HT / MT Antrieb.. eine 4-Kanal oder zwei 2-Kanal

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.403
Real Name
Andreas
Hy!

Habe immernoch noch nicht meine TMT in der Tür..aber mir schon MT für ein 3-Wege System zugelegt :hammer:

Mir ist gerade ein Gedanke gekommen... und frage mich, welche Konstellation Vor-und Nachteile hat...

Also:

ZUr Verfügung stehen als HT und MT Antrieb

- Helix A4 Competition
- Sinfoni 45.2
- AA 70.2 XE
- AA 120.2 (kommt erst)
- Soundtream SA120

Nun die Frage.... Helix nun doch behalten und als
Antrieb für HT/MT nehmen..oder
lieber die Sinfoni für HT und AA für MT ?

Ist halt die Überlegung.. die ganzen 2-Kanal Stufen zu
veräussern und mir davon die Eton PA2802 für meine TMT
zu kaufen...

Oder halt die Helix abzugeben...

Hat wer brauchbare Ideen? Vor-und Nachteile... ?
 
Moin!

welche der Endstufen am HT/MT besser klingen kann ich Dir nicht sagen, hab sie allesamt noch nicht bewußt gehört.

Aber bei Vorteilen/Nachteilen kann ich Dir vielleicht ein wenig weiterhelfen:
2x2Kanal:
+ doppelte Stromversorgung (Netzteil)
+ schnelleres "Austauschen/Testen" einzener Endstufen
- mehr Platz
- Installation

1x 4Kanal:
+ weniger Platz
+ einfachere Installation

ich würde 2x 2Kanäler nehmen.
 
Genau sowas meinte ich ja... danke für die Antwort...

Der Klang ist ja wieder eine andere Sache und lässt wieder einen Glaubenskrieg ausbrechen... :ugly:
 
Die SA Serie von Soundstream ist eine ziemlich kleine gewesen, ich bezweifel, daß die mit einer Sinfoni oder guten AA mithalten kann...
 
Die Soundstream soll auch nur bis zur kompletten Umstellung auf 3-Wege das Hecksystem antreiben.. aber stimmt schon... der Brüller ist die wirklich nicht.... :ugly:

Aber ich sage mal so.. recht kompackt und noch so gut wie neu... Als netten Antrieb
für ein günstiges Frontsystem bestimmt geeignet....
 
Schon klar, aber um am HT/MT mit einer Sinfoni mitzuhalten, musst Du bei Soundstream schon die alten Class A oder ähnliches ausgraben, wobei ich nichtmal weiss, ob das reicht... ;)
 
Muss zugeben..habe meine eigene Sinfoni bisher noch nicht hören können... :ugly:
Ach doch.. 15 min im Auto des Vorbesitzers... :D

Werde aber am Samstag ja mal Gelegenheit haben.. bringe zudem noch eine AA mit und werden sie bei Ossi2001 mal anklemmen und Hörungen machen.. Wobei ich die Soundtream auch mit einpacken.. dann kann man sie mal klanglich einordnen...
 
Und noch ein Beispiel, habe Anfang des Jahresr von zwei 2Kanälern (SA50 + DM) auf eine 4Kanal (Arc Audio) abgerüstet und finde die jetzige Lösung mind. gleichwertig. Vom Platzbedarf und der Verkabelung mal abgesehen, spielte keine Rolle für mich.
 
:cry:

Das genaue Gegenteil.... muss echt erstmal meine Sinfoni hören, bevor ich eine Einscheidung
treffe.... Der ganze Kabelsalat ist echt schon ein Argument... aber habe ja den guten Audison Connection Verteilerblock mit 4 Mini ANL..da können 4 Stufen dran...und werden es ja auch, wenn ich die 3*2-Kanal Lösung + Monoblock fahre... :hammer:
 
Nee. Sorry Bolle. Die A25T hab ich noch nicht, weil twobeers, von dem ich die Ts übernehmen will, seine Gs noch nicht hat und somit die Ts noch braucht. Somit bin ich indirekt genauso betroffen von den Wartezeiten bei den Gs. Lässt sich leider nicht verhindern.

Aber ich hab mittlerweile (seitdem du das Sys zum letzten mal gehört hast) auf vollaktiv umgestellt und die Steg gegen ne Genesis Q200x getauscht. Da ist schon ein deutlicher Unterschied zu hören...auch im Hochtonbereich. Das der Focal TN46 nicht das Wahre ist, weiß ich ja jetzt, aber es kann mir keiner vorwerfen, ich hätte nicht versucht, das beste aus ihm rauszukitzeln!

Insofern will ich Dieselrenner nicht enttäuschen, wenn er sich jetzt Welten von seiner Sinfoni erwartet, denn die kann am Samstag nur so gut klingen, wie die TN46 es zulassen :wall:

Im Übrigen (um mal wieder auf den Thread zurück zu kommen) spiele ich mit dem selben Gedanken wie Dieselrenner. Z. Zt. läuft das FS über ne 4 Kanälerin, aber hab ne Genesis Stereo 60 geschossen und würde ide sehr gerne für die HTs einsetzen, um dann die Q200x gebrückt zu betreiben.

ERGO: Es gibt viel Diskussionsstoff am Samstag. :beer:
 
Also ich würde mal nicht unbedingt davon ausgehen, dass die Stereo 60 besser am Hochton ist als die Q200X. Also bitte objektiv vergleichen!

Gruß
Konni
 
@ossi2001
Wie...deine AG sind noch nicht verbaut... :kopfkratz: Macht nix..hoffe trotzdem, dass wir Unterschiede hören werden...auch wenn uns beim Umbauen die Finger abfallen werden..

Ach ja.. die Sinfoni hat wie bei einer Genesis so einfache KabelreinschiebundmitImbussfestmachanschlüsse... :ugly: Kann aber Aderendhülsen mitbringen...

Bei der AA kann man zur Not die kabel leicht dranschrauben...
 
@Konni:

Bin mal gespannt. Ich lass es einfach auf nen Versuch ankommen. Wenns nichts bringt, dann wird sie halt wieder verkauft. Aber auch in Anbetracht dessen, dass ich mit dem Aufbau eines 3Wege-Aktiv-Systems (besser teilaktiv) liebäugel, ist die Anschaffung schon mal zukunftsorientiert.

@dieselrenner:
Is leider so. Bin selber nicht ganz so glücklich damit, aber zur Not gehen wir einfach zu Bolle und bauen da n bisschen ein und aus. Der hat ja schon die passenden HTs drin. :thumbsup:
Um den Umbau mach ich mir keinen Kopp. Kriegen wir schon irgendwie hin.
*Notiz für mich selba: Werkzeug nicht vergessen*
 
Wenn du alle 3 Endstufen eh rumliegen hast, wären mir die prinzipiellen Vor- und Nachteile von 4- oder 2-Kanalendstufen reichlich egal.
Häng einfach beides mal dran und hör dir an, was besser klingt, damit erübrigt sich die Endscheidung von ganz alleine.

Ich glaube kaum, dass jemand hier genau die Kombination schon getestet hat und dir deshalb sicher Auskunft geben kann.

Gruß
Tobi, der dann sehnsüchtig auf deinen Vergleichsbericht wartet.
 
Aha Stufen testen?

Da bin ich doch dabei :D
Bin mal gespannt auf´s Ergebniss.
Bis Samstag dann.
*Notiz für Ossi: Bert´s CD´s mitnehmen :taetschel: *

Gruss Marcus
 
Ich kann mir nicht helfen, aber verschiedene Endstufen haben ja auch verschiedene Klangcharaktere und mehrere Endstufencharaktere in ein und dem selben Frontsystem zu verwenden finde ich immer ein bischen...naja. :) Kurzum: Imho sollte der Frontsystemantrieb von ein und der selben Endstufenserie vorgenommen werden.
 
@Klangpurist

Mir ist durchaus bewusst, dass die einzelen Endstufen auch unterschiedlich klingen...Wäre
ja auch was, wenn sie es nicht tun würden...

Es ist aber auch eine Geldfrage... Ich habe definitiv Endstufen zuviel... :ugly: und brauche eine starke 2-Kanal...

Aber alles auf Sinfoni umrüsten kann niemand bezahlen, Helix..na ja und mal
eben noch eine AA 100HC aufzutreiben...würde auch nicht leicht werden..

Es steht halt die Wahl..alle 2 Kanal weg oder die 4-Kanal unters Volk..

Da mein Gehört noch nicht so geschult ist... :ugly: werde ich es wohl verschmerzen
können eine Sinfoni am HT, eine AA am MT und eine Eton am TMT zu fahren, oder?
 
Zurück
Oben Unten