Hybrid Audio TMTs - Unterschiede, Erfahrungen, etc.

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
4.117
Real Name
Christian
Ich würde gern mal wissen, wie sich die verschiedenen Serien der Hybrid Audio TMTs unterscheiden.
Gehört habe ich bisher nur den L6SE in 2 Wege und den fand ich schon sehr gut. Das ist also meine "Vergleichsreferenz"
Kommt eine Serie eine Stufe niedriger im reinen TT Betrieb da ran oder ist der L6SE "Over the Top" bei den Hybrid Audio ?

Was taugen die 8" Versionen von Hybrid ?

Ich fahre eine Passat 3C Variant und möchte mein Frontsystem noch mal umkrempeln.
Es spielt zwar gut, sollte/muss aber um einen MT erweitert werden.
Und dazu würde ich auch gern den TMT wechseln.

Mein jetziger ist der SO Audio 16er. Der macht nichts falsch, aber der L6SE ging bei Schlagzeug noch besser und vor allem geht er noch etwas tiefer.

Ich könnte wohl auch einen 8" verbauen, der sollte sich ja an die MHT Einheit ankoppeln lassen.

Also, schreibt mal bitte eure Meinungen und Erfahrungen dazu hier rein.


Gruß Christian
 
...der L6Se ist sicher ein sehr sehr guter Lautsprecher aber wohl wirklich eher für den 2 -Wege Betrieb wie du ihn schon gehört hast!
im 3-Wege würde ich wohl auch eher zum L6 greifen weil er untenrum noch ei wenig mehr macht!
...hab auch beide schon gehört, allerding L6V1, zum V2 kann ich noch nicht soviel sagen!

Aber wenn L8 gehen sollte würde ich mich natürlich immer für Membranfläche entscheiden!
Im Mustang war damals auch der L8 drin und da war ein Sub überflüssig!

Jetzt ist aber auch noch ein L6Carbon Lieferbar der wohl eher als TT geeignet ist als der L6Se, und er hat einen DIN-Korb (gestern erst befingert)
Der wäre quasi die alternative!

Hoffe ich konnte Helfen!?

MFG :beer:
 
Ja, das hilft auf jeden Fall schon mal.
Hmm, Din Korb möchte ich eigentlich nicht.
Aus der Hörerfahrung muss ich sagen, das ein 18er, was der L6 ja eher ist, einfach mehr macht, "besser" ist als ein Din 16er.
Ich beziehe mich dabei auf den L6SE und auf den Scan Speak Illuminator als 18er.

Gibt es denn irgendwo eine Preisliste, was die Teile UVP in D kosten ?


Gruß Christian
 
hallo

preise bekommst doch beim vertrieb

Mfg Kai
 
Im 3 Wehe darf es ruhig der L6 sein, da muss es kein SE sein.
 
Ale555 schrieb:
Im 3 Wehe darf es ruhig der L6 sein, da muss es kein SE sein.

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Ich hatte ja vorher die L6v1 und jetzt die L6SE.
Wenn du ihn im 3wege einsetzt lohnt sich der Aufpreis nicht wirklich. Die Vorteile spielt der SE erst obenrum aus! Untenrum tun sie sich nicht viel (ich find die L6SE minimal besser, da sie nochmal etwas besser zupacken.. Ist abe ein waaaahnsinnig kleiner Unterschied)

Ich hab die L6SE nur gekauft weil ich überall gleichfarbige PPs haben wollte.

Kann dir leider auch nichts zum L6v2 sagen.

Der L6SE Carbon sieht richtig geil aus. Hatte ihn heute mal in der Hand. :bang:
 
Wenn noch Fragen sein solten immer raus damit.
Die Ramona hätte ja in der Database auch mal die Vertriebe reinschreiben können :cry:
Dann wäre evtl. klar gewesen, dass man die Fragen an mich stellen kann ;)

Also noch mal im Klartext.
Der Vertrieb von Hybrid-Audio läuft in Deutschland über mich :beer:
Alex Mühling unterstützt seitens der Foren und Hybrid-Audio Team Betreuung.

Iceman
 
aaaaalso:

Im 3-Wege wär IDEAL! der L6V1
sowohl in der Simualtion als auch in der Praxis derbe geil! Je "luftiger" die Tür, desto besser. In einem Polo 2F mit den Lüftungsöffnungen hinten in der Tür gehen die wie Sau.
hät ich sogar noch lagernd, nachdem ich den ganzen Restbestand V1 aufgekauft hab :D

zwischen L6V2 und L6SE ist nicht sooo viel um, da darf es im 3-Wege ruhig der normale L6 sein, außer man steht auf Kupfer.

Bei den 8" würd ich zum SE greifen. Da ist der Unterschied (zumindest in der Simulation) deutlich und wenn schon 8" dann auch gleich den, der richtig derbe tief spielen kann.

Vom Spielcharakter sind sie alle sehr ähnlich. knackig, knallig und schnön!!! luftig relaxt. Der pumpt nicht rum wie blöd sondern spielt Kicks total locker aber mit sauberen harten Anschlag.

gefallen MIR sehr gut.

zum Vergleich spielt der Thesis TMT "brummig" (überspitzt gesagt)
der Hybrid bleibt immer relaxt. Muss man gehört haben
3 Autos mit den TMTs bestückt und überall lässt es sich so nachvollziehen. Eben Hybrid Sound. Muss man echt mal hören.
 
Gack schrieb:
...außer man steht auf Kupfer.

Nunja, RoseTintedCopper...sollte man erwähnt haben, nachher wundert sich jemand wenn er sie LIVE sieht. :beer:
Also, wer "Frau" überzeugen muss, sollte SE nehmen. :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten