HT Stufe

sebastian80

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Mai 2009
Beiträge
2.566
Real Name
Sebastian
Frage mich seit Tagen welche Stufe ich für meine HT´s wählen soll.
HT ist ein Exact HX 22
zur Wahl stehen Mosconi AS65.2 oder Mosconi A Class.
Spielpartner sind M182W4 an Mosconi 200.2 und 2x Exact SS23w an Mosconi Zero 3 in 4 Ohm Mono versteht sich.
Hab nen bisschen das Gefühl dass die A Class nen bisschen "Perlen vor die Säue" wäre und schrecke ein wenig vorm Preis zurück, wenn auch aktuell im Flohmarkt zu bekommen.

Wenn ich es richtig verstanden habe , habe ich nen Class A anteil bis 30W bei der A Class , somit perfekt für den HT oder nicht ?!
Vielleicht kann jemand was dazu sagen. Pro und kontra !?
 
Ich würde die A Class nehmen.Lasse jetzt eine meiner DMX beim Gordon umbauen auf nen höheren Class A Anteil.Ob es was bringt?Werde ich testen.
 
... man kann sich das immer so schlecht vorstellen .. hab leider noch keine "Class A" am HT gehört ..
 
Auch am HT so hoch ?! Ist der Ruhestrom so hoch bei Class A oder warum ? Wie gesagt .. suche nach Pro und Kontra´s
Also steht schonmal hoher Stromverbrauch auf der Kontra - Seite
 
Ja der Ruhestrom ist generell umso höher, je höher der Class A Anteil ist. Gleichzeitig auch die Wärmeentwicklung.
 
Eine Banner ist vorne drin.Ne Kinetik hinten und 4 Farad an Kupferschienen.Denke mal das passt
 
Ja der Ruhestrom ist ne ganze Ecke höher.
Nächstes Problem ist dann die Kühlung der Class A Stufe
 
Wärmeentwicklung ... :kopfkratz: logisch! das wird dann schwierig! Kommt in einen doppelten Boden ohne große Belüftung.
Auf Lüfter wollte ich verzichten, da ich gern auch mal im Stand bei normaler Lautstärke "genieße"...
 
Martin C280 AMG schrieb:
Denkt an den Stromverbrauch Jungs ;)

:thumbsup:
So sieht es aus!

@sebastian: Durch die Anhebung des Class A Betriebes wird die Ruhestromaufnhme deutlich erhöht, was ja zwangsläufig so ist. Was die Class A nicht an Leistung an die Lautsprecher abgibt, wird zudem in Wärme umgewandelt.
 
Klar , irgendwo muss der "Dampf" ja hin ;)
Würde sagen das ist fast schon ein Ausschlußkriterium. Denke da bekomme ich Probleme mangels Frischluft
 
Keine Ahnung, wie es mit der Mosconi ist.
Aber die SA50 wurde schon sehr warm! :hammer:
 
.PAtrick. schrieb:
Keine Ahnung, wie es mit der Mosconi ist.
Aber die SA50 wurde schon sehr warm! :hammer:

Aber vorher klang die ja auch nicht :ugly:
 
gut , was für ein Auto hast du ? Hutablage ? Ich nicht , hab nen Volvo wo alles offen ist . Aber kann man ja testen ... wo gibts so "ultra leise Lüfter" ? PC Fachhandel ?

Im Prinzip kann ich so´n Lüfter einfach an Remote klemmen oder ? Evtl noch ein Temp.modul zwischenschalten und gut ist ?!
 
Also ich hab meine aus dem Computerfachhandel.
Nimm halt nicht die kleinsten, doer frag nach leisen Lüftern.
Meine sind direkt am Fanoutput angeklemmt, das ist natürlich superschön dann
 
jut ...dann schau ich mal ob ich so´n Ding mal besorge und es mir testweise in den Kofferraum lege um zu schauen ob ich was höre. Bin da eigen mit Nebengeräuschen. Wenn man es bemerkt hat , wird´s immer nerviger :ugly:
 
Ja kann ich nachvollziehen, bin genau so.
Bei mir ist es halt alles unter noch einer Klappe quasi und ich höre nix.
Wobei meine Lüfter auch seeelten angehen.
Hab ich überhaupt mal beide Lüfter angehabt? :kopfkratz: :???:
 
Zurück
Oben Unten