HT wirklich in A-Säule setzen?

MBCLK

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Dez. 2007
Beiträge
46
Ich hatte ja eigendlich den festen Vorsatz meinen neuen HT (Diabolo R 25 A) in die A-Säulen zu integrieren.
Nachdem ich jetzt eine abgebaut habe und meine Pläne auch meiner Frau präsentiert habe, sind mir jetzt doch Zweifel bzw. Bedenken gekommen ob es nicht doch reicht die Dinger in die Spiegeldreiecke zu setzen.
Ich habe Hemmungen die A-Säulenverkleidung zu zerschneiden und fürchte etwas den Aufwand mit dem Neubeziehen (nachträgliche Sattlerarbeiten sehen meistens halt doch irgendwie gemurkst aus).
Deshalb meine Frage ob die Refexionen, Horneffekt etc. beim Spiegeldreieck wirklich so übel sind und was ihr machen würdet...

Ich hab mal ein paar Bilder der konkreten Situation angefügt:
Fest0001.JPG

Fest0003.JPG
[/img]
 
hm

ohne lange zu zögern... ht an die a-säule und gut ist.

http://diaboloworld.de/fht19.html

finde ich jetzt sehr hübsch...

wenn man handwerklich nicht gar so geübt ist einfach eine professionelle hand machen lassen... von den kosten sollte das ganze auch erschwinglich sein.
 
1. Diskutiere nicht mehr mit einer Frau darüber :taetschel: Mach es einfach :D
2. Die Position in der A-Säule sieht mMn sehr gut aus, teste es doch einfach, womit Du die besseren Ergebnisse erziehlst. Die Ausrichtung würde ich ein wenig höher ansetzen ( Kopfhöhe ).
Sieht im Moment danach aus, als ob sie auf den Brustkorb spielen würden.
Der HT ist recht klein und eigentlich sehr ordentlich unter zu bringen, mit ein bißchen handwerklichem Geschick wirst Du keine großen Wölbungen haben und die A-Säule sollte noch recht einfach mit einem elastischem Kunstleder beziehbar sein...
Falls Du Dir das nicht zutraust, solltest Du zu einem Händler fahren :)

Gruß Patrick
 
Speziel in diesem Auto finde ich die Posi in dem Spiegel-3-Eck garnichtmal so schlecht.
Probiers einfach mal aus, wo es besser klingt.

Gruß
 
Wichtig ist einen dicken Benz zu fahren und auf dem Foto die Lidl und Aldi Tüten zu präsentieren :keks:

Warum machst die HT nicht in Alulkapseln an die A-Säule?
Passen die R25A nicht in meine Kapseln für den Eton RS-Hochtöner ohne Rand? ;)
 
Fortissimo schrieb:
Wichtig ist einen dicken Benz zu fahren und auf dem Foto die Lidl und Aldi Tüten zu präsentieren :keks:

:D :D :D Genial

Bin gerade auch in der Situation! Gucke auch mal ob Spiegeldreieck oder A-Säule
 
Die Alukapseln mögen ja sehr gut sein, aber ich finde sie passen optisch nicht so gut zu meinem "dicken Benz" :keks:
was kostet denn das Einbauen und beziehen lassen so etwa? Muss ja ins Budget passen damits noch für meine Aldi-Tiefkühlpizza langt ;)
 
ich glaube so grob 200 euro für beide... mit beziehen...
 
Im CLK geht doch die A-Säulen Verkleidung bis ganz nach hinten, oder?
Somit wäre das neu Beziehen schon etwas aufwändig :ugly:
 
Die Verkleidung geht bis zur B-Säule - das ist der Hauptgrund für meine gedämpfte Begeisterung für diesen Einbauplatz... :wall:
 
meine geht etwas weiter wie mitte tür...

die paar centimeter... mein gott wie schlimm... :keks:

wenn ich mir die a-säulenverkleidung von dir so anschaue fällt sie mir doch schon fast entgegen :D :hammer:

editH: ihr müsst noch etwas mehr schmerzbefreiter werden... :king: :ugly:
 
noch ein beispiel mehr für eine schöngearbeitete a-säule MiT ht... wie ICH finde

:thumbsup:
 
Geh mal auf www.diaboloworld.de , Einbaulösungen, für Hochtöner und dann schauste Dir unten mal ein paar A-Säulen mit dem R25 an ;)
Sieht mMn sehr schick und edel aus!

Gruß Patrick
 
Wenn du nicht all zu weit weg wohnst dann fahr doch zm Diabolo und lass dir die A-Säulen machen. Er macht sie dir dann so das es passt. Und das die A-Säule so lang ist dürfte zum beziehen auch kein grösseres Problem sein. Nur das man ein wenig Leder mehr braucht. Ruf ihn mal an und frag ihn was er für solche A-Säulen verlangt...ich glaube auch so 200 € rum für das Paar. Und du hast keinen Stress und gefumeleien mehr. Und es ist dann echt sauber gemacht.

Gruss Frank
 
so, heute hab ichs getan - die HT´s an die A-Säulen geschraubt.
Ich war letzte Woche bei MB und als ich erfahren habe, dass neue A-Säulen "nur" 25€+Steuer pro Stück kosten, war klar, dass ichs probiere...
Die kompletten Säulen mit Leder beziehen möchte ich nicht, da dass sonst nicht zum Rest des Dachhimmels passen würde - der Filz muss also bleiben und die HT-Aufnahmen aufgesetzt werden. Alukugeln finde ich jetzt mal nicht so sexy, deshalb probier ichs erstmal mit Kunststoffrohren, die ich noch mit grauem Leder beziehen würde.
Hier das Zwischenergebniss:
Fest00011.JPG

Fest0004.JPG

Fest00021.JPG

Fest0005.JPG
[/img]
 
Praktisch gesehen siehts gut aus, aber ich glaube, ich fände Alu more sexy! :D

MfG Moe
 
Das ganze klingt deutlich besser wie vorher, allerdings hab ich nur den Vergleich Alpine HT´s im Spiegeldreieck gegen Diabolo R25A in der A-Säule.
Und dabei hab ich bisher nichtmal die Trennfrequenzen geändert.
 
Ich habe auch durch die Bank in der A-Säule bessere Ergebnisse erzielen können.

MfG Moe
 
Zurück
Oben Unten