HU mit internem DSP +EXT. DSP

TheJudge

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2009
Beiträge
674
hallo

mir ist eine Frage aufgekommen.
Man baut sich ein EXT. Dsp ein um das max. aus seiner Anlage zu holen, weil das die HU nicht kann.

Aber was ist wenn die HU ein DSP eingebaut hat, Bsp. das p88rs.
Wenn man die Anlage mittels der HU einstellt und mit DER einstellung in den EXT. Dsp geht, dort dann noch einstellungen vornimmt, was passiert dann ?

Hat man dann noch bessere werte als vorher?
Geht das überhaupt?
macht sowas sinn?

ist mir neulich gekommen und lies mir keine ruhe.
Sorry im vorraus für vielleicht eine doofe frage.


mfg
 
Mit dem P88rs kann man schon sehr gute einstellungen vor nehmen.
Mit einem ext DSP geht das alles noch viel feiner und man kann mehr ins detail gehen.

man sollte sich schon für einen DSP entscheiden wo man die einstellungen vornimmt.
 
ZB bei P88. CD, digital Signal --> DSP (HPF, LPF, Laufzeitkorrektur, usw) --> analog Signal --> RCA Kabel --> Ext. DSP--> Gefilterte analog Signal geht noch einmal digital--> DSP (HPF, LPF, usw...) --> analog Signal für deine Endstufen.

Wenn du die DSP Funktionen ausgestellst (alles Flat un keine Filter) kann die Ext. DSP arbeiten, und wird der Klang viel besser als zweimal stellen mit DSP.
 
Zurück
Oben Unten