HT´s bei aktiv betrieb nochmal extra durch Cap Schützen???

Gack

Fachhändler
Registriert
17. März 2006
Beiträge
10.521
Real Name
Alexander
Heute müßte per Post meine 6-Kanal einschnein. Werd dann erst mal grob die Filter einstellen, meine jungfreulichen Scan Speak packen und sie erst mal 2 Stunden mit rosa Rauschen einspielen lassen.

Sie jetzt meine Frage. Ich trenne sie ca bei 2,5kHz (muss ich erst noch raushören) abr wenn ich das ganze aktiv trenne soll ich dann trotzdem zur Sicherheit mal nen Cap noch ins Kabel mit rein machen? Also zur Sicherheit??

Oder ist das wieder ein überflüssiger Widerstand oder bekomm ich da Phasenprobleme auch wenn der Cap im normal Betrieb gar nicht filtert?
 
...oft klingts sogar passiv über einen guten Kondensator an einem eigenen Endstufenkanal besser als aktiv über die internen Weichen vom Verstärker ;)
 
wenn du einen cap reinpackst dann filtert der schon noch. wäre etwas sinnlos imho. zumindest wenn er in serie geschalten wird. oder wolltest du ihn parallel laufen lassen?
 
um die ht vor gleichspannung oder generell vor tiefen frequenzen zu schützen wäre ein cap sicher nicht falsch. natürlich in reihe geschaltet. machst du ihn parallel, hast du nen tiefpass.
man müsste halt ausprobieren was sich besser anhört.

ich selbst trenne rein aktiv.
 
und für was ist dann die aktive trennung? du meinst falls man bisschen rumspielt und mal ausversehen auf "flat" stellt wäre ein cap sinnvoll? der müsste dann rel. groß dimensioniert werden, oder?
 
passive und aktive trennung tun ja im prinzip das selbe!
bei der aktiven filterung ist halt das problem, dass wenn der amp (im schlimmsten fall) mal abraucht, der ht alles abbekommt was der ausspuckt. bei der passiven trennung ist der ht daher besser geschützt.
 
1. Klar in Reihe..

2. falls mal am Verstärker irgend ein defekt auftritt oder so.
Also nen Cap rein der spätestesn bei 1kHz trennt (aktiv getrennt ca. 2,5kHz)
So dass der HT nicht gleich hops geht.

oder bekomm ich da irgendwo Probleme mit der Phase? Da ja der Cap eigentlich im normalbetrieb nicht "arbeitet"

Will ihn nicht passiv trennen da ich alles über einen Weichentyp machen möchte und meine 6 Kanal das zulässt
 
Zurück
Oben Unten