Hu mit integrietem DSP

der huni mehr macht mich jetzt auch nicht ärmer. das dex ging bei ebay für 649€ weg. schade.

wie ist den das clarion hx-d2? Soll ja auch nicht schlecht sein.
 
Auch ein feines Gerät, aber ebenso wie die P9/90 Kombi schon etwas in die Jahre gekommen.
Wenn das Geld da ist, greif zum P99 und Ruhe ist.
Da kannst glaub auch alle mögliches Farben einstellen und die Einstellmöglchkeiten sind eh über jeden Zweifel erhaben.
Obs sich für ein 2 Wege System lohnt muß jeder für sich selbst entscheiden
 
ja dann suche ich mal weiter. dann danke ich ert mal. ja ein 3-wege system kommt noch. aber nicht mehr in dem auto. Das lohnt nicht mehr.
 
Ein HX soll Problemchen (Störgeräusche) haben, wenn bestimmte Funktionen vom DSP genutzt werden. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es der EQ ist. Haptisch natürlich eine Augenweide. Wenn Du mit einem klassischen 2-Wege klar kommst (HT/TMT/Sub), spricht nichts gegen ein neues P88 (wenn man es noch bekommt) oder den Nachfolger. Für mich immer noch die beste HU in diesem Preisbereich.

Gruß, Wolli.
 
ja das finde ich auch. für den preis top radio. Mit sehr schicker optik.
 
Aber wenn du eh umsteigen möchtest bald auf 3 Wege Front würde ich mir kein neues P88 mehr holen jetzt
 
Wenn du schon in zukunft 3 wege anpeilst, wieso dann nicht ein 6to8 mit HU deiner wahl ?
So sparst du dir das 2 mal kaufen ;)
 
BoHne_ schrieb:
Wenn du schon in zukunft 3 wege anpeilst, wieso dann nicht ein 6to8 mit HU deiner wahl ?
So sparst du dir das 2 mal kaufen ;)
Weil er eigentlich eine HU sucht mit intigriertem DSP
ausserdem mag ich solche prozzis nicht weil nur ärger damit ist oft
 
Genau soll integriert sein. Werde mich mal auf die suche nach dem p99rs machen. also fals einer weiß, der das Radio verkauft oder verkaufen will kann sich ja mal bei mir melden.

Habe gerade das hier gefunden "Pioneer RS-D7R ODR" aber gebraucht 1500€ krass.

ok dann erst mal danke für eure antworten.
 
Jetzt eine HU für das nächste Auto zu holen, halte ich für suboptimal, weil man nicht weiss, ob es sich dort integrieren lässt ;) In diesem Auto benötigt er keine 3 Wege. Im neuen Auto muss er vielleicht auf einen externen DSP gehen.
 
Martin C280 AMG schrieb:
[quote="BoHne_":1dvn9i1v]Wenn du schon in zukunft 3 wege anpeilst, wieso dann nicht ein 6to8 mit HU deiner wahl ?
So sparst du dir das 2 mal kaufen ;)
Weil er eigentlich eine HU sucht mit intigriertem DSP
ausserdem mag ich solche prozzis nicht weil nur ärger damit ist oft[/quote:1dvn9i1v]


Was könnte da für ärger auftretten ?
Stimme mich jetzt bloss nicht um :effe:
Steh nähmlich auch noch zwischen Pioneer 80prs und alpine + bit ten
 
Wolli schrieb:
Ein HX soll Problemchen (Störgeräusche) haben, wenn bestimmte Funktionen vom DSP genutzt werden. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es der EQ ist. Haptisch natürlich eine Augenweide. Wenn Du mit einem klassischen 2-Wege klar kommst (HT/TMT/Sub), spricht nichts gegen ein neues P88 (wenn man es noch bekommt) oder den Nachfolger. Für mich immer noch die beste HU in diesem Preisbereich.

Gruß, Wolli.
hat mein Leihgerät nicht gehabt.
 
BoHne_ schrieb:
[quote="Martin C280 AMG":1dd6h222][quote="BoHne_":1dd6h222]Wenn du schon in zukunft 3 wege anpeilst, wieso dann nicht ein 6to8 mit HU deiner wahl ?
So sparst du dir das 2 mal kaufen ;)
Weil er eigentlich eine HU sucht mit intigriertem DSP
ausserdem mag ich solche prozzis nicht weil nur ärger damit ist oft[/quote:1dd6h222]


Was könnte da für ärger auftretten ?
Stimme mich jetzt bloss nicht um :effe:
Steh nähmlich auch noch zwischen Pioneer 80prs und alpine + bit ten[/quote:1dd6h222]
Auf jedenfall höre ich bei vielen oder allen dieser komischen prozzis abartiges Rauschen.
Total abturnend...
 
naja falsch eingepegelt. Ich hatte nie rauschprobleme lediglich der BitOne war etwas erhöht
 
Dann hab ich noch nie einen richtig eingepegelten gehört :D
Nein, mag sein das es geht wenn man mehr Zeit investiert beim einpegeln, ändert aber nichts an der Tatsache das die Dinger einen Hang zum rauschen haben.
 
zumindest ist es kein perfekt aufeinander abgestimmte System wie bei Pioneer das stimmt. Gerade die Lautstärkeregelung vor den DSPs kann erhöhtes Rauschen ausmachen - das stimmt also schon deine Beobachtung
 
Greif zum P99RS. :thumbsup:
Wenn du eh mit dem Gedanken spielst demnächst auf 4 Wege umzubauen, dann würde ich nicht lange überlegen.

Ist nicht so eine "Bastel"-Lösung wie mit den externen DSPs...
Daher bin ich wieder bei der Pioneer-Lösung gelandet.

Zum HX-D2: Bei der Benutzung vom EQ gibt es keine Störgeräusche, es "klingt nur nicht mehr so geil" :D
 
bei meinem HX gab es auch nie Probleme!!!
ohne den EQ soll es "luftiger" klingen....hab den EQ nie gebrauchen müssen! :hammer:
 
Zurück
Oben Unten