Lumpi23 schrieb:Audiotrak Prodigy HD2...
S3 ist aber nicht Boot- sondern Aufwach-Zeit... Das ist für mich irrelevant, ich seh nicht ein Strom in meinem Rechner zu verbraten, wenn ich ihn tagelang nicht nutze.
Es geht mir (im Gegensatz zum Threadersteller) auch eigentlich nur um ein Frontend zum Musikhören, bei dem ich auch von meinem Sweetspot-Stuhl aus noch auf dem 24-Zoll-Bildschirm Titel und Interpret erkenne. Außerdem sollte die mitgelieferte Fernbedienung und ein zweizeiliges Display am Gehäuse unterstützt werden...
Der Treiber für die Soundkarte sollte schon seit 2005 im Kernel integriert sein und somit out of the box funktionieren.
Die Bootzeit hängt in erster Linie von der Distribution, Einstellungen und Hardware ab. Je nach Aufwand kann man die Bootzeit auch deutlich unter 10s bekommen. Im S3-Zustand liegt der Stromverbrauch bei 1-3W, macht im worst case Fall rund 27kWh pro Jahr, macht bei 20cent pro kWh 5,40€ im Jahr. Also für mich ein akzeptabler Preis für den Luxus

Als Software wäre ein schlankes Debian mit MMS eine feine Variante, da man sich die Cover anzeigen lassen kann (was auf einem 24" dann gut lesbar sein sollte, oder alternativ einfache Textausgabe mit Interpret, Titel, Spielzeit usw.), LCD-Displays unterstützt werden und es auch wunderbar per Fernbedienung zu bedienen ist. Mal ein bisschen im Forum und Wiki auf der MMS-Seite stöbern, dort steht das auch alles

MfG