Hallo zusammen,
ich bin mit neuen Namen seit langer Zeit mal wieder hier
)
Undzwar aus folgendem Anlass...
Ich habe mir im Winter ein Mercedes Sportcoupé zugelegt und da es nun Sommer ist, soll natürlich klangtechnisch wieder etwas geupgraded werden.
Bisher hatte ich das 8600MP mit dem Iphone über das Cd-100II (oder wie es genau hieß xD) gekoppelt und war klanglich natürlich voll zufrieden gewesen mit dem Teil. Jedenfalls ist das Iphone mitnerweile ausgesondert. Ich würde nun gerne mein Galaxy S4 und eventuell SD-Karten betreiben können.
Das Cd-100II kann man wohl auch nicht soweit umbauen, dass mein neues Handy damit funktioniert, oder? Ein Kabeladapter von Iphone auf Micro-Usb hat jedenfalls nicht funktioniert.
Auf ständiges CD-Brennen habe ich absolut keine lust. Daher habe ich etwas gegooglet und recherchiert und habe folgendes bei xbay gefunden http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=261215365052
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob dieses Teil was taugt.. Den Originalen Pioneer Usb-Adapter möchte ich mir eigentlich nicht zulegen, da ich es unverhältnismäßig teuer finde.
Alternativ könnte ich mir eine 2-Din HU vorstellen, da ich den Platz habe und es auch seinen optischen Anreiz hätte. Jedoch habe ich kein annähernd vergleichbares, zumindest etwas was preislich attraktiv wäre, gefunden. Zu dem Pioneer brauch ich ja nicht viel zu erzählen (6V Preouts, LZK usw.) Vorallem HUs mit 6V preouts scheint es kaum noch zu geben.. vor allem die Alpines sind mit lächerlichen 2V Ausgängen ausgestattet
Schließlich habe ich das Sony XAV-63 (319€) gefunden... Doppel-Din, 5V preouts, SD, USB... LZK soll es auch haben... jedoch gibt es im Netz, kaum Erfahrungsberichte zu dem Gerät wie es klanglich ist usw. die 1V könnte man noch verkraften?
Lange Rede, kaum ein Sinn....
Was meint ihr? Pioneer behalten und den xbay/china-billigadapter ausprobieren? oder gleich auf das Sony umsteigen? Wäre nur doof, wenn ich klangtechnisch von S-Klasse auf Smart umsteigen würde...
Ich bedanke mich schonmal hiermit und bin auf die Antworten gespannt.
ich bin mit neuen Namen seit langer Zeit mal wieder hier

Undzwar aus folgendem Anlass...
Ich habe mir im Winter ein Mercedes Sportcoupé zugelegt und da es nun Sommer ist, soll natürlich klangtechnisch wieder etwas geupgraded werden.
Bisher hatte ich das 8600MP mit dem Iphone über das Cd-100II (oder wie es genau hieß xD) gekoppelt und war klanglich natürlich voll zufrieden gewesen mit dem Teil. Jedenfalls ist das Iphone mitnerweile ausgesondert. Ich würde nun gerne mein Galaxy S4 und eventuell SD-Karten betreiben können.
Das Cd-100II kann man wohl auch nicht soweit umbauen, dass mein neues Handy damit funktioniert, oder? Ein Kabeladapter von Iphone auf Micro-Usb hat jedenfalls nicht funktioniert.
Auf ständiges CD-Brennen habe ich absolut keine lust. Daher habe ich etwas gegooglet und recherchiert und habe folgendes bei xbay gefunden http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=261215365052
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob dieses Teil was taugt.. Den Originalen Pioneer Usb-Adapter möchte ich mir eigentlich nicht zulegen, da ich es unverhältnismäßig teuer finde.
Alternativ könnte ich mir eine 2-Din HU vorstellen, da ich den Platz habe und es auch seinen optischen Anreiz hätte. Jedoch habe ich kein annähernd vergleichbares, zumindest etwas was preislich attraktiv wäre, gefunden. Zu dem Pioneer brauch ich ja nicht viel zu erzählen (6V Preouts, LZK usw.) Vorallem HUs mit 6V preouts scheint es kaum noch zu geben.. vor allem die Alpines sind mit lächerlichen 2V Ausgängen ausgestattet

Schließlich habe ich das Sony XAV-63 (319€) gefunden... Doppel-Din, 5V preouts, SD, USB... LZK soll es auch haben... jedoch gibt es im Netz, kaum Erfahrungsberichte zu dem Gerät wie es klanglich ist usw. die 1V könnte man noch verkraften?
Lange Rede, kaum ein Sinn....
Was meint ihr? Pioneer behalten und den xbay/china-billigadapter ausprobieren? oder gleich auf das Sony umsteigen? Wäre nur doof, wenn ich klangtechnisch von S-Klasse auf Smart umsteigen würde...
Ich bedanke mich schonmal hiermit und bin auf die Antworten gespannt.