mahlzeit.
da ich schon seit ein paar Testversuchen das gefüh habe, hier fehlt was...
Wie realisiert ihr mit dem HX D2 eine 2 Wege front?
Aktuell ist eingestellt:
Sub HP: 16 HZ 6 DB
Sub LP 80 hz, 12 DB
REAR HP ab 80 HZ (da hängen meines wissens anch meine TMT dran, sprich die würden ab 80 hz aufwärts mitspielen?? )
Front Low: THROUGH
Front High: 2,5 KHZ
spich, zwischen 250 hz und 2,5 khz istn rieeesen loch, wo der MT (Front low) spielen sollte?
Wenn ich nun auf multi mode wechseln würde, könnten die TMT erst ab 200 hz loslegen
ODer in den Multi mode und L Low LP filter auf trough (also komplettes band) und HP filter auf die 80 hz, woofer "anschluss" ???
Irgendwie komm ich grad nicht soo klar.
Tendiere aber zu lösung multimode, auf low ausgang die TMT, HP 80 LP through
Dann die H high ausgänge HP ab ~ 2 / 2,5 khz...
Dann bräucht ich paar allgemein erfahrungstipps zum trennen.
Komponenten, wo ich das noch nicht soo raus hab.
Serie 7 HT
Peerless Woofer
Hab die Serie 7 grob schnellstens nach ohr eingestellt, spielten ab 2,5 khz ganz "nett"
die perlesse habe ich mit 24 db HP bei 16 hz versehen, um sie untenrum zu entlasten.
LP steht bei 80 hz, 12 db, wie ich vorher den 12er Xion auch hatte.
Jemand bessere ideen?
Ich weiss, voll wirr.. aber so gehts grad auch im Kopf zu
Marc
da ich schon seit ein paar Testversuchen das gefüh habe, hier fehlt was...
Wie realisiert ihr mit dem HX D2 eine 2 Wege front?
Aktuell ist eingestellt:
Sub HP: 16 HZ 6 DB
Sub LP 80 hz, 12 DB
REAR HP ab 80 HZ (da hängen meines wissens anch meine TMT dran, sprich die würden ab 80 hz aufwärts mitspielen?? )
Front Low: THROUGH
Front High: 2,5 KHZ
spich, zwischen 250 hz und 2,5 khz istn rieeesen loch, wo der MT (Front low) spielen sollte?
Wenn ich nun auf multi mode wechseln würde, könnten die TMT erst ab 200 hz loslegen

ODer in den Multi mode und L Low LP filter auf trough (also komplettes band) und HP filter auf die 80 hz, woofer "anschluss" ???
Irgendwie komm ich grad nicht soo klar.
Tendiere aber zu lösung multimode, auf low ausgang die TMT, HP 80 LP through
Dann die H high ausgänge HP ab ~ 2 / 2,5 khz...
Dann bräucht ich paar allgemein erfahrungstipps zum trennen.
Komponenten, wo ich das noch nicht soo raus hab.
Serie 7 HT
Peerless Woofer
Hab die Serie 7 grob schnellstens nach ohr eingestellt, spielten ab 2,5 khz ganz "nett"
die perlesse habe ich mit 24 db HP bei 16 hz versehen, um sie untenrum zu entlasten.
LP steht bei 80 hz, 12 db, wie ich vorher den 12er Xion auch hatte.
Jemand bessere ideen?
Ich weiss, voll wirr.. aber so gehts grad auch im Kopf zu


Marc