Suche sinnvolle Trennung des HTs.
Pioneer TS-T031PRS
Folgendermasen soll aufgebaut werden.
HT und MT in eigene Gehäuse an der A Säule. Mt Aufnahme war für nen Ss S10f
Aussendurchmesser 94mm Innen 74mm.
16er TMT in die Türen Golf 3 mit Rutgussringen und Aufnahmen aus MDF.
Zur Zeit habe ich nur die HT. Wollte die mit Omnes BB 3.01 zusammen laufen lassen passiv getrennt.
Die Anlage wird über ein Eclipse 8445 gesteuert.
Also meine Frage harmonieren der HT und die Omnes oder gibt es besser Alternativen .
Die Omnes wollte ich nehmen weil ich die Frontkanal ab 200HZ laufen lassen wollte.
Und bei welcher Frequenz sollte man die HT trennen.
Dachte ich lasse die MT von 200 bis 5000 laufen und trenne dann zum HT umso den MT und den HT zu entlasten. Und sie freier spielen zu lasen.
Bei der Räumlichen nähe des HT und MT sollte es hier doch keinen Abriss geben.
Oder kann ich das mit anderen Chassis auch machen.
Pioneer TS-T031PRS
Folgendermasen soll aufgebaut werden.
HT und MT in eigene Gehäuse an der A Säule. Mt Aufnahme war für nen Ss S10f
Aussendurchmesser 94mm Innen 74mm.
16er TMT in die Türen Golf 3 mit Rutgussringen und Aufnahmen aus MDF.
Zur Zeit habe ich nur die HT. Wollte die mit Omnes BB 3.01 zusammen laufen lassen passiv getrennt.
Die Anlage wird über ein Eclipse 8445 gesteuert.
Also meine Frage harmonieren der HT und die Omnes oder gibt es besser Alternativen .
Die Omnes wollte ich nehmen weil ich die Frontkanal ab 200HZ laufen lassen wollte.
Und bei welcher Frequenz sollte man die HT trennen.
Dachte ich lasse die MT von 200 bis 5000 laufen und trenne dann zum HT umso den MT und den HT zu entlasten. Und sie freier spielen zu lasen.
Bei der Räumlichen nähe des HT und MT sollte es hier doch keinen Abriss geben.
Oder kann ich das mit anderen Chassis auch machen.