Hochtöner

Gern geschehen !

Beste Grüße aus HAMBURG...

Anselm N. Andrian


(Hochtöner SAMMLUNG hier habend.. )
Fein !
 
Also ich hab die alte Serie (T25) mal gesehen und
der hatte auch schon ein Aluminium Gehäuse in silber.

Der neue, den ich verbaut habT26 hat auch ein Alu Gehäuse siehe der RS HP.
 
Fact schrieb:
Also ich hab die alte Serie (T25) mal gesehen und
der hatte auch schon ein Aluminium Gehäuse in silber.

Der neue, den ich verbaut habT26 hat auch ein Alu Gehäuse siehe der RS HP.

Den gabs in Alu poliert und schwarz matt
 
das wusste ich nicht, sorry.

Den den ich gesehen habe sah fast so aus wie der T26.

Auch das Alu Gehäuse war fast gleich, nicht so wie das auf dem Foto.
Ev. ein "Zwischenmodell mit neuem Design??"

k.A.
 
Warum nicht...

Gern auch ein INFINITI..
ein
ETON..
ein VIFA..
Ein Scan..
oder ein
Audio System..
ein
Magnat / Phase (Schöne HT's...)
oder ein Chassis von ACR.. Warum nicht...
baendchen.jpg

Ein TEC..
(Ursprung ist aus JAPAN von JVC.. Dynapleats.. ca. 1981..)
oder ein Jordanov..
oder ein
oder ein

SoWIE !


Grüße aus HH
Anselm N. A.
 
Genau das ist ja das Problem...
Es gibt so viele gute LS das man sie schwer in einem Menschenleben alle durchtesten kann :D ...

Aber alles mit der Zeit

Grüsse Gerhard
Speziell an .... . ....
und auch an ....
 
audiodevelopment t100

kostet zwar ca. 200 uvp, mit bisl handeln könntest den aber auch für dein budget kriegen.....

trennen kannst ihn bei 2,5/24

dann stimmt einfach alles!
 
Wenn ich das Budget hätte, würde mich der Exact! Micro XT-E am meisten interessieren. Oder halt der RS Audio Pro 26T einer von beiden, wobei ich glaub ich eher zum Exact! tendieren würde.

MfG
Adam
 
@ octavia
wieso überzeugt du dich nicht einfach selbst, von den Klangeigenschaften des Diabolo K28G.
Habe ihn zwar bisher noch nicht hören dürfenbzw. können, was aber sicherlich demnächst folgt.
Der Dominic wird dir sicherlich ein päarchen zu Testzwecken, zukommen lassen.
 
Jep, Hören ist das wichtigste. (Nur RS-Audio kann man direkt kaufen ohne zu hören ;-)

Ungemein hilfreich ist auch immer, wenn man den Entwickler so gut greifbar hat wie zB den Anselm hier im Forum. Und was dabei rüberkommen kann, haste ja wie ich gelesen habe bereits gemerkt ;-)


Viel Erfolg

Patrick
 
Ja Ja, so ein Gespräch ist manchmal schon Hilfreich :D
Die Auswahl an "Hochwertigen" Komponenten ist schon groß und eine verlässliche neutrale Aussage/Meinung zu finden ist auch nicht leicht.
Letztendlich muß man wirklich selber testen, wobei es dann Hersteller/Händler gibt die anbieten einem auch mal zum testen welche zukommen zu lassen (Hut ab normal ist das nicht).
 
hi

will auch mal ein bißchen was zu loswerden-
bei roberto scalabrino`s systemen war früher war weniger unterschied zu anderen herstellern als heute (roberto kam von der tricom-zapco endstufen und esb systeme- hat ihn doch leicht geprägt)- hat sich aber geändert- was sich nicht geändet hat ist seine sortierung(schwarze hts waren tec sind heute spl und alus waren pro und sind pro- und polierte sind presicion)
rs-audio hat gerade dieses jahr echte weiterendwicklungen in seinen systemen durchgesetzt die mich echt begeistern-und andere auch
(meine kleinen systeme sind so gut geworden das ich mein signature verbessern muß)

@pd- nur rs-audio kann man ohne probehören kaufen ohne zu hören- volle zustimmung-aber die meißten können es nicht einbauen

@octavia hatte den hertzdoppelmono auch mal am rs-audio pro- is die falsche stufe
empfehle dir bei dem radio ne kleine steg Qm mal anzutesten,so kannst du echt mal rs-audio richtig einstellen


mfg olli
 
der AudioDevelopment T100 wurde ja schon angesprochen, habe den T100F und habe den T100 auch gehört gehabt, der Unterschied, vor allem in den hohen frequenzen war krass aber ansonsten ist der T100 meiner Meinung nach auch ein sehr guter HT

gruß
 
ähm, do not overlook se ironic gsicht in my beitrag ;-)
 
vectraoli schrieb:
hi

will auch mal ein bißchen was zu loswerden-
bei roberto scalabrino`s systemen war früher war weniger unterschied zu anderen herstellern als heute (roberto kam von der tricom-zapco endstufen und esb systeme- hat ihn doch leicht geprägt)- hat sich aber geändert- was sich nicht geändet hat ist seine sortierung(schwarze hts waren tec sind heute spl und alus waren pro und sind pro- und polierte sind presicion)
rs-audio hat gerade dieses jahr echte weiterendwicklungen in seinen systemen durchgesetzt die mich echt begeistern-und andere auch
(meine kleinen systeme sind so gut geworden das ich mein signature verbessern muß)

@pd- nur rs-audio kann man ohne probehören kaufen ohne zu hören- volle zustimmung-aber die meißten können es nicht einbauen

@octavia hatte den hertzdoppelmono auch mal am rs-audio pro- is die falsche stufe
empfehle dir bei dem radio ne kleine steg Qm mal anzutesten,so kannst du echt mal rs-audio richtig einstellen


mfg olli
naja, wenn Roberto das Problem mit den losen Sicken in den Griff bekommen hat, könnte das mit RS Audio evtl. nochmal was werden, bei mir ist der Zug abgefahren.
Ob die Steg wirklich besser klingt weiß ich nicht, ich werd wohl erst mal auf aktiv umstellen und evtl. eine kleine Genesis an die Hochtöner hängen (sofern ich eine finde) die Leistung und Klang die die Hertz an den Tag legt, ist vom Preiß/Leistungsfaktor her gesehen sehr gut.
Eine Steg hab ich bisher noch nicht angehört.
 
Zurück
Oben Unten