indian66
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Jan. 2006
- Beiträge
- 680
Bin auf der Suche nach dem "optimalen" Geh. für meinen HX250D (neue Serie)
momentan spielt er in 28l geschlossen. (Ich weiß zu groß...)
gebrückt an 2Ohm (Parallel) an einer Signat RamIIMK2
Eig. gefällt er mir da schon sehr gut. Schnell; trocken; Pegel: na ja.
Ich frage mich ob da noch was geht mit BR oder BP
vorallem in Bezug auf Pegel.
Oder muß ich da zu große Abstriche in Punkto Präzision machen?
Hat Jemand Gehäuseempfehlungen aufgrund praktischer Erfahrung?
(Aber jetzt bitte nicht nur rechnen... Das kann ich notfalls ja auch selbst.)
LG Tom
momentan spielt er in 28l geschlossen. (Ich weiß zu groß...)
gebrückt an 2Ohm (Parallel) an einer Signat RamIIMK2
Eig. gefällt er mir da schon sehr gut. Schnell; trocken; Pegel: na ja.
Ich frage mich ob da noch was geht mit BR oder BP
vorallem in Bezug auf Pegel.
Oder muß ich da zu große Abstriche in Punkto Präzision machen?
Hat Jemand Gehäuseempfehlungen aufgrund praktischer Erfahrung?
(Aber jetzt bitte nicht nur rechnen... Das kann ich notfalls ja auch selbst.)
LG Tom