HT-Ausrichtung und LZK

gkr

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Dez. 2011
Beiträge
520
Hallo Fuzzies,

damits im Bauthread nicht so unübersichtlich wird, frage ich lieber hier.

Da erst nächste Woche verkabelt wird kann ich den BB und HT erst zusammen oder einzeln ausrichten, da z.Z. nur der HT überdie HU und die passive Weiche läuft.

Die Hochtöner sind bereits im Spiegeldreieck direkt auf die Ohren ausgerichtet. Anfänglich fand ich das prima, nach ca. 2 Wochen rumfahren empfinde ich aber die Bühne sehr gestaucht, irgendwie scheint sich alles mehr auf der linken Seite abzuspielen. Das ändert sich sobald ich die rechte Seite lauter spielen lasse, ist aber immer noch nicht so optimal. Dazu kommt das die Musik mehr von unten kommt und nicht auf höhe der HT. Nach der direkten Ausrichtung bilde ich mir ein, ein paar Details mehr zu hören. Indirekt fehlt da schon etwas.

- Ändert sich die gestauchte Bühne sobald man mit LZK arbeitet oder ist einfach falsch ausgerichtet?
- Sobald der BB mit verbaut ist rutscht die Bühne bei eintsprechender Trennung höher. Reicht die Bühnenhöhe im Spiegeldreick?

Ich hab schon im Netz gesucht, aber ich find keine passende Antwort.

Liebe Grüße
Guido
 
Moin!

Dein linker HT ist näher an deinen Ohren deswegen nimmst du den auch lauter wahr.
Zusätzlich wirken die Reflexionen von der Seitenscheibe auch Pegelverstärkend.
Durch Pegelkorrektur, Entzerrung und richtige Einstellung der Laufzeit kriegst du das wieder hin.

Die Bühne unten kommt durch die nicht passende Ankopplung an den TMT.
Der BB (sollte doch eigentlich MT heissen oder?) erleichtert dir das durch sein besseres Rundstrahlverhalten.

gkr schrieb:
Reicht die Bühnenhöhe im Spiegeldreick?

Wenn du die Einbauposition vom MT meinst sage ich ja.


Grüsse
 
Moin... :)

heißt also Einbau so ok, nach Einstellen alles prima?! Die Bühne verteilt sich dann besser übers A-Brett..

Liebe Grüße
Guido
 
gkr schrieb:
heißt also Einbau so ok, nach Einstellen alles prima?! Die Bühne verteilt sich dann besser übers A-Brett..

Ohnen deinen Einbau zu kennen kann ich das so auch nicht sagen.
Aber das Problem das du angesprochen hast kriegst du damit in den Griff.


Grüsse
 
Zum Profi, einstellen lassen! :beer:
Wenns zu präsent klingt, vielleicht mal Ausrichtung zwischen die Kopfstützen oder auf Brusthöhe versuchen.
 
Zurück
Oben Unten