Bruchpilot
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 15. Aug. 2013
- Beiträge
- 442
- Real Name
- Sven
Nabend zusammen,
über die SuFu und Google Suche habe ich nicht wirklich etwas herausfinden können bzw. kenne ich anscheinend nicht die richtigen Suchbegriffe.
Angeregt durch die Threads zum Einmessen oder Messverfahren und den dort beschriebenen Reflexionen haben sich mir ein paar Fragen gestellt.
Wie könnte man den Einbau von HT und/oder MT verbessern um weniger Störeinflüsse zu haben?
Welche Materialien wirken fördernd?
Was hätte eine Änderung der Schallwand bei zB versenkten Einbau oder Hinterbau zur Folge?
Ich richte die LS gerne direkt auf den Fahrer aus und möchte mögliche Reflexionen vermeiden.
Wenn zB der LS im Spiegeldreieck montiert wird, wie kann man die Reflexion von der Seitenscheibe reduzieren?
(Größerer Waveguide vor dem LS und diesen mit Akustikstoff behandeln --> Rundstrahlverhalten eingrenzen)
Ich hoffe, es geht einigermaßen hervor was ich meine.
Gruß,
Bruchpilot Sven
über die SuFu und Google Suche habe ich nicht wirklich etwas herausfinden können bzw. kenne ich anscheinend nicht die richtigen Suchbegriffe.
Angeregt durch die Threads zum Einmessen oder Messverfahren und den dort beschriebenen Reflexionen haben sich mir ein paar Fragen gestellt.
Wie könnte man den Einbau von HT und/oder MT verbessern um weniger Störeinflüsse zu haben?
Welche Materialien wirken fördernd?
Was hätte eine Änderung der Schallwand bei zB versenkten Einbau oder Hinterbau zur Folge?
Ich richte die LS gerne direkt auf den Fahrer aus und möchte mögliche Reflexionen vermeiden.
Wenn zB der LS im Spiegeldreieck montiert wird, wie kann man die Reflexion von der Seitenscheibe reduzieren?
(Größerer Waveguide vor dem LS und diesen mit Akustikstoff behandeln --> Rundstrahlverhalten eingrenzen)
Ich hoffe, es geht einigermaßen hervor was ich meine.

Gruß,
Bruchpilot Sven