HU wie stark absichern?

Hi

warum dann nicht druchgängig ein 6er?

Bei dem ziehenden Strom ist das wohl ok...

Gruß
Daniel
 
hatte ich schon geschrieben - weil ich von dem 10qmm einfach etwas über hab.

...man muss ja net alles doppelt kaufen... ;)

Grüsse,
Felix
 
also ich mach jetzt meine hu mit 6mm² und sichere mit 20A ab!
denke das müsste passen da original auch 20A abgesichert war!
;)

p.s.: was ist in dem grauen kästchen bei alpine noch drin ausser die sicherung?brauch ich das unbedingt?danke
 
Moin,

passt ganz gut zum Thema: Bin gerade am bauen und stehe zur Zeit auch vor der Frage welchen Kabelquerschnitt ich für HU und Anhang nehmen sollte ... habe zwar noch etwas 50-iger rumliegen, aber das ist denke ich zu übertrieben. Es soll später mal dranhängen:
HU Alpine IVA-W200Ri
DSP PXA H701
mindestens 2 Stück 6,5" Monitore evtl. auch noch ein großer (15" oder 17") im Kofferraum
ein paar Lichteffekte, Rückfahrkamera und Zusatzinstrumente für's Auto (Öltemp. und so) die aber kaum ins Gewicht fallen werden (Kaltlicht-Röhren bzw. LED) und ne Nebelmaschine - ach ja ... Playstation natürlich auch noch ... es gibt die möglichkeit die Nebelmaschine und die PS mit nem Stromwandler zu betreiben oder direkt 12V zu nutzen ... weiß aber nicht wie groß die Stromaufnahme von den Dingern ist. Vielleicht reicht der Saft ja auch noch für ein Turntable im Kofferraum ...
An das ganze Zeug würde ich nen süßen 1F-DLS-Cap dranhängen, der irgendwie im Armaturenbrett optisch sichtbar eingefügt werden soll ... so - welchen Kabelquerschnitt sollte ich dafür ungefähr wählen ... welche Absicherung?? Würde das ganze verteilen ... dafür würde ich natürlich dann entsprechend kleinere Kabelquerschnitte wählen ... wie muss ich dann dort absichern?? Soll ja alles so gebaut werden, das ich bei der Emma durchkomme ... :D :ugly:

Ja - bin mal auf eure Antworten gespannt ...
 
sorry, ohne Recherche der einzelnen Strombedarfe je Gerät von DEINER Seite wirst da keine vernünftige Antwort bekommen.

Wie lang wird das Kabel zwischen Batterie und dem "vorderen" Sicherungsverteiler?
 
Hallo,

das Kabel wird in etwa 150cm lang sein ... im Prinzip würde ich den Stromwandler auch an die hintere Bat. anklemmen können - da habe ich dann auch ein bissel mehr Spielraum um alles zu verstecken ... also man könnte die PS und die Nebelmaschine aus den Überlegungen für vorne vorerst herausnehmen - nur so: Im Motorraum ist ne Optima und im Kofferraum auch ... dazwischen liegen 50mm^2 ... an der hinteren Optima sollte eigentlich nur die A6 und die A3 hängen ... halt noch mit Cap's ... könnte mich wegen dem Strom für den Wandler auch noch für eine zweite Bat im Heck entscheiden ... Platz ist da ...
Ja - also nur das ganze andere Zeug an die vordere Bat - was brauch ich da???
 
solche Sachen wie Kaltlichtroehren (genauer das Steuergeraet dazu) und Spannungswandler, aber auch z.B. Luefter wuerde ich nie an die stromversorgung der Anlage mit anschliessen.
Diese verseuchen die Spannung dermassen, da sind stoerungen vorprogrammiert.
 
Naja - die HU und das DSP würden ja alleine mit den Monitoren an der vorderen Optima inklusive 1F Cap hängen ... das bissel Strom was so ne Kaltlichröhre zur Fußraumbeleuchtung zieht ... da lacht der Cap doch drüber ... meinste nicht??
Den Spannungswandler würde ich dann schon an eine weitere Bat im Kofferraum anschließen - also eine für die Anlage und eine für die Spielereien!??!
Ich hoffe die 50-iger Leitung (+ und - direkt von der vorderen Optima) reicht da aus!!!???
Ich weiß ja nicht, wie das bei den Events so ist ... vielleicht ist es auch ratsam einfach ein Netzteil einzubauen!? Wie sind da eure Erfahrungen??

mfg Alex
 
dem Cap macht das gar nix, aber vielleicht dem Radio und dem Prozi, es geht auch nicht um die Strombelastung sondern um eingestreute stoerngen in Deine Spannungsversorgung.
wenn ueberhaupt wuerde ich die Beleuchtung VOR den cap und Radio und prozi HINTER den Cap anschliessen, dann hast du wenigstens den noch zur spannungsglaettung dazwischen...
 
Aha - Danke für den Tip.
Naja ... könnte ja auch noch zusätzlich eine kleine Leitung für das Licht und Instrumente von der Bat ziehen ... da reicht ja locker 2 oder 3 mm^2
Und wieviel Quadrat sollte ich nun für die HU, DSP und die Monitore nehmen?? Mit welcher Absicherung??

mfg
 
Hallo,

bräuchte mal schnell ne Antwort, weil ich die Kabel die Tage verlegen will - reicht da ein 10mm^2 aus??
Am Radio ist ja auch ne Sicherung - muss ich da die Leitung vom Kondi bis zum Radio trotzdem nochmal absichern, oder reicht es, wenn ich die Leitung von der Bat bis zum Kondi absichere?

Danke und Gruß - Alex
 
Hallo,
Also die Leitung von der Batterie zum Cap mußt du kurz hinter der Batterie absichern, mit dem Wert den das Kabel verträgt. Wenn du ein 10mm² Kabel übrig hast kannst du das nehmen, bei einer Leitungslänge von 150cm schickt das m.E. dicke.

Ich nehme an, das du vom Cap aus ja dann einige dünnere Kabel auf die Geräte verteilst, die mußt du dann kurz nach dem Cap einzeln absichern.


@lonestar
Ob Ich jetzt "vor" oder "hinterm" Cap abgehe ist doch total egal. Der Cap hängt parallel im Stromnetz, da gibts kein "davor" oder "dahinter".

Gruß Pierre
 
Pierre:
nene, der Cap ist ja nicht nur Stromspeicher, sondern wirkt auch Spannungsglaettend, und wenn auf dem Weg zur HU durch Beleuchtung, etc. Stoerungen in die Leitungen gespeist werden, wirkt der Cap halt daempfend...
 
Ist etwas Offtopic, aber da müsste doch der Lüfter den man optional an den Endstufen anschließen kann auch eine relativ große Störquelle darstellen, oder?? Wieso - hat dann meine DLS A6 so einen Lüfterausgang?? Ich gehe davon aus, das die DLS-Leute wissen, was sie tun und auch über das Problem der Störung bescheid wissen?!?!
 
ja, und da gehe ich mal davon aus, dass die DLS-Leute eine Entstoerschaltung auf die Luefterausgaenge spendieren....
so wie beim BRAX Multicontroller z.B. auch
nur weil etwas potentiell stoert, heisst es ja nicht, dass man nicht auch etwas dagegen tun koennte...
 
Schaut Euch mal das Bild an, ich denke das es nur gebrückt ist, obwohl man das bei dem FAN-Anschluss nicht gut erkennen kann.
Sieht aber trotzdem nicht nach einer Entstörung durch einen Kondi oder sowas aus?! :kopfkratz:

inside2.jpg


Gruß
Armin
 
Zurück
Oben Unten