HT neben MT in Armaturenbrett?

Der rosarote Panther

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2007
Beiträge
1.333
Real Name
Stephan
Hi,

wie sieht es aus, wenn man die HTs direkt neben den MTs in die Ecken des Armaturenbretts nach oben strahlend verbaut? Kann das klingen oder hört man dann vor lauter fiesen Reflexionen und Interferrenzen die Musik nicht mehr? :eek: ;) Wie wirkt sich das auf die Bühne aus?

Stephan :)
 
HT nach oben gegen die Scheibe ist immer problematisch, egal ob mit MT oder ohne. Alles andere kann man nicht pauschal sagen, kommt auf den HT, die Scheibe, den Innenraum, die Einstellungen an. Ich würds lassen, oder wenn dann nen netten Breitbänder versuchen.
 
HT nach oben gegen die Scheibe ist immer problematisch, egal ob mit MT oder ohne. Alles andere kann man nicht pauschal sagen, kommt auf den HT, die Scheibe, den Innenraum, die Einstellungen an. Ich würds lassen, oder wenn dann nen netten Breitbänder versuchen.
 
HT nach oben gegen die Scheibe ist immer problematisch, egal ob mit MT oder ohne. Alles andere kann man nicht pauschal sagen, kommt auf den HT, die Scheibe, den Innenraum, die Einstellungen an. Ich würds lassen, oder wenn dann nen netten Breitbänder versuchen.
 
HT nach oben gegen die Scheibe ist immer problematisch, egal ob mit MT oder ohne. Alles andere kann man nicht pauschal sagen, kommt auf den HT, die Scheibe, den Innenraum, die Einstellungen an. Ich würds lassen, oder wenn dann nen netten Breitbänder versuchen.
 
hallo,
kampfmeersau schrieb:
HT nach oben gegen die Scheibe ist immer problematisch, egal ob mit MT oder ohne.
:kopfkratz:
warum so endgültig?
woher nimmst du diese finale erkenntnis?
 
also ich bin im ibiza 6k (amaturenbrett ähnlich dem polo 6n) HTs in originaleinbauposition gefahren, d.h. unterm gitter richtung scheibe spielend.
So auch zum ersten AYA-Event...
Fazit: höchste bühne aller klassen.
Nachteil: Focus und bühnenbreite leideten darunter.

Also es "funktionierte" aber es geht besser.

gruß
 
Eine eindeutige Antwort wirst du wohl nur bekommen wenn du es ausprobierst. Die Ls verhalten sich ja nicht alle gleich.
Einen 28erHT mußt du wohl anders verbauen als ein 20er, da das Abstrahlungsverhalten verschieden ist.
Deswegen AUSPROBIEREN.

MfG
 
wir haben es im A8 und im T4 (beides Firmenfahrzeuge) so verbaut und es funktioniert sehr gut, klar muss man etwas eingreifen aber es ist durchaus in den griff zu bekommen.

Phil
 
Denkt ihr es ist möglich das gleiche Ergebnis zu erreichen wie wenn der HT in der A-Säule ist, oder wird man immer Abstriche machen müssen? (Ich rede hier vom Ergebnis nach dem Einstellen in beiden Fällen)

Stephan :)
 
sascha schrieb:
hallo,
kampfmeersau schrieb:
HT nach oben gegen die Scheibe ist immer problematisch, egal ob mit MT oder ohne.
:kopfkratz:
warum so endgültig?
woher nimmst du diese finale erkenntnis?

Problematisch heißt ja nicht unmöglich. PrivateDemon hats schon gut auf den Punkt gebracht.
(Huch, warum ist mein erster Beitrag mehrmals drin?)
 
Zurück
Oben Unten