die trennfrequenz hängt vom komplexen widerstand des lautsprechers ab
einem induktivem teil
und einem ohmschen teil ( der zu messen is als Rdc also gleichstromwiderstand )
das ganze ist also frequenzabhängig
ansonst SEHR GROB
zB 4Ohm
2,2 - > 15000
3,3 - 13000
4,7 - 8500Hz
6,8 - 5900Hz
bei 8Ohm wäre die trennung
2,2- 8100
3,3- 6100
4,7- 4300
6,8- 3000
also wie man sieht haut das mit der rechnung nicht hin
bei einer ausgeprägten resonanz ist der effekt sehr schlimm , da der kondensator fast nichts tut
ebenso bei dem TMT
sieh dir impedanzgänge an die sind alles andere als gerade
einem induktivem teil
und einem ohmschen teil ( der zu messen is als Rdc also gleichstromwiderstand )
das ganze ist also frequenzabhängig
ansonst SEHR GROB
zB 4Ohm
2,2 - > 15000
3,3 - 13000
4,7 - 8500Hz
6,8 - 5900Hz
bei 8Ohm wäre die trennung
2,2- 8100
3,3- 6100
4,7- 4300
6,8- 3000
also wie man sieht haut das mit der rechnung nicht hin
bei einer ausgeprägten resonanz ist der effekt sehr schlimm , da der kondensator fast nichts tut
ebenso bei dem TMT
sieh dir impedanzgänge an die sind alles andere als gerade