HU wahl Mercedes APS 50 / ...

Melek

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Nov. 2004
Beiträge
125
Hio

Hab da ein kleines Problem , bzw ein Anliegen....

Mein neuer (gebrauchter) C-Klasse kommt etwa in ein Monat,hoffe früher.

Hat den APS 50 Navi.

Das Armaturenbrett sieht mit dem kleinen Bildschirm fein aus,passt auch optisch sehr gut ( gefallen tuts schonmal ).

Jetzt bin ich am zweifeln was ich einbauen soll,denn hier liegen einmal das Alpine 9835 + Wechsler 624 und das Clarion HX-D2 + Wechsler 628.

Tscha jetzt bin ich am überlegen ob das Aps drinn bleiben soll.Was für sprechen würde wäre in erster Linie der optische Aspekt,dann würde ich auch auf meinen TomTom verzichten,da Navi dann dabei wäre (fast tägliche Benutzung).Ist denke ich auch komfortabeler und bleibt unauffällig.

Ist denn mit einem externen Prozessor z.B. Alpine PXA 701+ dem Alpine Wechsler annähernd das selbe an Klang zu erreichen wie mit einem 9835 o. HX-D2 ?Klar einbußen wird es geben aber ist/wird es so gravierend sein ?

Falls APS reicht da einfach ein High/Low adapter oder müssten auch andere sachen her?

Rest des Setups wären Hertz Mille 1600+280 / 3 x Audio Art 100 HC / diverse Subs -->muss mal testen.

bye
 
da das navi wohl keine chinch ausgägen haben wird würd ich da eher zu dem neuen prozzi von alpine tendieren, PXE650, glaub ich heißt der... ist gerade für die anbingung an das serienradio gedacht...

ob man nun das HX D2 mit dem alpine (9835) vergleichen kann lass ich mal so im raum stehen...
ist hald die frage, ob die serienoptik so wichtig ist, wenn ja muss man klanglich sicher abstriche machen, die sich aber mit einem PXE wohl in grenzen halten werden

lg reandy
 
Hi

Danke,hab mich mal bisschen schlau gelesen (PXE 650) und denke entweder den oder halt den PXA 701 würde in frage kommen.

Naja wollte jetzt nicht das Alpine mit dem Clarion vergleichen,nur hab beide hier und einer sollte ins zukünftige Auto eingebaut werden.

Nicht nur wegen der Optik sollte/könnte es Serie bleiben,könnte damit dann auch gleichzeitig auf externes Navi verzichten.

grüße
 
Hallo rapa-nui,

ich hatte eine Zeitlang ein COMAND 2.0 - Navigationsgerät, gefolgt von einem XETEC HiLo-Adapter und einem ALTO Drive 20 (DSP), im Einsatz.
Tonal war das absolut nicht der Hit; das APS50 ist sicherlich kein Klangwunder, und im nachfolgenden Wandler und DSP (ich kann allerdings nichts zum Alpine DSP sagen) verschwanden sehr viel der Dynamik, Nuancen und der Emotion der gespielten Musik.

Ich würde dir zu Folgendem raten:

lass das APS50 dort, wo es ist. Somit erhältst du die Optik und die technische Integration des APS50 an den CAN-Bus.
An das APS50 schliesst du irgendwelche ganz kleine Lautsprecher an, die du unsichtbar im Armaturenbrett verbaust.
Im Handschuhfach (oder wo auch immer) würde ich dann das HX-D2 verbauen und an ihm den Rest deiner Kette.

Du hast dann beide Welten: dein Navi, deine Freisprecheinrichtung (evtl.) und "schöne" Musik.

So (ähnlich) habe ich es bei mir gemacht, und die Klangverbesserung war schon enorm.

Viel Erfolg - Charlie_W.
 
Ist denn mit einem externen Prozessor z.B. Alpine PXA 701+ dem Alpine Wechsler annähernd das selbe an Klang zu erreichen wie mit einem 9835 o. HX-D2

Ein ganz klares NEIN! Klanglich ist das APS50 eine Katastrophe :ugly: , kommt nicht mal in die Nähe des Alpines (vom HX-D2 rede ich erst gar nicht...)

Ich schliesse mich dem Vorschlag von Rudi an.

Gruss
Andreas
 
Hallo,


ich würde beim APS 50 bleiben eine PXE-H650 anschließen um Radio/CD/ Navi weiter zunutzen. An den AUX-Input des PXE-H650 würde ich einen Alpine DHA-S690 im "Steh Allein" Betrieb anknoten!!

Siehe da..... CD/AAC/MP3/DVD-Audio/DVD-Video...... und der Preis für dies Kombination liegt noch unter dem eines Hx...


Jan
 
Dr. Moriarty schrieb:
Ist denn mit einem externen Prozessor z.B. Alpine PXA 701+ dem Alpine Wechsler annähernd das selbe an Klang zu erreichen wie mit einem 9835 o. HX-D2

Ein ganz klares NEIN! Klanglich ist das APS50 eine Katastrophe :ugly: , kommt nicht mal in die Nähe des Alpines (vom HX-D2 rede ich erst gar nicht...)

Ich schliesse mich dem Vorschlag von Rudi an.

Gruss
Andreas
Dein Einwand paßt nicht ganz, denn der Alpine CD-Wechsler würde direkt mit dem PXA verbunden werden und somt keinen "Umweg" über das Mercedes-System machen. Klanglich wäre da im CD-Betrieb kein Unterschied zu einer Alpine-HU am PXA vorhanden.


Der von Jan beschriebene Weg erscheint die eleganteste Lösung zu sein, weil sie zum einen die Vorteile der direkten Anbindung der Alpine CD/DVD-Einheit an den PXE ermöglicht (siehe letzter Absatz), die Wiedergabe diverser Medien und zum anderen den direkten Anschluß an das Mercedes-System ermöglicht. In diesem Punkt ist Alpine mal wieder :thumbsup:


@Jan: Gibt es jetzt eigentlich offizielle (deutsche) Infos zum Alleskönner DHA-S690P?? Die letzten "öffentlichen" Anfragen sind im Alpine-Forum ja geblockt worden :D

DHA-S690.jpg

Er kann alles, hat einen Digitalausgang und ist im Gegensatz zu seinem Vorgänger (DHA-S680P für ehemals 1.700 Euro) sogar für "Normalsterbliche" bezahlbar :D :bang: :bang:. Dieser Wechsler könnten evtl. sogar meinen bisherigen zuverlässigen Wegbegleiter CHA-S624 ersetzen :D. Aber warscheinlich zickt das "Computer-Laufwerk" bei kopiergeschützten CDs rum, das dem guten alten CHA-S624 völlig egal ist ;). Die zusätzlichen Vorteile von DVD-Video, MP3 etc. bietet mir ansonsten schon die IVA-D310R, so dass das "update" vom CHA auf den sehr interessanten DHA wohl erst kommen wird, wenn mal zuviel Geld übrig ist.... (niemals??) :hippi:. Ein sehr interessantes Gerät :beer:
 
Ich habe rapa-nui's Frage so verstanden, daß er bereits ein HX-D2 und passenden CD-Wechsler besitzt!

Charlie_W.
 
Hallo Sven,


latest News: gestern unter den Schreibtisch gestellt, Einbau morgen! :effe:


Jan
 
rapa-nui schrieb:
Rest des Setups wären Hertz Mille 1600+280 / 3 x Audio Art 100 HC / diverse Subs -->muss mal testen.
Auf dem klanglichen Niveau und wenn das HX-D2 noch vorhanden ist, würde ich vielleicht auch über Rudis Vorschlag nachdenken ;)
 
Dein Einwand paßt nicht ganz, denn der Alpine CD-Wechsler würde direkt mit dem PXA verbunden werden und somt keinen "Umweg" über das Mercedes-System machen. Klanglich wäre da im CD-Betrieb kein Unterschied zu einer Alpine-HU am PXA vorhanden.

Das gilt aber auch nur für den Wechsler! :taetschel: Nicht für den Rest.... Dann bewegt man sich (klanglich) auf Alpine-Niveau, das stimmt.... :keks:

Ich habe rapa-nui's Frage so verstanden, daß er bereits ein HX-D2 und passenden CD-Wechsler besitzt!

Das hatte ich auch so verstanden, deswegen wäre die Verwendung des HX-D2 (für mich) Pflicht gewesen....

Gruss
Andreas
 
Hallo

danke erstmal für Hilfestellung.

Ja, ich habe beide HU's schon hier rumliegen, (9835 und HX-D2) für beide Geräte habe ich auch die passenden Wechsler mit optischem Ausgang.

Über Charlie sein Vorschlag hatte ich auch nachgedacht ,aber wo das Radio hinkommen könnte müsste das Fahrzeug erstmal da sein.

Im Handschuhfach wäre es mir zu unbequem,daher hatte ich vor den Schacht wo die Klimasteuerung sitzt unter die Lupe zu nehmen.Wenns Tief genug wäre wäre es ideal.(Obwohl ich da bedenken habe beim CD Wechseln und der Gangschaltung.)

Das das APS nicht klingen kann ist mir schon bewusst,daher ja die Überlegung PXA/PXE ? mit dem Wechsler 624.

grüße
 
also ich würds aps 50 rausschmeißen, die dinger freggen eh sehr schnell.
dann hx-d2 rein in den benz, und wenn navi unbedingt sein muß, tomtom ist klein und praktisch.
weil das aps 50 geht in ebay bestimmt für gut geld weg.
 
stevie_81 schrieb:
also ich würds aps 50 rausschmeißen, die dinger freggen eh sehr schnell.
dann hx-d2 rein in den benz, und wenn navi unbedingt sein muß, tomtom ist klein und praktisch.
weil das aps 50 geht in ebay bestimmt für gut geld weg.
So würde ich das auch machen ... APS50 entweder direkt verkaufen oder für den Wiederverkauf des Fahrzeugs aufheben.

Gruß
Konni
 
ich hab bei meim mondeo als ich den schlüssel gerade mal 5min in der hand hatte (neuwagen, >30000 euro) bereits das serienradio rausgemacht und mein damaliges becker mexico reingemacht.
der verkäufer hat zwar saudumm geschaut, aber egal. das radio war serie, sonst hätt ichs gleich abbestellt.
 
Danke für alle antworten,wird auch wahrscheinlich darauf auslaufen,das ich den APS raus Schmeiße und den HX-D2 einbaue.

Muss nur eine gute Möglichkeit finden meinen TomTom zu integrieren,denn habs nie gern gehabt wenns an der Scheibe oder sonstwo hängt.

grüße
 
HX-D2 passt auch sehr gut in die C-Klasse Optik!
Würde es auch so machen!

Viele Grüße Björn
 
Zurück
Oben Unten