Ich such und such und finde kein Autoradio!!!!

Arresst

wenig aktiver User
Registriert
19. Mai 2006
Beiträge
7
Hi, ich will grade mein Auto anfangen auf zu bauen und weis einfach nicht welches Radio ich nehmen soll... Ich komm einfach nicht klar mit der großen marktauswahl...
Ich hab neulich sowas gesehn wo 2 Anzeigen wahren... Da ich ein Blutigeranfänger bin, hab ich angst jetzt einfach was zu kaufen und mich dann verkauft zu haben...

BITTE helft mir

Danke schon mal im Vorraus

MFG
Arresst
aka
Master of Disaster
 
Alpine 9855R hat alles kann alles...
 
Alpine 9855R hat alles kann alles...
Sehr gewagte Aussage!!!

Musst schon mal sagen was du ausgeben willst und welche Funktionen ausreichend sind, dann tuts vielleicht auch ein 150€ Radio

Gruß Björn
 
Also das Radio soll Mp3 Cds abspielen und nen Equilizer haben. Eignetlich eben echt nicht viel aber es muss auch denn sound gut rüber bringen und gut aussehen...

Also beim Preis denk ich mir so bis Max. 500€

MFG Arresst
 
Bitte achte doch mal auf Deine Rechtschreibung... ;)

Gut Aussehen ist relativ. Schau Dir mal folgende an:

Clarion 958, 948
Pioneer 8600, 9400, P88RS
 
Oder Alpine 9833, 9835, 9853, 9855, haben alles was du brauchst und noch einiges mehr was du auch noch ganz nützlich finden wirst wenns dich so richtig erwischt hat :D (Das Carhifivirus :hammer: )
 
Ich bin halt kein Alpinefreund... ;) Und seitdem ich einmal an so einem Glide-Dings-Alpine rumbasteln musste, fasse ich sowas freiwillig nie wieder an. :ugly:
 
Deswegen ist Alpine wahrscheinlich auch wieder davon abgekommen....
In der Preisklasse dürfte sich auch problemlos ein 7998R finden lassen.

Ist ein sehr gutes Radio, optik ist halt Geschmacksache.

Die genannten Clarions und Pio´s sind auch sehr gut.

Im Prinzip machst du mit keinem der genannten einen Fehler.

Gruß Christian
 
Na gut mit dem Glide-Dings muss ich dir Recht geben ist schon gewöhnsbedürftig habs ja selber nicht :D
 
hallo!
einfach mal die zeit nehmen, und das forum nach erfahrungsberichten oder ähnlichem durchsuchen, da findest du eine menge tipp´s!!!
dann hängt es nur noch von deinem geschmack ab, was du dir kaufen möchtest, und ob es neu oder auch ein gebrauchtes sein soll!
mfg, torsten
 
Und jetzt ist der Frage stellende weiter gekommen? Als Einsteiger freut man sich über eine leichte Bedienung. Ein Clarion sehe ich in dieser Disziplin nicht ganz vorne. Gut klingen tun alle genannten HUs. Vielleicht ist ja auch die Optik ein Kaufargument, oder die Farbe der Armaturenbeleuchtung, damit es optisch passt ...

Interessant wäre auch zu wissen, wie die restliche Konfiguration aussehen soll. Plant er eventuell eine Aktivanlage? Nein? Dann ist ein DSP mit LZK, aktiven Weichen etc. pp. Perlen vor die Säue. Er fragte nach einem Equalizer. Wieviele Frequenzgang-Problemchen muss er gerade biegen? 2, 3 ...

Eine generelle Empfehlung ist doch hier fast unmöglich und daher rate ich, einen Fachhändler aufzusuchen, bei dem er sich die HUs anschauen und erklären lassen kann. Der Einbau wird sicher auch für ein paar Euronen gemacht, inkl. kurze Einstellung der wichtigsten Parameter. Der Händler kann sicher auch in Erfahrung bringen, was er wirklich benötigt. Die Auswahl an sehr guten Händlern/Einbauern ist groß und hier im Forum sind einige der Besten vertreten.

Nur mal um einige zu nennen:

- Carhifi-Store Celle (Frank Miketta)
- Carhifi-Store Bünde (Frank alias Taaucher)
- Fortissimo (Didi)
- Diabolo
- ACR Recklinghausen (Maik Kruck)
- ............................

Gruss, Wolli.
 
Grade als Anfänger ist es aber schlau, sich Erweiterungsmöglichkeiten offen zu halten und daher ein möglichst vielseitiges Radio zu kaufen...
 
Bolle schrieb:
Grade als Anfänger ist es aber schlau, sich Erweiterungsmöglichkeiten offen zu halten und daher ein möglichst vielseitiges Radio zu kaufen...
Da hast Du nicht ganz unrecht. Aber er heisst ja nicht Wolli :D Man kann aber auch das gesparte Geld in eine vernünftige Türdämmung stecken, wenn man schon mal gerade beim Einbauer ist.

/edit

Kleine Ergänzung: Vielleicht kommen die Frequenzgangprobleme ja von einem nicht optimalen Einbau des Frontsystems oder fehlender/nicht ausreichender Dämmung der Türen? Was hilft ihm da ein tolles (teures) Radio mit (zurzeit) nicht benötigten Funktionen? Das Geradebiegen mit einem Equalizer wäre da sicher nur suboptimal. Die Kombi aus einer HU mit den benötigten Funktionen + Optimierung des Vorhandenen wird ihn sicher glücklicher machen. Für 500 Euro lässt sich einiges auf die Beine stellen. Meine Meinung.

Gruss, Wolli.
 
würd das pioneer radio vorschlagen das einsteigermodel für 150€ weis grad die bezeichnung nicht gibs erst seit 2006 und ist in der carhifi oder war es autohifi testsiger geworden hat ein eq und noch ein bißchen schnick schnack kann mp3 und wma

oder das JVC KD-DV6101 kann dvd mp3 cd´s ( DVD-R/-RW/VCD-kompatibel , CD-/CD-R-/CD-RW-kompatibel ) hat auch eq und bißchen schnick schnack und guten klang können die auch rüber bringen radio kost 279 €
 
Also bis 500 Euro würde ich aber ganz andere Sachen vorschlagen. Und auf Testergebnisse kannst gar nix geben... ;)
 
Wolli schrieb:
Aber er heisst ja nicht Wolli
Aber sind wir nicht alle ein bisschen Wolli :D :D

Aus meiner (wenn auch noch recht kurzen) "Karriere" kann ich nur sagen dass es sicher mit am sinnvollsten ist erst mal ordentlich in Dämmung und Kabel zu investieren. Nichts überzogenens aber halt so dass es mit allem was da noch so kommen möge "kann".
Und ich sehe es auch so. Nen sehr gutes Radio als basis zum experimenteiren und erweitern ist nicht verkehrt. Ich würde hierbei auch wieder zum Pioneer 8600 tendieren. Hat alles an Bord und ist inzwischen für knapp 400 EUR neu zu bekommen.

Aber die Variante mit dem Händler ist sicher auch nicht verkehrt
 
Zurück
Oben Unten