Hyundai I40 Soundsystem Umbau!

Ne du musst die große Karte nehmen. Denn du brauchst den Digital elektrischen Eingang.
Die kleine Karte hat nur optisch :P
 
Und viele hier ist es unverständlich sich die Komponenten zum Auto auszusuchen und nicht umgekehrt :ugly:
 
Ich bin auch in diesem Forum Angemeldet und habe deisen Beitrag schon gelesen ! Aber das Problem bleibt bestehen! Er hat ja die Orginal Stufe belassen und nur die LS getauscht!
 
Hallo,

um das dann kostengünstig zu komplettieren kommt dann noch das Amas BT Modul dazu, (Oder gibt das orginal Navi BT Audio auch digital aus?) somit wir dann bei geschmeidigen 1072€ wären.

Ich überlege mir ob ich nicht ein Kennwood DNX 7230 nehme und dann analog in den Prozzi, habe ich jetzt auch mit einem Alpine (Ai-net anschluß macht nur Probs) höre keinen Unterschied.
Hätte dann auch DAB und USB könnte WAV Dateien wiedergeben.


Gruß Andreas
 
@DanielM

Du hattest ja den Helix AFC Competition verbaut und so auch Musik gehört!?

Ich will eigendlich klanglich nicht viel besser werden gegenüber der Serie das einzigste ist das ich ein wenig mehr Pegel bekomme und das ich ein wenig mehr Bass habe! Und das alles ohne das sich die Lautsprecher überschlagen unf ungenießbar werden wie es bei der Serie der Fall ist!

Mehr Schnickschnak brauchr ich eigendlich nicht!

Nun die Frage ist das machbar mit dem Helix AFC Competition oder brauche ich da nen Prozessor dafür ? Meine Bedingung am Lenkrad wollte ich nicht missen müssen dafür!

Gruß Kapitän
 
@Jl-o : Cd , Radio , Telefon , BT kommt digital aus den Serien navi . Navigationsstimme analog.

@bummsgewitter: klar kannst du den helix HighLow nehmen , Ht Mt und Sub summieren geht. Und du müsstest auf nix verzichten.
Klanglich halt nur nicht das wahre... Spart halt Ne Menge kleines...
 
Zuletzt bearbeitet:
wir sind hier immerhin im Klangfuzzi, hier geht es darum das max. Mögliche zu erreichen.

Wenn man das Signal ordentlich summiert und halbwegs ordentlich abstimmt sollte es klanglich in Ordnung gehen.

LG
 
Warum denn nicht den 4to6-Dif?

Ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem, und habe aus Kostengründen den kleinen Mosconi in der engeren Auswahl, zusammen mit dem Mini-Controller.
Oder habe ich einen entscheidenden Nachteil gegenüber dem 6to8 übersehen?

Mfg Micheal
 
Brauche ich hinten den einen Hochtöner extra oder würde vorne der reichen ? Grund wäre der das ich mir ansonsten die sqx165 dual holen würde und die 2ten tmts hinten in die Tür schrauben würde ! Spricht irgendwas dagegen ?

Gruß Kapitän
 
Wenn du die hinteren TMTs nur zum leisen mitbrummeln nehmen willst geht das. Ansonsten versaust du dir bei gleicher Lautstärke die grad mühsam mit den FrontLs aufgebaute Bühne.

Hinten würd ich wenn überhaupt nur was reinpflanzen wenn du häufig viele Leute mit nimmst und die hinten auch n biserl von der Musik hören sollen.
 
Hallo Leute. Der Thread ist zwar schon älter aber wollte nicht extra ein neues thema anfangen.

Ich bin jetzt auch Besitzer eines Hyundai i40 mit original Navi und Soundsystem.

So jetzt konnte ich ja schon lesen das das navi einen digitales Signal ausgibt.
Das ist sehr gut weil ich einen Audison bit one habe und diesen gerne wieder verwenden möchte.
Ich dachte mir das so:

Ich klemme die digital leitung vom oem verstärker ab und gehe dann in meinem prozessor und von dort dann ganz normal auf meine endstufen.
Da die Navistimme ja analog in den oem verstärker geht dachte ich mir das ich diesen zusätzlich in Betrieb lasse und mit meinen endsufen zusammen an die Lautsprecher anschließe.
So müsste dann doch weiterhin wenn eine naviansage kommt die musik leiser werden?
Oder wird das intern im oem vetstärker geregelt?
Ich könnte zwar die analoge leitung von der navistimme auch über den prozessor laufen lassen aber so müsste ich immer manuell die eingänge umschalten. Das wäre ja dann blödsinn.
 
Stecker Belegung

Guten Morgen Kann mir jemand bei der Steckerbelegung des Verstärkers weiter helfen?

Finde da leider keine brauchbaren infos
 
Zurück
Oben Unten