager ;)
 
JanSQ schrieb:
Hexer schrieb:
Seitens Alpine wird auch nun nach mehrfachem Nachdruck der Kunden an Kundenspezifischen Updates gearbeitet, in denen "Bugs" und häufig geäußerte Kundenwünsche berücksichtigt werden :thumbsup:


Aha also Alpine macht wohl die Softwareupdates selbst.......... :-) naja wers glaubt.


Jan

Soll mir eigentlich egal sein, hauptsache sie machen es...von wem soll mir doch schnuppe sein :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten