i-sotec isoamp -- helix pp50 oder anderes vergleichbares

  • Ersteller Ersteller derjan
  • Erstellt am Erstellt am
D

derjan

Guest
Hallo

Ich will mein Werksradio im Skoda Yeti etwas unterstützen

Es soll definitiv eine Endstufe ohne extra Stromversorgung sein, um die Kosten und den Aufwand erstmal in Grenzen zu halten

Als LS vermutlich die Eton RSE 160

1. I-sotec isoamp 4 (dann hätte ich noch die Möglichkeit einen Sub anzuschließen)
2. I-sotec isoamp 2
3. Helix pp50

Kann mir jemand vor bzw Nachteile der genannten Geräte nennen?

Bitte keine Grundsatzdiskussionen, dass eine "normale" Endstufe besser wäre.
 
ich würde zur neuen match (helix) pp52 greifen,

vorteile: guter prozzi und die möglichkeit einen kleinen sub mit anzuschliessen (aus der match serie, da für den sub 4einzelkanäle vorgesehen sind)

die isotec amps, haben mich nie wirklich vom hocker gerissen und bieten halt keine dsp funktionen...

Phil
 
Helix, der kostet zwar mehr die haben aber dafür schon nen DSP drin.

Somit ist das Werksradio um LZK und EQ bereichert und das noch kompakt gehalten in einem Gehäuse.


I-sotec hat zwar eine gute Preis/Leistung aber dafür ohne einen DSP (zumindest LZK)
 
Zurück
Oben Unten