Ibiza - Türlautsprecher mit Frequenzweiche filtern + Origina

1.AVM

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2010
Beiträge
4.746
Real Name
Patrick
Hallo :)

Ne Freundin fährt den gleichen Ibiza, wie ich.
Der TMT in der Tür spielt Fullrange, obenrum ist es ihr eher unwichtig, aber bei basslastigen Liedern fängt er schnell an, zu clippen.

Meine Lösung war eine Frequenzweiche ins Kabel zu hängen, die ihn bei 80 Hz nen Highpass verpasst, damit das nicht mehr passiert.

Gibts sowas? Wenn ja, wo? Wer hat sowas rumliegen?
 
Und das reicht so einfach, einen Kondensator parallel dazu zu hängen? Welche Spannung sollte man wählen? also Vac!
 
Bitte nicht. Der Impedanzverlauf wird schon anders sein, als deine 4 Ohm. Du müsstest im Endeffekt wissen, welche Impedanz bei der Frequenz wirklich in der Tür da ist, damit das passt. So wird das Murks! Du kannst, wenn du das möchtest einfach mal 6-8 rauhe Elkos mit jeweils 220µF bestellen, oder bei mir leihen :D und dann schaltest mal 4 parallel, nimmst einen weg usw. bis es dir zu wenig Bass ist. So kommst du näherungsweise hin, ohne zu messen. Spannung ist da auch estmal zweitrangig. Ist aber eben auch nur ein 6dB-Filter, das heißt um die Reso des Treibers herum wird da auch so nciht soviel passieren. Wenn die also dummerweise auch so bei 60-80Hz liegt, was ja wahrscheinlich ist, wirds dann schon schwierig mit einfach mal so einen Kondi reinhängen ;)
 
Impedanz messen, aber 6db bringen da sehr wenig.

Besser 12 oder 18 db

Aber der Sinn bei einem Autoradio betriebenen 16er :taetschel:
 
Hey Steffen,

hast du denn eine bessere Lösung?


Ich hatte auch an eine fertige Weiche aus einem 2 Wege System gedacht (davon den TMT Zweig nehmen).
 
Der ist leider auch nie HP gefiltert. Die haben wenn du glück hast einen Tiefpass (was auch nicht immer der Fall ist)

Sinnvollste Lösung mMn.: Mini Endstufe Oldschool mit HP ;)
 
Die trennt aber nur den Low Pass.
 
Denke du willst einen Highpass haben?!
 
mein ich doch! Highpass :-D

Eine Rodek R480FRD kann doch nen Highpass? ("Trennfrequenzen im Hoch- und Tiefpassbetrieb von 50 - 250 Hz stufenlos regelbar")
 
Jup wird auf jeden Fall das einfachste sein, es über eine kleine Endstufe zu machen.
 
noch eine Frage dazu ... sollte ich die Stufe vor der Weiche zwischen TMT und HT (Werkslautsprecher) anklemmen oder nur an den TMT?
 
na der TMT ist in der Tür, der Hochtöner in der A-Säule (IM Auto) ...
Das, was stört, sind ja die TMTs ... daher dacht ich: nur die anklemmen an die Stufe, nicht, dass ich die HTs grille!
 
hallo

die Ht`s grillst nicht denn da steckt noch ein kondi davor

en "normales" nachrüstsystem funzt da auch nicht anders vom grundprinzip her

also einfach die stufe drann :taetschel:

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten