HX 12 Phase im GG, schnell an Leistungsgrenze?

;( Das ist dann aber doof.
Hättest also mehr Luft gegeben?

Bei Acryl sollen Dämpfe entstehen, die der Sicke schaden. Naja hab noch etwas Silikon da.

Woran kann das liegen, dass im BR die Spannung abgesunken ist, so dass das Licht flackerte, aber der Sub nicht gescheppert hat und jetzt im GG die Spannung nicht soweit sinkt, das Licht nicht flackert, aber trotzdem der Sub scheppert?
Für mich sieht das so aus, also würde jetzt bei geringerer Leistungsaufnahme eine höhere mechanische Belastung vorliegen, als im BR.
GRuß!
 
Du hast halt einen anderen Impedanzverlauf, aber ob das damit zusammenhängt?!

Silikon gast 10x eher als Acryl.
 
Thrunks schrieb:
;( Das ist dann aber doof.
Hättest also mehr Luft gegeben?

Bei Acryl sollen Dämpfe entstehen, die der Sicke schaden. Naja hab noch etwas Silikon da.

Woran kann das liegen, dass im BR die Spannung abgesunken ist, so dass das Licht flackerte, aber der Sub nicht gescheppert hat und jetzt im GG die Spannung nicht soweit sinkt, das Licht nicht flackert, aber trotzdem der Sub scheppert?
Für mich sieht das so aus, also würde jetzt bei geringerer Leistungsaufnahme eine höhere mechanische Belastung vorliegen, als im BR.
GRuß!
probiere es doch einfach mal aus mit dem subsonic ;)
 
Denke mal der Subsonic ist hier auch nicht das Problem.
Im BR hatte ich ihn in 76l 150cm² 45cm. Da ging der richtig druckvoll an den Start, ohne scheppern.....
 
Zurück
Oben Unten