Ht's die zum Audio Development w600 passen??

ClubNumberOne

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2015
Beiträge
59
Real Name
Georg
Welchen ht könnt ihr mir empfehlen der gut zu die ad w600 passt? Auto ist ein audi A4 B6 avant. Hatte die ad t100 leider hat meine kleine bei einen leider das kabel plus die Litze abgerissen.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Hi, habe selbst die W600 und die Hochtöner...
Aber die W600 sind eigentlich so tief kickende Lautsprecher dass da definitiv was in der Mitte fehlt, also ein Mitteltöner / Breitbänder...
WENN du dann schon im 2 Wege bleiben willst würd ich auf nen guten Breitbänder setzen....
 
Wollte eigentlich in die orginalen Einbau Plätze bleiben.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Ich hätte evtl. einen T100 da, da ich den anderen vor langer Zeit gehimmelt habe.
 
Was passt denn in die originalen Einbauplätze rein?
 
Laut info von bekannten sollten 25er ht's hinein passen.


Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Gab es da nicht mal einen T100R? Der kann etwas tiefer als der T100 und sollte damit besser an den W600 ankoppeln.
Warst du denn klanglich mit der Kombination aus T100 und W600 zufrieden? Was war gut? was hat dir gefehlt? Wir sollten dich ja schliesslich in die richtige Richtung beraten.

Gruß
Chris
 
Also klanglich haben sie mir sehr gut gefallen aber waren auch direkt gerichtet. Ankoppelung wäre vielleicht besser wenn der ht tiefer trennen könnte.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Würde günstig die focal kr2 power set bekommen oder andrian a25g2 mit koppelvolumen und billiardkugel. Wie wären die focal klanglich einzuordnen. Und was meint ihr wie die Kombi ad w600 und a25g2?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Vielleicht aber auch weil es damals ohne dsp war und nur lzk trennung vom alpine cde 178 bt und über die dls ca 41 gefahren.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Naja egal mit welchem Equipment, sofern es nicht richtig eingestellt ist, kann man nie sagen, ob es an den Komponenten lag, dass etwas nicht zusammen spielte.

Den Focal HT hab ich leider bisher nur recht selten gehört, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Aber der Grundcharakter von Local ist eher fein, leicht, sanft. AD hingegen ist voluminöser, kräftiger. Das wird schwer, die zwei zueinander zu bringen.
Der Anselmsche HT ist da mE die bessere Wahl. der kann tief, der kann hoch, der kann kräftig und voluminös. Den solltest du recht einfach an den AD angebunden bekommen. Evtl musst du da etwas mit dem Koppelvolumen und Material im Koppelvolumen spielen. Mir hat der AA25G immer in Didis Kapseln sowohl klanglich als auch optisch sehr gut gefallen.

Gruß
Chris
 
Einen AA25g (glaub das es ein 25g war) hab ich mal vor Jahren zusammen mit den W600 (Doppelbestückung) gehört. Soweit ich mich erinnern kann war das gar nicht so schlecht.
 
Man sollte den HT auch eher nach seinem persönlichen hörgeschmack wählen und nicht vom Tieftöner abhängig machen.
 
Einen AA25g (glaub das es ein 25g war) hab ich mal vor Jahren zusammen mit den W600 (Doppelbestückung) gehört. Soweit ich mich erinnern kann war das gar nicht so schlecht.

Das widerspricht sich dann auch ein wenig, für mich. :taetschel:
Besitze selbst die A25G4 und die fallen bei mir schon über 3khz schon ab, was ich als relativ hoch empfinde. Somit sollten die W600 in deinem Fall wohl doch Hoch genug gespielt haben.

Ob ein TMT gut funktioniert liegt zum größten Teil am Einbau und wie der in den Innenraum angebunden ist. Ich denke der W600 spielt obenrum nicht ganz so fein wie andere TMT. Es kann aber auch sein dass es dir so vllt doch gut gefällt. Das ist dann doch eine Geschmackssache ob einem Chassi XY gefällt oder nicht. Da du die W600 eh schon verbaut hast und sie die in Verbindung mit den T100 wohl gefallen haben, bleib doch dabei und kauf dir passende HT dazu. Die A25g sind mMn sehr gut HT :)
 
Einen AA25g (glaub das es ein 25g war) hab ich mal vor Jahren zusammen mit den W600 (Doppelbestückung) gehört. Soweit ich mich erinnern kann war das gar nicht so schlecht.

Das widerspricht sich dann auch ein wenig, für mich. :taetschel:
Besitze selbst die A25G4 und die fallen bei mir schon über 3khz schon ab, was ich als relativ hoch empfinde. Somit sollten die W600 in deinem Fall wohl doch Hoch genug gespielt haben.

Ob ein TMT gut funktioniert liegt zum größten Teil am Einbau und wie der in den Innenraum angebunden ist. Ich denke der W600 spielt obenrum nicht ganz so fein wie andere TMT. Es kann aber auch sein dass es dir so vllt doch gut gefällt. Das ist dann doch eine Geschmackssache ob einem Chassi XY gefällt oder nicht. Da du die W600 eh schon verbaut hast und sie die in Verbindung mit den T100 wohl gefallen haben, bleib doch dabei und kauf dir passende HT dazu. Die A25g sind mMn sehr gut HT :)

Wieso widerspricht sich das?
Hab's ja nicht nachgemessen, sondern nur gehört, vor weiß ich wie viel Jahren. Fakt ist das es mir damals gefallen hat.
Fakt ist aber auch, das damals das RS Audio Pro / SPL klanglich besser war. So als kleiner Unterschied zum Vergleich.

Gesendet von meinem HTC One
 
War nicht so ganz passend formuliert von mir, fällt mir jetzt auch auf
Den Widerspruch meinte ich in deiner Aussage zu den üblichen Aussagen die zum W600 getroffen werden (Guter Kickbass, schwacher Mittelton)
Oft ist und bleibt es die eigene Meinung und eigener Anspruch, welcher besagt ob ein Chassi gut oder schlecht ist. :)
 
Im Mittelton ist er auch nicht gut. Wie weit dann ein A25 wirklich runter kommt, weiß ich nicht. Aber wenn das du schon gemessen hat und du sagst das dieser schon über 3khz abreisst, dann glaub ich das.
Wie gesagt, nur per Gehör... :)

Gesendet von meinem HTC One
 
Zurück
Oben Unten