HX10SQ im Bandpass?

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Habe grade mal den AS HX10 im Bandpass simuliert und komme auf Volumen von 6L und 8L für die Kammern, kann das sein?

Das erscheint mir doch seeehr wenig.



Grüße Björn
 
a björni das misd.
das muss größer und mehr hoch über die nullinie.
mach doch an hüggel nei und trenn den weg mim lowpass.

du wohnst ja bei offebach da, das grad mal 70km von mir, da kannste mich ja mal besuchen :beer:
oder mir treffe uns mal mim torstn in alzenau :beer:

mfg didan
 
ka ich hab davon ja quasi null ahnung ... aber ich verstehs irgendwie net wieso immer so "geradlinig" simuliert wird an der 0db linie

bekannt ist ja das der sub abfällt ... wieso also bei fallenden frequenzen net eine leichte "überhöhung" direkt mit einkalkulieren ? würde diese überhöhung dann net den natürlichen abfall des subs kompensieren und zu einem zunehmend "linearen" verlauf führen

also bei meinem noch in der weite ferne befindlichen home-hifi projekt hab ich das zumindest so simuliert, dass quasi die 3db bei knäckebrotabfall durch die überhöhung des gehäuses kompensiert werden und so in meiner simplen theorie der lineare verlauf sich eben nach "unten" verschiebt

ich BITTE um berichtigung

anhang:
hab leider die daten vergessen wie ich sie wollte ... aber wieso net sowas simulieren und bauen ?

simulation.jpg


simuliert sind da 13er chassis ...
 
didan schrieb:
a björni das misd.
das muss größer und mehr hoch über die nullinie.
mach doch an hüggel nei und trenn den weg mim lowpass.

du wohnst ja bei offebach da, das grad mal 70km von mir, da kannste mich ja mal besuchen :beer:
oder mir treffe uns mal mim torstn in alzenau :beer:

mfg didan

Ja cool, aber erst nach dem Diplom ;)

Grüße Björn, der jetzt nur noch GG und BR simuliert
 
Zurück
Oben Unten