Hochtönereinbau BMW E46

Chris_DUS

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juli 2004
Beiträge
252
Hallo,

vor kurzem habe ich mir den exact! Micro XT-E gegönnt. Eigentlich wollte ich ihm was Spiegeldreieck mäßiges machen, aber das geht aufgrund der gegebenheitem im BMW leider nicht. Aus diesem Grunde, muss ich irgendwas aufs Armaturenbrett bauen, was den kleinen gut hält. Ich habe mir schon überlegt, "kleine Woofergehäuse" zu bauen, in denen der HT aufs Ohr ausgerichtet wird, bin aber noch ein bisschen skeptisch. Naja ich möchte noch nicht soviel vorweg nehmen, damit ihr eurer kreativen Seele freien Lauf lassen könnt.... :ugly:

Wie würdet Ihr eure HTs einbauen, wenn Spiegeldreieck, A- Säulen und Kugel rausfallen? Am besten wären natürlich ein paar Fotos von Hochtönern die Zweckmäßig (will noch keine Schönheitswettbewerbe gewinnen...) auf dem Armaturenbrett befestigt sind.

Gruss
Chris
 
Wirf mal einen Blick in den Einbauthread vom audioTom. Er hat die Fortissimo-HT, die in den Abmaßen vergleichbar, wenn nicht größer sind, sehr dezent in den Ecken des Armaturenbretts verbaut.
 
Hallo!!!

Ich kenne jetzt den E46 nicht soo gut,dass ich den auswendig im Kopf habe!
Hast du vielleicht die Möglichkeit ein Bild vom Innenraum zu machen!
Warum scheidet das Spiegeldreieck aus??

mfg

stefan
 
Hallo, und schonmal danke,

Habe mir Audio Toms Einbau mal angesehen. Sieht sehr gut aus, allerding übersteigt das meine Handwerklichen Fähigkeiten.....

Spigeldreiecke scheiden aus, weil er eigentlich keine hat. Bei dem Auto sind die Spiegeldreiecke in eine Leiste integriert, die am Scharnier anfängt und bis zum hinteren Ende der Scheibe geht. Ausserdem ist diese sehr labil, sodass Spachtel beim abnhemen dieser Leiste sofort rausbrechen würde....

Fotos kann ich leider keine machen, da ich keine Digicam habe....

Gruss
Chris
 
Hallo,

keiner noch ein paar Ideen oder Fotos? Gibts es irgendwo einen bebilderten Workshop für GFK Hochtönergehäuse? Mir geht es in erster Linie nur darum, eine halbwegs anständige Behausung zu haben, weil sie momentan nicht wirklich professionell installiert sind.... :hammer:

Gruss
Chris
 
Hallo Chris,

beim E46 BMW ist doch ein originaler Einbauplatz vorhanden! Wenn Du den XT ZErlegen tust, D.h. den kleinen RAND abnimmst und den Rand noch um 1 mm Verkleinerst, sollte der HT genau da reinpassen von HINTEN eingesetzt. Dann sollte noch die vordere der SPiegelbefestigungsschrauben gegen eine mit FLACHEM Kopf gewechselt werden ( die originale dient mit zum befestigen für den originalen HT und ist wegen eines KRAGENS so hoch das der HT ansteht!! )

Dominic
 
Hallo Dominic.

Eigetnlich wollte ich dem kleinen nicht so sehr zu leibe rücken... Weisst du denn evtl., wie ich Ihn zerlegen kann, ohne Gefahr zu laufen, ihm das Leben auszuhauchen?

Andere Vorschläge/ Bilder/ Links sind natürlich immernoch sehr Willkommen....

Gruss
Chris
 
Zurück
Oben Unten