Honda CRX Del Sol Soundeinbau

Rechne mal mehr fürs dämmen - an der Karre kann man sich totdämmen

Allerdings! Bei uns sind damals 4m² in die Türen gewandert um sie (fast) so hinzukriegen wie sie beim SL vom Werk aus sind ;)
 
Mhh, ok, aber hängt die Tür vom Honda nicht dann ganz arg?? Die Schaniere machen das doch nicht lang mit.

Ich werd mal schauen wie ich Anfang! Will aber nicht dern Fehler machen es 5 mal auf und zu zumachen!

Kim
 
Leon_on_Fire schrieb:
Ok, was würdest du denn verbauen bis 300€ fürs Frontsystem? Dämmung ca. 100€.

Ich kenn die Morel hält nicht!!


Kim

Ich würde auch etwas mehr in die Dämmung investieren...
Das Ultra1.7 hat ein sehr gutes Gewichts-Dämpfungsverhältniss...da hängt die Tür nicht so schnell.

Bei 400,- Euro für System und Dämmung würde ich das DLS RS6N nehmen :thumbsup:
...und die Dämmung natürlich von mir :keks:
 
Da hängt nix, ich hab den Wagen 3,5 Jahre gefahren mit Stahlringen, 2 Lagen Bitumen Außenblech, 2 Lagen Bitumen Innenblech, TVK mit 3 Lagen Glasfasermatten, Sand-Harz-Gemisch und 1 Lage Bitumen... Die Türen waren sackschwer, aber mehr auch nicht.

Du kannst Dir also auch die teure Dämmung von Herrn F. aus A. bei S. sparen. :keks: ;) Ob das Sinn macht, ist die andere Frage, ich würde heute auch nur noch Alubutyl verarbeiten.

Ach ja - den TMT würde ich unbedingt mit Stahlringen bündig zur TVK holen. Der Werksausschnitt passt genau für einen 16er. Ich hatte damals was entsprechendes geschweißt und an den Befestigungspunkten der Werksaufnahme am Türblech mit Gewindestangen verschraubt - das hielt und klang richtig gut.

VG
 
Vielen Dank, dann werd ich mal schauen wie ich das mache!! Und was für ein System ich einbauen werde! Sind ja noch knapp 2 Monate bis zum Anfang!
ich dank euch schonmal für die vielen INFOS!! Und werde mich ggf. dann bei den Personen nochmal melden.

Mal schauen was bis dahin noch so alles passiert!!

Merci Kim :-)

PS: Ihr seit die besten!Bestes Forum eben.
 
So, hab nun mein Konzept wohl gefunden.

Vorn kommt ein Eton System rein, aktiv an der esx Vision 440.4 Eton 1002 am Hertz ES 250 im Downfiring Gehäuse.

Geschlossene Kammer 23-25 Liter! Dann hab ich noch Platz für eine kleine Kammer . In 2 Wochen geht's los.:-) Bilder kommen.:-)

Grüße Kim
 
wenn's nach was klingen soll, dann würd ich einen Frontwoofer verbauen, Beispiele gibt es zwischenzeitlich GENUG. Bolle, meiner viele andere ...
Wenn's saugut werden soll ein Front-Woofer - Downfire.
Wenn an der del Sol Tür was zum Hängen anfängt, liegts am Einbau, aber sicher nicht an ner guten Dämmung.
 
Wie meinst du das?? Ich hab halt den 25 iger Hertz noch da. Und den bekomm ich ja wohl nicht in den Fußraum? denn 20-22 Liter sollte er ja schon bekommen! Downfire denke ich wird dann noch schwieriger!! Mal schauen ob ich ggf. das Handschuhfach rausmach!! Dann könnte es klappen!

Was ist denn der große Unterschied von Downfire hinter den Sitzen und im Fußbereich?

Hinter den sitzen wäre es EASY auch von den Baugröße.

Grüße Kim
 
Ortbar - sitzt dann saunah am Ohr. Da kannst Du wenn überhaupt nur geschlossen bauen, BR wird immer störend und nervig hinter den Sitzen.

Ich hatte nen 25er mit 16L im Fußraum - geht wunderbar. Und eben top Bühne, Dynamik... :thumbsup:
 
Incl. Handschuhfach oder passt das drunter!! Der CRX hat ja nen langen Fußraum!

ich werds mal ausmessen!! Und hoffen das es gut reinpasst!! in meinem alten Civic hatte ich Endstufen im Fußraum, da der ja so lang war!

Leider steht das Auto grad nicht bei mir!

Grüße Kim

PS: BR kam nie in Frage!
 
20 Liter im Fußraum dann wird die Kiste sicher größer als bei Bolle oder als das Pan-X Gehäuse.
Meins hat etwa 12-14 Liter, hat eine schräge Frontplatte und trotzdem fahre ich (193) nicht mehr gern auf der Beifahrerseite mit.
Das Handschuhfach ist ja unten eher sehr schmal, wenn du daher nur ein Gehäuse statt dem Handschuhfach machen willst müsstest du relativ weit in das Amaturenbrett hineinbauen. Platz müsste genug da sein, da die Europäischen del Sols ja eh keinen Beifahrer-Airbag haben.
Wenn ich meinen mal wieder angreife, dan wird definitv der Lüfterkasten verlegt und eben dort (downfire) der Sub verbaut.
Sub hinter den Sitzen oder in der Mitte davon ist zwar am einfachsten, aber auch klanglich bescheiden, aus genau dem Grund wie Bolle angemerkt hat.
 
Ich würde es versuchen so wie du zu machen! gehäuse unten, eben aber dann mit Ankopplung an das Handschuhfach, wenns nichmal 3-5 Liter bringt! Für nen 25 iger sollten es halt schon so um die 16-19 Liter sein! Zumindest für den ES250 von Hertz.

Oder eben doch nen JL 8"! Aber die findet man so selten! :-( Wollte halt keine 130€ ausgeben!

Wir werden sehn auf wieviel Liter ich komme!

Kim
 
Sub hinter den Sitzen oder in der Mitte davon ist zwar am einfachsten, aber auch klanglich bescheiden, aus genau dem Grund wie Bolle angemerkt hat.

Der Downfire hinter den Sitzen ist kaum ortbar und fügt sich bei richtiger Abstimmung/Einstellung perfekt ans Frontsystem an.
Klar ist ein Frontwoofer da noch etwas im Vorteil....aber dafür musst auch Kompromisse in der Beinfreiheit/Wooferwahl und Pegel eingehen.
BR oder normal geschloßen hinten den Sitzen geht tatsächlich garnicht :ugly:
 
Hatte den CRX von Bolle mal gehört.

Der Edge ging wirklich sehr gut, Lautstärke war genug vorhanden. Hatte mir ausordentlich gut gefallen
 
@Denis: Danke! :beer: Bist Du eigentlich im Sommer hier mal wieder auf Treffen?

Also Pegelkompromiss musste ich nicht eingehen... 25er Hollywood Edge 2x4 geschlossen an ESX Q275.1. :thumbsup:

Es passte wahlweise noch eine hübsche Frau auf den Beifahrersitz oder aber eine Kiste Cola zwischen Woofer und Sitz - Presspassung aber dann (nur bei der Kiste). :ugly:
 
Sicherlich, bin in der Woche Täglich in HH-Schnelsen. Somit auch Freitags bei Denis (Planet Car Audio).

Weiteres gerne per PN, wollen ja hier den Thread nicht zumüllen.

LG
 
Heute wurde nochmal etwas gemessen. Es wird wohl das Habdschuhfach raus kommen und der Hertz Es 250 Down Fire Einzug erhalten .:-)
Sollten dann ca. 18 Liter machbar sein.

Merci an alle für die Infos. Hinter den Rücksitzen wird nur gedämmt!!

Kim
 
Soo, nach einer Saison mit einem 8" Frontwoofer wird jetzt doch hinter den Sitzen etwas gebaut! Downfire.

Geplant ist ein 12W3V2D4 an einer Audison LRX 1.400 auf 2 Ohm angeschlossen.

Laut meiner Rechung bekomme ich 35 Liter netto raus!

Bin gespannt ob es klappt!!

Wenns mit dem 12" nicht klappt, dann eben 10"

Bilder gibts demnächst

Grüße Kim
 
Sooo, nach langem warten hat sich doch mal etwas getan! Der 12W3V2D4 sitzt gut verbaut hinter den Sitzen ! Er bekommt zwar nur gut 120 Watt @8 Ohm, aber fürs erste reicht das!

Sollte Steve Utz, meine Audison unerwartet doch wieder zum laufen bekommen, gibts satte 550 Watt drauf!


Aber seht selbst!
 

Anhänge

  • IMG_2567.jpg
    IMG_2567.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_2568.jpg
    IMG_2568.jpg
    188,8 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_2569.jpg
    IMG_2569.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_2570.jpg
    IMG_2570.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_2571.jpg
    IMG_2571.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_2574.jpg
    IMG_2574.jpg
    291,6 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_2683.jpg
    IMG_2683.jpg
    154,4 KB · Aufrufe: 3
Zurück
Oben Unten