Hybrid Audio Legatia Pro L1

oerlein

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Juni 2006
Beiträge
36
Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit morgen den Hochtöner Legatia Pro L1 von Hybrid Audio in meinem Auto probezuhören. Da mein Händler den bis jetzt auch noch nicht gehört hat wollte ich bei euch mal nachfragen.

Hat jemand den Hochtöner schonmal gehört? Wie sind eure Erfahrungen damit?

Bin schon auf ein paar interessante Ergebnisse im www gestoßen, aber mich würden natürlich auch Höreindrücke vorab interessieren.

http://blog.sounddomain.com/gadget/2008/03/hybrid-audios-n.html
http://www.12velectronics.com/servlet/the-83/HAT-Hybrid-Audio-Technologies/Detail
http://www.teamspb.co.uk/PAGES/HYBRID_AUDIO/HYBRID_AUDIO.html
http://www.hybrid-audio.com

Vielen Dank schonmal :bang:
 
Schön daß es die Sachen jetzt auch bei uns gibt. Haben ein überaus interessantes Portfolio :thumbsup:
Berichte, wenn du sie gehört hast.

Gruß Tom
 
oerlein schrieb:
ich habe die Möglichkeit morgen den Hochtöner Legatia Pro L1 von Hybrid Audio in meinem Auto probezuhören. Da mein Händler den bis jetzt auch noch nicht gehört hat wollte ich bei euch mal nachfragen.

Hat jemand den Hochtöner schonmal gehört? Wie sind eure Erfahrungen damit?

Bin schon auf ein paar interessante Ergebnisse im www gestoßen, aber mich würden natürlich auch Höreindrücke vorab interessieren.


Hi!

Warum nicht unvoreingenommen reingehen und dann deine Erfahrungen erzählen?

Gruß Tobi
 
Ne, haben nur die Hochtöner (Pro L1 und den L1V2) probegehört.
Die Hochtöner hingen an je einem Kanal der P4-evo, vollaktiv getrennt über's 8600mp.
Ausrichtung war bei beiden ca auf die Mitte zwischen den Vordersitzen.

Ich finde, dass beide Hochtöner sehr klar auflösen und wahnsinnig räumlich spielen.
War echt begeistert! :D
Beide klangen bei den gewählten Trennfrequenzen auch bei höherem Pegel nie spitz oder aufdringlich, sind aber durchaus eher analytisch als warm.

Der L1V2 spielt meiner Meinung nach eine Ecke analytischer als der Pro L1. Wir haben ihn bei 3,15 khz mit -12db getrennt.
Das Hauptaugenmerk lag aber auf dem Pro L1, an dem wir mehr ausprobiert haben.
Bei einer Trennfrequenz von 2,5 khz mit -12db getrennt klang er etwas weniger analytisch bzw. etwas seidiger, bei einer Trennfrequenz von 2 khz mit -12db getrennt klang er sehr analytisch.

Ich kann jetzt allerdings keinen Vergleich zu anderen "High-End"-Hochtönern ziehen, da ich bis jetzt nur die kleinen Helix-Hochtöner und jetzt seit zwei Jahren die ATE-Hochtöner kenne...

Probegehört wurde übrigens bei einem Partner der Firma Axion, die vor Kurzem den Europavertrieb von Hybrid-Audio übernommen hat...
 
Ach, ich denke über dein Auto hatte ich mit dem Dennis schonmal gesprochen ;)

Probiere mal 24dB aus, ich weiß das ist für "unsere Breitengrade" ungewöhnlich, allerdings fand ich die Sachen da am harmonischsten...
 
Aha, ha hoffentlich im Positiven :D
Hatte die Hochtöner leider nur zum Testen drin...
Jetzt sind wieder die Chassis von ATE drin, die auf einen ordentlichen Einbau seitens Harald warten... :hippi:
 
Zurück
Oben Unten