HTL 402 am Sub???

Nogger22

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Nov. 2004
Beiträge
131
Moin leudz!

Wollt ma so ganz spontan fragen, ob jemand schon ma die o.g. Stufe an Sub(s) betrieben hat. wenn, wie gehts denn so?

Gruß an alle.

Nogger
 
ich hab sie nur mal schnell gegen ne eton PA5002 getestet und konnte keinen unterschied feststellen.
das war allerdings noch, als ich den 12W3v2 im geschlossenen gehäuse hatte, was insgesamt eh nicht so doll war.

denke, dass jetzt im BP schon ein unterschied da sein könnte.

hab bei interesse noch ne HTL402 zu verkaufen, falls ich sie im juli noch habe, werde ich sie selbst noch mal ausführlich testen.
 
Also ich habe sie bei einem Freund eingebaut und die geht brachial. Mit 2 Peerless parallel in Brücke macht die richtig Spaß.
146,7db haben wir damit gedrückt.

Auch so niederohmig ist noch recht gut Kontrolle da. Angesichts dem was sie kostet würde ich sagen das sie richtig was taugt.
 
naja für die ~ 800W @ 4ohm is sie ja ziemlich überdimensioniert... inoffiziell macht sie sogar ~ 1,2kW @ 2ohm.

wiegesagt, im geschlossenen gehäuse konnte ich zur eton keinen unterschied feststellen, was pegel, klang und kontrolle angeht.

der einzige nachteil is ihre größe bzw. länge.
sehr schön finde ich ihren puristischen aufbau, ohne weichen und unnötigen schnickschnack.
das einzige, was sie hat, is ein überflüssiger bass boost, der seltsamerweise doch irgendwie den weg in sie hinein gefunden hat... :ka:

htl_innen.jpg
 
Aber das feine ist das sie noch an einem Ohm und tiefer läuft und bei richtiger Stromversorgung ca. 1,5kw macht.
 
moment! soll das heißen, dass ich sie auch an 0,5 Ohm betreiben könnte? :kopfkratz:
 
Aber nur wenn Strom und Belüftung 1000% stimmen,
zum normalen Musikhören wür ich sie immer auf min 2 Ohm laufen lassen.
Den Leistungsunterschied merkt man beim Musikhören sowieso so gut wie nicht.

Grüße
Daniel
 
naja, will sie ja auch net aufrauchen lassen. 2ohm würd se betrieben. wollte dann quasie 2x4ohm in brücke ran häng.
 
Die Stromversorgung dann aber trotzdem nicht vernachlässigen ;) .

Grüße
Daniel
 
ich wollt mir als zusatzbatts quasi 2 sbs j40 rein knallen. Mir wurde jetzt aber statt der beiden sbs ne NSB 70 empfohlen. was wär da nu bessa?
 
Jupp läuft an 0,5 Ohm. Aber der Peerless is ja kein reinrassiger 2 Öhmer. Daher ist das schwer zu sagen.

Und der Unterschied ist brutal. Anfangs waren die Woofer Stereo angeschlossen und somit pro Kanal 2 Ohm und da kamm gut was. Als wir uns das dann mal getraut hatten mit der 1 Ohm Brücke hab ich gedacht ich steh im Wald. Der Unterschied ist brachial. Als Stromversogung dient hierbei eine Exide XXL. Aber ob sie die echte 1Ohm Brücke packt lass ich mal im Raum stehen, da der Peerless wie gesagt kein reiner 2öhmer ist.
 
jo, ein richtiger 2öhmer is der peerless XLS12CW nicht. aber der gleichstromwiderstand is immerhin bei 1,8ohm, im relevanten bereich isser aber schon meist über 2ohm (je nach trennung und gehäuse).

830515.gif


eine steg 220.2 wollte mit ihm (in ~ 30L geschlossen) bei mir aber trotzdem nicht und hat ständig abgeschaltet. wollt ich aber auch nicht ernsthaft so betreiben, war nur zum testen.

is echt nicht schlecht, wenn die HTL das wirklich packt.
die kann ja deutlich mehr, als ich erwartet hab...
 
Ja das erwarten die wenigsten. Mich hat noch nie ne Stufe so überzeugt. Vorallem is es einfach brachial was dabei raus kommt.

Das lustigste daran ist das der Freund von mir eigentlich der größte Chaot is den es gibt, der will einfach nur möglichst laut Musik und so abnormal wie möglich. Es ist keine seltenheit, dass er sich auf irgendwelchen Partys zusäuft und einfach die Anlage unter hohem Pegel spielen lässt und am nächsten morgen sind natürlich die Batterie leer, geschweige von 2 oder 3 Stunden an der das ganze unter 12 Volt spielt. Nächsten Tag Motor an und los gehts solange und soweit bis es halt anfängt zu krachen und was die Lima noch packt. Der hat schon 3 Batterien zerstört, aber die HTL läuft. 4 Peerless über den jordan geschossen, aber die Stufe läuft. ICh will net wissen wie viel Bier der schon über die Stufe gekippt hat weil es einfach der größte Idiot und Freak is den man sich vorstellen kann, aber die Stufe gibt den Geist nicht auf und das seit gut 2 Jahren inzwischen.
 
Ich glaub ich weis wer das ist :-).
Hat der die bei mir in Mannheim abgeholt ?

Grüße
Daniel
 
@astraG
warst du das nicht, der mal im planet eine angeboten hatte?
ich wollt dem nogger ja gern die kompletten technischen daten geben, die im inet nirgends auffindbar sind.
du hast die doch damals im planet geposted, bloß komm ich da leider nicht ran.
falls du sie noch irgendwo hast, bitte per PN an mich, oder hier rein posten ;)
 
@Fana

Ich hatte mal 4 von den Teilen,
die dann nach und nach in verschiedene Richtungen abgewandert sind.
Eine davon ging wenn ich mich richtig erinnere zu nem Kumpel vom Creddy,
zusammen mit 2 XLS 12.

Angaben sind aus dem Gedächtiniss
offiziell
2x210 @4Ohm
2x380 @2Ohm

DF um die 300

Mehr muss ich mal zuhause kucken

Grüße
Daniel
 
@astraG
ich weiß halt nicht mehr, irgendjmd. hat mal im planet alle angaben geposted. leistung, genaue größe, SNR, DF und alles, was es sonst noch so gibt.

kann auch sein, dass das jmd. anders war. würde es mir ja selbst raussuchen, wenn der :ugly: sch*** planet :ugly: wieder gehen würde...
 
Der gute Daniel B. :D

Na wie geht dir so? Du liegst vollkommen richtig! Der Alexander (Alé) mit dem weißen Swift is mein Kumpel. Habe garnicht gewusst das du hier unterwegs bist. Müssen uns mal wieder Treffen für Prrobehörungen!

Meine Eton hab ich auch von dir und 2 16er Kult TMT hab ich auch schon bei dir gekauft. Hoffe du weißt wer ich bin.

Grüße

Creddy
 
Leute Leute. is ja richtig interessant was ich da so lese. scheint ja nen nettes stüfchen zu sein die kleine :hammer:

Is wohl irgendwie n stüfchen nach "alter schule" wa? :D ich mein, was die so bring soll...

Freue mich über noch mehr berichte und daten!

Danke auf jedsten schon ma...
 
@Creddy
Wir haben uns auch schon 2x in Kaiserslautern getroffen. Ist von dir aus ja auch nicht so weit. Könnte man sicherlich bei Zeit mal wieder machen. =)

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten