servus,
nachdem die neue amp bestellt ist und das zukünftige radio gefunden ist,reift schon wieder eine neue idee
ein bekannter hat mich auf den trichter gebracht,meine alte alpine endstufe für die hochtöner zu benutzen.
Blöd gefragt:
-bringt das klangliche vorteile?
-habe ich dann mehr leistung für die tmt´s,wenn die weiche samt ht wegfällt?
-sonstige vorteile/nachteile?
wenn ich auf aktiv umrüsten würde,würde ich zu meiner alten alpine 3503 greifen.auch hier komme ich nicht ganz ohne fragen aus
:
-hat einer daten zur hand?
-wie schaut es mit der verkabelung aus? (passt das wie auf den fotos?)
-brauche ich bei diesen kleinen aufnahmen überhaupt ein 6mm² +kabel?
-wie schaut es mit der absicherung aus (keine sich. in der amp enthalten)?
das blaue kabel in der unteren leiste ist das remote-kabel.
entschuldigt meine stümperfragen
nachdem die neue amp bestellt ist und das zukünftige radio gefunden ist,reift schon wieder eine neue idee

ein bekannter hat mich auf den trichter gebracht,meine alte alpine endstufe für die hochtöner zu benutzen.
Blöd gefragt:
-bringt das klangliche vorteile?
-habe ich dann mehr leistung für die tmt´s,wenn die weiche samt ht wegfällt?
-sonstige vorteile/nachteile?
wenn ich auf aktiv umrüsten würde,würde ich zu meiner alten alpine 3503 greifen.auch hier komme ich nicht ganz ohne fragen aus

-hat einer daten zur hand?
-wie schaut es mit der verkabelung aus? (passt das wie auf den fotos?)
-brauche ich bei diesen kleinen aufnahmen überhaupt ein 6mm² +kabel?
-wie schaut es mit der absicherung aus (keine sich. in der amp enthalten)?
das blaue kabel in der unteren leiste ist das remote-kabel.
entschuldigt meine stümperfragen
