HT-Endstufen vergleich

Liquidity

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Mai 2006
Beiträge
221
Hi,

ich bin derzeit im Hifi-Forum auf der Suche nach HT-Endtstufen und wollte die Suche auch in dieses Forum erweitern.

Nun habe ich aber schon eine größere Auswahl, nur kenne ich leider keine der Stufen.

Also wollte ich hier mal die Auswahl posten und eventuell hinweise bekommen, wie die sich jeweils am HT machen. Der HT ist der ausm Eton RS 160.

Die Stufen sind alle gebraucht und kosten um die 30€ (+/- 5€):

Denon DCA-400; 2x40Wrms
Earthquake Pa-2020; 2x40Wrms
Harman/Kardon CA240; 2x40Wrms
Alpine 3523; 2x50Wrms
(EDIT: Macrom) Digital-Ready 42.15; 2x40Wrms

Ich werde diesen Thread immer wieder aktualisieren.

Viele Grüße, Christian
 
lass die alpine weg. hatte mal eine ähnliche am ht getestet. war recht spitz...
 
Hätte noch eine Soundstream D 100 II hier. Wäre auch ein interessanter Kandidat zum testen. Nur geht die nicht für 30 Euro raus. :D

Gruß

Michael
 
was willste denn dafür? :D

möchte mal schaun ob ein umbau auf class a ordentlich machbar wäre ;)
 
Also ich hatte mal eine Alpine derselben Serie am HT für nen Monat, spitz war die eigentlich nicht. Aber auch keine Offenbarung, ca. das Niveau einer Audio-System imho.
 
Soundstream wäre zumindest die von mir favorisierte Marke ; ).

Aber ich will ja mit den Amps nurmal die Zeit überbrücken, bis ich wieder Geld hab, aber es spricht ja wirklich nichts dagegen, trotzdem die Beste rauszupicken.

Gegen Alpine spricht übrigens auch noch, dass die keine Weichen hat. Damit ist sie mir zu unflexibel.

Viele Grüße, Christian
 
naja, meine alte as ads 5002 hatte mir am ht besser gefallen...

meine sansui hätte ich auch noch da... ;)
 
@Liquidity

:kopfkratz:
du willst eine aussage aussage zu (guten/besseren) hochton endstufen? ...bitte, hier ist eine: teste genesis, sinfoni, brax, audison, etc. nebeneinander im direkten vergleich und schau, welche DIR besser gefällt!
axo... du willst eine aussage zu den stufen aus deiner liste und das noch als vergleich? ...bitte hier kommt sie:

...nun die stufen, die du da hast, spielen vermutlich alle: hochton, mittelton und auch alle im bassbereich, den rest (welche DIR an DEINEN HOCHTÖNERN, bei DEINER ABTRENNUNG am besten GEFÄLLT) wird dir auch in diesem forum wahrscheinlich NIEMAND sagen können, schließlich hat außer dir vermutlich niemand auch nur zwei dieser Stufen zuhause, geschweige denn alle zum direkten vergleich.

...folglich wirst DU SELBER diesen vergleich wenn überhaupt machen müssen und dann anschließend UNS hier berichten oder sehe ich da etwas falsch??? :keks:

huebi
 
@huebi:

Liquidity schrieb:
Aber ich will ja mit den Amps nurmal die Zeit überbrücken, bis ich wieder Geld hab, aber es spricht ja wirklich nichts dagegen, trotzdem die Beste rauszupicken.
n

Mir ist schon klar, dass mir niemand sagen, kann, was MIR gefällt. Genaugenommen interessiert mich eher das Preis-/Leistungsverhältnis.

Mir ist außerdem klar, dass die wenigsten hier in diesem Forum diese Endstufen verbaut haben. Aber jeder hat ja mal klein angefangen.

Viele Grüße, Christian
 
preis/leistung sind die denon super und die harman sehr o.k.
ist die 42.15 ne macrom? wenn ja, dann teste die auf jedenfall mal. hatte ne 42.17 an meinen hts und die war richtig gut.

die earthquake kommt technisch und klanglich übrigens auf hifonics raus...
 
Hi,

ja, die 42.15 ist ne Macrom. Habs eben noch oben dazueditiert.

Viele Grüße, Christian
 
Liquidity schrieb:
Mir ist außerdem klar, dass die wenigsten hier in diesem Forum diese Endstufen verbaut haben. Aber jeder hat ja mal klein angefangen.

..es geht ja nicht ums klein anfangen, dagegen sage ich überhaupt nichts, aber es sind wie gesagt, deine ohren, dein gefallen/geschmack, deine musikrichtung, deine spezielle sonstige anlage und vor allem dein einbau in deinem auto, der auch noch extrem klang(mit)entscheidend ist... denk doch mal nach... es gibt gar keine antwort und ich bin schon sehr überrascht, das sich leute hier solche mühe geben um (VIELEICHT?!) zwischen zwei bis drei der stufen aus deiner liste ne tendenz zu beschreiben, aber da hört's dann auch schon auf... den rest mußt du zwangsläufig selber bei dir im auto selber rausfinden!

aber ein genereller tip dazu: unabhängig von dem ganzen... besorge dir auf jeden fall eine wirklich, wirklich gute cd zum testen am besten im original oder evtl noch also direkte slow-kopie vom original (ich empfehle dir einen der beiden sampler von stockfish-records.de) und egal ob das deine musikrichtung trifft oder nicht... hör dir diesen sampler zumindest auf einer mittleren bis guten home-anlage zuvor an bis du ihn richtig gut kennst (3-5mal mindestens, wenn du die muisk vorher nicht kennst), sonst hast du evtl gar keine chance gescheit zu vergleichen, weil es die cd schlicht nicht hergibt!

huebi
 
@huebi:

Mir gehts ja auch darum, dass ich nicht quer durch Deutschland fahre, um mir die Stufen alle anzuhören, wobei ich immernoch keinen dirketen Vergleich habe.

Nebenbei möchte ich auch keine Endstufe haben, die rauscht wie blöde. Und das Rauschen z.B. hängt mit Sicherheit weniger mit anderen Faktoren zusammen wie "Klang".

Allerdings ist mein ERSTES Ziel, die Anlage wieder zum Laufen zu bringen. Ich würde jede der Stufen dazu nehmen können. Das ist mir klar. Aber ich möchte halt gesagt bekommen, wenn schon die 30€ für ne gebrauchte Stufe mit Gebrauchsspuren, und ohne Garantie (was auf alle Stufen zutrifft) zuviel ist.

Gruß, Christian
 
axo...verstehe... du willst erst eine kaufen? ...na dann schau in die e-bucht z.b. unter "AMA" stereo 50 (auch mk2) oder "protovision" 264, 284 ...die werden zwar vermutlich einen tick teurer (ja nach ausführung ca 40-65 euro), aber dann hast du auch sicherlich erstmal ruhe und brauchst dir keine gedanken machen (evtl nicht mal auf dauer!), weil die kleinen biester schon richtig, richtig gut sind!
die "ungeraden" wie ich noch eine suche sind seltener und vor allem teurer... (die 284 die zum sofortkauf drin ist, finde ich persönlich schon recht teuer!)

h.
 
huebi schrieb:
axo...verstehe... du willst erst eine kaufen? ...na dann schau in die e-bucht z.b. unter "AMA" stereo 50 (auch mk2) oder "protovision" 264, 284 ...die werden zwar vermutlich einen tick teurer (ja nach ausführung ca 40-65 euro), aber dann hast du auch sicherlich erstmal ruhe und brauchst dir keine gedanken machen (evtl nicht mal auf dauer!), weil die kleinen biester schon richtig, richtig gut sind!
die "ungeraden" wie ich noch eine suche sind seltener und vor allem teurer... (die 284 die zum sofortkauf drin ist, finde ich persönlich schon recht teuer!)

h.

Genau, und wenn das noch nicht passiert ist, hab ich ja garnix mit dem ich vergleichen kann ; )

Viele Grüße
 
...dann spar dir das vergleichen aus deiner liste jetzt und kauf dir etwas, was bei vielen leuten auch aus diesem forum hier, sehr gut und bewährt für hochton ist... günstiger als eine "smart devices", "ama" oder "protovision" wirst du definitiv nichts wirklich gutes bekommen... schon gar nicht für das schmale geld!

huebi

p.s.: dann hast du auch zumindest etwas, mit dem du später vergleichen kannst um vermutlich festzustellen, das einiges an stufen für hochton deutlich schlechter ist :bang:
 
hmmm
ich werf mal noch die alten Braun verstärker in die Runde.
Hab jetzt auch seit ner halben ewigkeit eine hier liegen, und wollte sie mal gegen meine Audio Art vergleich hören, bin aber noch nicht dazu gekommen!
Gehen bei der Bucht auch für recht wenig weg!

Mfg Daniel
 
Hi,
die Proto klingt, relativ egal an welchem HT sehr sehr auflösend, rauemlich, lässt quasi kein detail aus.
Habe sie an Rainbow SLX Hts, an Sinus Live Neo 120, Andrian audio A 25 und Atomic Manhatten Hts gehört.

Die typischen "mängel" der verschiedenen hts, die so beschrieben werden (Rainbow, sehr spitz, neo 120 aufdringlich, Manhatten sehr stimmlastig) treffen alle kaum oder nichtmehr zu.
Was die protos zaubern, ist echt verwunderlich.

Bis auf die Denon habe ich keine der genannten stufen hören können.
Die denon hab ich am Manhatten HT gehört, gefiel mir nicht so, war sehr aufdringlich im stimmbereich, was aber auch am ht liegen kann.

Gruss,
Marc

Tante edit:
Ich schmeiss mal noch eine vollkommen Neutral klingende Sherwood XA 1100 Bp in den Raum, kostenpunkt 40 € incl. Versand.
Geteste an Rainbow SLX HT, AA A 25, Morel Mt 23
 
huebi schrieb:
aber ein genereller tip dazu: ... besorge dir auf jeden fall eine wirklich, wirklich gute cd zum testen am besten im original oder evtl noch also direkte slow-kopie vom original (ich empfehle dir einen der beiden sampler von stockfish-records.de)

Moin Huebi, Moin @all

büschen OT ... aber :kopfkratz:

ICH würde zum Testen keine Stockfisch CD empfehlen, die sind sicher musikalisch seeehr lecker, aber besonders im Bass-Pegel nicht korrekt :???: ( IMHO ) ! Wenn man mit solch einer CD den Sub einpegelt klingen alle anderen CD´s dünn ... :wall:

Wenn ich in meinem Auto eine Stockfisch CD höre muß ich erst kräftig den Basspegel anpassen... :eek:

Gruß Rainer

OTT, den AMA Tipp unterschreibe ... ;)

oder mal nach einer Audison LR 3041 suchen... zB. bei 1-2-3 ;)
 
...das mit dem basspegel stimmt so auch nicht unbedingt! nimm dir ne allan taylor-cd (z.b. hotels & dreamers) und vergleiche die mal mit der letzten emma-cd und du wirst feststellen, das die allan taylor cd ziemlich "dünn" ist... was nun "stimmt" oder dir besser gefällt ist also geschmackssache... trotzdem: er will ja hochton testen!

h.
 
Zurück
Oben Unten