Ich heul gleich!!

Judge

Teil der Gemeinde
Registriert
09. März 2005
Beiträge
36
Hallo zusammen,

ich hab vor kurzer Zeit eine Genesis SA50 bei DEM Auktionshaus ersteigert, heute ist SIE angekommen, eingebaut und .....

NIX !!! kein Murren kein Knurren!!!!

Also erst mal Ruhe bewahren und ein wenig messen, Saft ist da, Masse ist da, Remote macht auch keine Zicken, aber nix zu hören und die Diode leuchtet auch nicht *schluchtz*.

Zähne zusammengebissen und Stufe zerlegt, nix verschmort oder optisch in desolatem Zustand.

Wat Nu ???? Ist Wat, also WWAT meine (IHRE) Rettung?

HIIIIIIIIIILFE!!!!!!!!!!

PS: Tipps werden erst ab morgen umgesetzt ->> FRUSTSAUFEN :alki:

Grüsse an alle,

Dag
 
Sicherung schon überprüft?

Gruß
Konni
 
Kann mit dir mitfühlen... Die Sicherungen meines amps sind durch, wollte auch keine neue haben... Mein sorgenfall ist ne Dual Mono X... *schluchz* Dabei hab ich mich so gefreut das autole wieder mal zu hören. :wayne:

Geteiltes Leid ist halbes leid... :eek:

Gruessle Weingeist
 
Ja, Ja, das Leben ist hart in den Bergen!

Bin auch gerade soweit das ich den ganzen "Rotz" wieder rausschmeiss und auf Serie umrüste.

Das gesparte Geld überweis ich dann einem Gehörlosenverein :D !!!


PS: Geh noch mal in den Keller Bier holen, für wen noch ???
 
Hast du gleich wieder ausgeschalten oder etwas gewartet?
Hab da eine Endstufe die auch erst nach ca. 1Min. zu spielen beginnt, da leuchten auch keine LED´s oder sonstiges. War auch ein kleiner Schock als ich die das erste Mal angeschlossen habe.
 
@Judge
Die Sicherung auch durchgemessen oder nur optisch kontrolliert? Hatte da selbst mal eine, die äußerlich noch völlig okay war, aber mit dem Messgerät wurde kein Durchgang mehr angezeigt.

Gruß
Konni
 
Die Sicherung hat Durchgang.

Ist eine 15 A Sicherung bei einer SA 50 eigentlich standard?

Gruss

Dag
 
mach mal ne andere rein ...

wenn du etwas ahnung von elektronik hast ...
messgerät und spannungen messen ..

remote auf platine verfolgen ..
 
So, es gibt Neues!

War nen Wackler im Remotekabel, hab ich auch gleich behoben.

Allerdings knallt mir jetzt immer die Sicherung durch wenn Remote schaltet!! :wall:

Lohnt es sich die SA 50 reparieren zu lassen, wie gesagt Bauteile und Platine sind optisch OK?

Kann man ungefär was zu den Kosten sagen?

Grüsse

Dag
 
also die 15A kommen mir etwas zu wenig vor .. die sa50 ist mit 23a angegeben bei 2ohm last max. stromaufnahme ..

musst aber mal jemanden fragen der selbst eine sa50 hat ..

trotzdem sollt es dir die sicherung natürlich nicht rauswerfen auch wenn sie etwas zu schwach dimensioniert ist ..

eine durchsicht der stufe nebst reparatur kost beim thomas normalerweise um die 40 euro .. zumindest war das früher so .. schadet sicherlich nicht wenn du ihm sagst dass du hier aus dem forum kommst ;)

lohnen sollt es sich allemal .. wird nichts dramatisches sein ..

gewechselt werden meist die leistungstransistoren .. und was eben sonst noch kaputt ist ..

schicke sie einfach ein bevor du dich drüber aufregst ;)

gruss frieder
 
@frieder

Danke, werd ich wohl machen, Thomas hat ohnehin noch ein Paar Hochtöner von mir.
Warte allerdings schon 2 Mon. auf die Rücksendung.
Ich werd ihn am Dienstag mal anbimmeln!

Grüsse
Dag
 
Hmm, wenn ich das hier so lese, gehe ich davon aus, dass Du in DEM Auktionshaus ne kaputte Endstufe hast angedreht bekommen???
Ist natürlich sehr ärgerlich sowas. Was willste denn jetzt machen? Reklamieren? Zurückgeben?
Oder behalten und reparieren? Wie siehts mit der Bewertung aus? Hatte der Verkäufer schon mehrere negative Bewertungen? Und was ist mit dem Preis? War es ein Schnäppchen?

Also wenn Du die Endstufe sehr günstig bekommen hast und se behalten und reparieren lassen willst, würde ich einfach mir den Gag machen und ne positive Bewertung abgeben. Der Verkäufer wird ja wohl wissen, dass das Teil kaputt war. Wenn er dann ne positive Bewertung bekommt mit "geile Stufe, funktioniert klasse, super Klang" o.ä., ärgert er sich vielleicht schwarz und denkt, dass er selbst zu blöde war bzw. dass er selbst ne Kleinigkeit übersehen hat.
Ansonsten isses natürlich sehr schade, dass immer wieder Leute über den Tisch gezogen werden.


Greetz, Dirk
 
Der Verkäufer wird ja wohl wissen, dass das Teil kaputt war. Wenn er dann ne positive Bewertung bekommt mit "geile Stufe, funktioniert klasse, super Klang" o.ä., ärgert er sich vielleicht schwarz und denkt, dass er selbst zu blöde war bzw. dass er selbst ne Kleinigkeit übersehen hat.
Ansonsten isses natürlich sehr schade, dass immer wieder Leute über den Tisch gezogen werden.


Wenn er den lecker-amp defekt verkauft hat, verdient er zumindest, Rücksprache mit ihm zu halten! Um wenigstens eine Stellungnahme von ihm zu erhalten!

De Idee ihm ne positive Bewertung zu geben, um ihn zu ärgern, halte ich für geistlos :wall: , denn dann hat er auch zukünftig den freien Weg weiterhin seine Verkäufe ähnlich abzuwickeln!

Ich glaube, er wußte nicht wirklich was er da für ein Schätzchen hatte ,sonst hätte er sie reparieren lassen!


GRRRüüüSSe aus HH-------------PETER
 
Hallo Dirk,

170,- EUR sind nicht gerade nen Schnäppchen. Mein Problem war ja, übehaupt eine zu bekommen.

Der Kommunikation nach zu urteilen die ich mit dem VK hatte, denke ich, dass es ihm sogar egal wäre, wenn ich ihn verklage. Daher spar ich mir meine Zeit, Nerven und Geld und werde SIE wohl reparieren lassen.

Aber die ganze Sache war mir eine Lehre, ist auch schon das 2. mal, dass ich entäuscht wurde. Ich werde meine Sachen in Zukunft nur noch hier im Forum oder beim Fachhändler kaufen, auch wenn ich dafür ein wenig länger sparen muss!!

Gruss

Dag

PS: Die Idee mit der pos. Bewertung ist gut, werd ich wohl machen. Textvorschläge erwünscht!
So aller: "SA50 war mal im Ratzinger Golf verbaut, hab sie für 3000,- EUR weiterverkauft"
 
Negative Bewertung und wie das schon einmal in anderer Form im Forum zu finden war als Zusatztext:
Weil Endstufe defekt durfte ich seine Alte knallen! ;)
 
also ich halte es auch für völlig verblödet :stupid: , ihn positiv zu bewerten, weil das die wahrscheinlichkeit erhöht, dass er wieder was defektes verkauft und der potenzielle käufer nicht über eine bewertung gewarnt wird.
 
Hab ich so noch garnicht gesehen, macht auf jeden Fall sinn!! :kopfkratz:
 
Kato schrieb:
Negative Bewertung und wie das schon einmal in anderer Form im Forum zu finden war als Zusatztext:
Weil Endstufe defekt durfte ich seine Alte knallen! ;)

zuerst die endstufe defekt und dann musst ich auch noch seine alte poppen!

:hammer:

gruss frieder ;)
 
zuerst die endstufe defekt und dann musst ich auch noch seine alte poppen!

Keine Gewissensbisse!

Das gibt Dir das Recht, die "Alte" ebenfalls DEFEKT zurückzugeben !!





GRRüüüSSE aus HH-----------PETER
 
Zurück
Oben Unten