HT ScanSpeak D2904 spielt nicht mehr tief genug

Likos1984

Teil der Gemeinde
Registriert
18. März 2009
Beiträge
3.415
Hallo.
Hab folgendes Problem.
Und zwar spielt der eine Ht nicht mehr unterhalb von 4-5khz.
Habs mit dem Atb pc gemessen.

Hab nen anderen Hochtönen angeschlossen und dieser spielt wie er soll.
Also schliesse ich eine andere Fehlerquelle aus.

Meine Fragen:
Kann man den Ht irgendwie retten?
Was ist mit dem Ht passiert?
Es wurde definitiv nicht laut gehoert.
Hab die Anlage eingeschaltet und da war das Problem gleich da.
Ein paar Std zuvor war alles normal und es wurde nicht laut gehoert.

Es handelt sich wie oben steht um einen ScanSpeak d2904 den alten den es nicht mehr zu kaufen gibt.

Reparatur? Wer macht sowas und was kostet das ganze?

Danke schon mal....
 
Also wenn ich durch das gitter schaue sieht alles normal aus...
Kann da nix erkennen...
spielen tut er ja noch,jedoch nur oberhalb von 4khz und seeeehr leise.
Normal kenn ich das so das ein Ht funktioniert oder nicht,so ein "fehler" ist mir neu...

Kann ich vllt irgendwie irgendwas testen um auf den fehler zu kommen?
Oder willst du ihn dir mal anschauen?
 
...kann es sein, dass er beim Anlageneinschalten einen (tieffrequenten) Leistungspeak abbekommen hat? Ist er aktiv angesteuert?
 
Ja wird aktiv angesteuert über den pxa701. Habe aber nie ein anschaltplopp gehabt. und beim einschalten steht der regler auf 0.

Wenn wirklich ein plopp schuld ist,wieso spielt er noch?
 
Wenn bei einem tmt die spule fest ist, spielt er auch, macht aber kein hub=keine tiefen frequenzen :)
 
Ok... das heisst jetzt reparieren? Wer kann sowas und was kostet sowas ca.?
 
sorry...Reparaturen muss ich passen...aber ´n versierter Händler kennt sicher eine Adresse. Wer vertreibt die SS-Modelle in Deutschland? Vielleicht hilft auch mal eine freundliche Anfrage bei Heinz Fischer von Audiotec ...

http://www.audiotec-fischer.com/236.html


..da würde ich es mal versuchen, denn soweit wie ich weiß, haben die auch SS-Modelle benutzt ...oder??
 
Hab jetzt bei wwat angefragt.
Der nette Herr meinte so lange der Ht noch spielt kann man ihn zu 99% reparieren.
Kostenfaktor rund 50€. Ist ein fairer Preis :)

Morgen wird der Ht dorthin geschickt. Werde berichten.
 
Na das hört sich fäir an :thumbsup:
Oft gibts für einen kleinen Aufpreis auch mal ein upgrade, vieleicht mal lieb nachfragen ;)
 
Naja,der Scan ist ja der Urgroßvater der Serie 7 HT Serie.
Ich hörte von Leuten die defekte Serie 7 MK1 hingeschickt hatten und für vertretbares Geld die dann zu aktuellen MK3 upgegradet haben - find ich ne faire geschichte.
Und beim Scan geht vieleicht auch sowas im gewissen Rahmen.
 
Es gibt bei Scan-Derivaten noch andere Versionen, welche zum Teil noch etwas verbessert wurden. EIn Upgrade oder eine Weterentwicklung auf gleicher Basis sozusagen. Martin meint ob an eben, wenn man eh doktort da für einen schmalen Taler noch etwas nachhelfen kann.

edit: war schneller
 
Zurück
Oben Unten