HU 24Bit Alpine oder Pioneer

mazda6

Teil der Gemeinde
Registriert
27. März 2016
Beiträge
109
Hallo.

Hat jemand von euch schon den direkten Vergleich gehört?
Ich such eine HU in der Preisklasse bis 300 EUR, so um die 200 EUR wäre optimal, würd aber bissl mehr ausgeben wenn die Klang Qualität.

werd atm nicht ganz schlau aus der alpine Seite.... zumal der CDE 196 DAB billiger ist als der 137BT... wieso? 100 EUR Unterschied wobei ich dachte das ja der 196er der neue ist lol
haut mal eure Erfahrungen raus please :)
 
137er ist das letzte CDA Modell, mit dem Ai-Net, kann also immer noch etwas mehr als ein CDE Modell (Imprint, Wechslersteuerung, Prozzisteuerung usw)

außerdem hat 137er ein sehr gutes Biolite Display, sowas wird es höchstwarscheinlich nicht mehr geben

und was noch viel viel viel viel schlimmer ist: das es beim neuen kein USB hinten gibt, das ist absolutes NOGO
 
ok, und wie qualitativ sind die LZK und die EQ ? mir gehts vorrangig um die 2 Sachen und den Klang, DAB zu haben ist nice aber nicht unbedingt so wichtig.
Den einzigen Pioneer was ich gut find der bezahlbar ist, ist der 80PRS... aber kA ob der 24bit hat, und der 99er kostet 1000 eur lol
 
für mich fallen Pioneers zb schon weg weil die Dinger keine Stationstasten haben ....Radiohörer zu 50%

wenn DAB unwichtig ist, dann nimm den 193er, ist genau das gleiche nur viel günstiger

was für mich absolut unverständlich ist, warum der 195er noch angeboten wird, ist älter, schlechter ausgestattet und teuerer bei identischer Optik (nur kleine Änderungen)
 
Ich fand mein Clarion CZ702 top.
 
der sender suchlauf der pioneer radios ist vieleicht gewöhnungsbedüfrtig, aber klanglich muss ich sagen ein imenser sprung nach vorne! hatte damals in der kette alpine 9812, 9886 dann das 117 eclipse 8445 und dann das deh 80 prs.

im vergeich zum alpine liegen da welten zwischen vor allem hat es ne sehr gute standalone austattung, bt,sd, usb dsp seitengetrennt und 16 bänder zum klangichem optimieren, die lzk natürlich auch.
 
wo liegen welten zwischen dem Klang? der 80PRS ist besser?
und hast du die neuen Alpine mal getestet?

Was wirklich so wichtig ist sind auch die 24bit... und da find ich beim 80PRS nichts, außer beim 99er....
Und das macht krass was her, ob die farbtiefe 16 oder 24 bit hat.. die sounds klingen dann nochmal um einiges dynamischer und knackiger
es müssen dann halt auch 24 bit Files sein, sonst bringt das nicht viel
 
Das hat nichts mit 24 Bit auflösung zu tun! 24 Bit Files kann nur das neue Sony verarbeiten.
 
einmal googlen mit dem namen der hu und 24bit bringt dieses ergebnis! ( hab beide gehabt aber beim 99 bekommst das 80er mit dazu)

https://www.google.de/search?q=pion...&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=yuMTV7DZD4ShsgHIqYSgDA

wie gesagt das 117 alpine war mein letztes alpine, hab mich vorher mit händen und füßen gewehrt gegen pioneer.
klanglich sind es wie gesagt welten zwischen dem 80er und 117. dynamischer, klanglich neutraler, durch den dsp der integriert ist kannst klanglich viel machen und zwar so wie du es halt magst!

da ich mit den 80er sehr zufrieden bin ist das thema für michh durch...

edit:
es kommt auch immer drauf an was du für ne qualität konvertierst und wie der rest dazu ist, 44 khz oder 48khz und die qualität der konvertierten datei und und und
 
ja richtig, hab Jahre lang mit CD aufgelegt und dann nen Freund zugehört der Schallplatten hat, und das war Mörder geil.
welcher sony ist das?
Es steht ja flac kompatibel, von daher sollte der ja dann 24bit/192khz abspielen können
Find das grad paradox, wenn der einen 24bit Wandler hat muss er das ja schaffen...
 
Ne macht er nicht.
Beim Sony gibt es ein Radio für 1.5k€. Das macht 192/24.
Bei Alpine, Pionier, Clarion und Konsorten kann man die Bedienungsanleitung herunterladen und dort ist eine Liste zu finden welche Formate verarbeitet werden.
 
wenn flac pfliccht ist und du ne ddoppeldin hu einbauen kannst! dafür aber im punkto onboard dsp der hu kompromisse eingehst kannst nach dem pioneer avh x8700 schauen das kann flac.
 
ja richtig, hab Jahre lang mit CD aufgelegt und dann nen Freund zugehört der Schallplatten hat, und das war Mörder geil.

Das liegt nicht am Medium, sondern daran, dass die Information (~Musik) für LP weniger stark massentauglich (Kompression) gemacht wird.

Diesel mit 200ps gegen Benziner mit 90ps. Fährt der Diesel nur schneller, weil er ein Diesel ist? ;)

Grüße

Michael
 
Sorry, WAV. Bin ein Schussel. Kaum das Radio einen Tag verkauft, schon kenn ich mich nicht mehr aus.
 
http://www.sony.de/electronics/in-ca...player/rsx-gs9
Das 80er Pionier kann auch Flac, aber nur mit 16 Bit.

Beim Sony brauchst du aber auch noch ein Sony Smartphone/Tablet mit der Songpal App (vllt. geht es auch mit anderen Android Geräten:kopfkratz:)
Auf dem externen Gerät werden dann die USB Inhalte angezeigt.
 
Zurück
Oben Unten