Ich brauche Hilfe (Endstufe,DSP, Empfehlungen)

Mahlzeit :-)
Also die Jehnert Doorboards sehen ja rech robust aus. Der MT sitzt da unten aber wirklich sehr tief. In Kombination mit dem großen Fehlwinkel, ist das nicht wirklich ideal.
Überleg dir mal ob der MT (oder ein schöner BB) nicht eher ans Spiegeldreieck wandern darf/soll.
Bei den 16er würde ich eher nach was mit 8 Ohm schauen und dann parallel betreiben oder nur noch einen pro Tür verwenden.
Zum Subwoofer: Front Sub!
 
Wenn in die Hutablage die TT passen, dann sollte durch diese Öffnungen ein Bandpassport passen. Mach doch mal ein Foto, dann muss man nicht rätseln und alles aus der Nase ziehen
 
Bandpass? Kofferraum bleibt ganz, wie gesagt domstrebe ?! Bilder wie gesagt nicht möglich hab das Auto nicht bei mir ?
Es ist eine e46 Limousine.
 
Also ich habe jetzt auf die Schnelle kein Bild gefunden, wo der e46 ab Werk eine Domstrebe verbaut hat? :kopfkratz:
Generell kann man so einen Bandpass aber auch so bauen, dass er um die Domstrebe rum geht - sofern man denn diese Domstrebe wirklich braucht / nutzt...
 
Frontwoofer im Beifahrerfußraum, die Dämmung unterm Teppich weg und dann bekommt man richtig Volumen hin!

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
Also ich habe jetzt auf die Schnelle kein Bild gefunden, wo der e46 ab Werk eine Domstrebe verbaut hat? :kopfkratz:
Generell kann man so einen Bandpass aber auch so bauen, dass er um die Domstrebe rum geht - sofern man denn diese Domstrebe wirklich braucht / nutzt...

Sorry hast mich wohl missverstanden die domstrebe ist selbstverständlich nicht Original ist aber auf Grund verschiedenere Dingen unerlässlich für mich. Ich habe probiert drumherum zu bauen bin aber gescheitert die domstrebe ist zu nah an der Rückbank , zu Teddy: so ein woofer im Fußraum nimmt viel Platz oder?
 
Sorry wenn ichs jetzt sage,aber du bist resistent!
Alle sagen dir doch Fussraum Subwoofer,in den Kofferraum gehts ja nicht,du kannst halt nicht alles haben.
Bau die hintere Donstrebe raus,und knall dir einen schönen Bandpass rein. Oder FrontWoofer. Oder lass es sein!

Die Leute die hier schreiben wissen schon was sie sagen!!!
 
Aber sonst alles ok ja ?
Domstrebe geht nicht raus PUNKT
Ich hab mich mehrmals bedankt für den Einfall mit dem Fußraum woofer und auch gesagt dass die Idee gar nicht so schlecht ist oder ?

Das einzige was ich zum Fußraumwoofer wissen wollte ist ob er viel Platz braucht und welchen ich nehmen soll meiner taugt ja dafür nicht da er bei einem geschlossenen Gehäuse etwa 47 Liter braucht.
& dass die Leute die wissen wovon sie reden, ist mir bewusst sonst hätte ich mich nicht in diesem
Forum angemeldet sonst wäre ich ja in meinem bmw Syndikat geblieben.
Mich resistent zu nehmen ist lächerlich, ich hab auch vorgeschlagen falls es von Nöten ist ein komplettes frontsystem neu zu kaufen und da kam ja auch freundlich die Antwort ich solle einen Tieftöner mit 8 ohm kaufen das hab ich zur Kenntnis genommen, verstehe nicht was du hast oder willst, aber ich freue mich dass man mir versucht zu helfen.

Liebe Grüße .
 
Ein normaler Frontwoofer ist klanglich meist klasse.

ABER: Viel Spaß bei einem Unfall, wenn du einen Beifahrer hast. So ein Fußraum wird verdammt klein, wenn es knallt und die Knautschzonen sind wohl kalkuliert. Wenn der Beifahrer einen Schaden davon trägt, dann bleibt das ganze letztlich an dir hängen und du darfst mit Pech lebenslang zahlen. Die Versicherung zahlt dann nämlich unter Umständen nicht mehr für den Personenschaden bzw. holt sich das entsprechende Geld von dir zurück.
Da der Teppich im E46 recht dick unterfüttert ist, ist die Komforteinbuße nicht so arg. Da du aber den Teppich zerschneidest ist das ganze natürlich irreversibel und ein möglicher Austausch des Bodenteppichs macht absolut keinen Spaß. Man sollte sich daher seiner Sache recht sicher sein :-)

Meine Fußraumwoofer-Variante ist da deutlich unkomplizierter. Problemlos zu 100% rückrüstbar, bei korrekter Einstellung klanglich super, keine Probleme bei einem Unfall. Nachteil ist, dass hinten rechts keiner mehr sitzen kann. Als Woofer für kleine Volumina führt im Moment wenig am Arc8 vorbei.
 
Viel Platz ist immer relativ, muss jeder für sich entscheiden ob einem das Wert ist.
Kannst dir ja mal ein paar Fotos ansehen. Google spuckt auch einiges aus :-)
Gruß Steffen

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
ich werfe mal ne schöne Kombi in den Raum:
Gladen ONE 60.4 für die Hoch/Mitteltöner
Gladen ONE 130.4 für die 4 Tieftöner.
Die Focal KRC2 Power wollen diese im wahrsten Sinne des Wortes sehen.
Daran als Zentrale einen Helix DSP (8 Kanal) oder den DSP PRO (10 Kanal) wenn du dem Subwoofer auch noch entzerren wolltest..
Vorteil der Helix DSP´s ist die grafische Oberfläche mit dem selbsteinmessenden und nachjustierbaren kanalgetrennten Equalizing.
Ein, zwei.. Kondensator darf sich genauso dazugesellen.

Für den Subwoofer dann eine Mosconi ONE 240.2 gebrückt, die leistet dann so 680W RMS was für einen Gladen 12 SQX reicht..
Dieser könnte dann im Fortissimo / Volks- Bandpass Gehäuse durch die Skisackreiche spielen..
Die Domstrebe kann ja bleiben, der Vorteil von Eigenbaugehäusen ist die Flexible Form :-)

Als Frontsub würde sich auch ein Gladen SQX10 in 18-25 Liter wohl fühlen, je nachdem wie aufwändig gebaut werden darf...

Budget sei vorhanden, oder habe ich da was missverstanden? (gg)
 
Danke für die Zusammenstellung,
Also sollte ich die Endstufe ersetzen also die 300.2 von Audio System, die Zusammensetzung sieht ganz nett aus und liest sich gut im Internet & so extrem teuer sind sie ja nicht bis auf den DSP der hat halt seinen Preis das war mir klar, aber die anderen Endstufen für jeweils etwa 300€ liegen auf jeden Fall im Budget, ich hab drei kondensatoren hier liegen und eine Zusatzbatterie und eine batcap die ich dann wahrscheinlich nicht benutzten werde.
Mein Subwoofer taugt nichts ? Oder sagen wir mal so wofür ist mein Subwoofer gut ?
Kennt ihr jemanden der mir einen bandpass um meine domstrebe herumhaut ? Am besten im Rhein Main Gebiet
 
moin jack
wie ich lese kommst du aus dem Rhein Main Gebiet fahr mal zum Dirk Wölfinger - CAR AUDIO EXCLUSIV - in 65623 Hahnstätten Aarstraße 9 den kann ich dir empfehlen ..........

mfg tomi
 
Danke für die Empfehlung. Werde ich im Hinterkopf behalten. Liebe Grüße
 
Zurück
Oben Unten