Hochtöner

octavia

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Jan. 2005
Beiträge
365
Hallo liebe Leut,

Eigentlich wollte ich mir die Diabolo K28G zulegen, laut berichten aus dem Forum dachte ich das sie gut aussehen und noch besser klingen.
Mittlerweile hab ich schon andere Aussagen dazu gehört, was mich doch etwas zum Zweifeln brachte.
Welche Tweeter (um 160€) kann man beruhigt empfehlen, die schön klingen, "hoch belastbar" sind und auch noch tief runter spielen?
 
Ganz klar den DLS UR1 Hochtöner...149€ UVP
Trenne ihn bei 2KHz mit 12dB macht er tadellos mit...

Den K28G hab ich auch schon gehört allerdings mit Vermutlich höherer Trennung weil es ja eine 3Wege front war...(hatte dabei ganz und garnicht den Eindruck das er nicht klingen würde)

Grüsse Gerhard
 
octavia schrieb:
Welche Tweeter (um 160€) kann man beruhigt empfehlen, die schön klingen, "hoch belastbar" sind und auch noch tief runter spielen?

Einen Topas Soprano ? :kopfkratz:

Gruß Rainer
 
damit will ich sicher nicht behaupten das der Diabolo nicht klingt, der hat sicher auch seine Vorteile.
Momentan hab ich die RS Audio Tweeter verbaut, die spielen schön tief runter, das Problem ist das meine 16 schön druckvoll spielen, ich aber nicht die ganze Bandbreite ihres könnens auskosten kann weil die Hochtöner zu früh an ihre Grenzen stoßen.
 
octavia schrieb:
damit will ich sicher nicht behaupten das der Diabolo nicht klingt, der hat sicher auch seine Vorteile.
Momentan hab ich die RS Audio Tweeter verbaut, die spielen schön tief runter, das Problem ist das meine 16 schön druckvoll spielen, ich aber nicht die ganze Bandbreite ihres könnens auskosten kann weil die Hochtöner zu früh an ihre Grenzen stoßen.

der Topas ist meineswissens fast Baugleich mit der RS Audio
 
Ähh hallo?

Der RS Audio Pro T26??

Das er ziemlich früh an seine Grenzen stößt ist mir fremd.
Ausser du trennst mit der original Weiche, dann wärs klar.

Die trennt ja bei 1800 Hz mit 6db/oct (!!!)

Wenn du ihn bei 2000Hz mit 12 oder 18db trennst
wird das Ding auch zum extrem Pegelfesten Ht!

ausserdem bezweifle ich das ein von den oben genannten HT´s an den
RS Audio Pro T26 rankommt.


Hab selbst das komplette RS Audio Pro System und trenne die
HTs momentan noch mit der original Weiche.

Pegel ist zwar schon sehr gut, aber ich hab auch einen APX 15 verbaut
und da tut sich jeder HT schwer da mitzuhalten.
Und bei der Trennung des RS momentan ists klar.


Mfg Harald


EDIT:

Ich hoffe du hast die HTs direkt ausgerichtet, alles
andere bei den RS wär schlicht falsch.
 
Den Hochtöner hab ich über die Audio System Weiche passiv laufen, kann leider nirgends finden wie die Weiche abtrennt :ka:

den Exact Micro hab ich auch schon im Auge, nur gibts momentan noch keine Frontplatte oder einbauzubehör, deswegen hab ich noch zweifel
 
Wenn Du Dir nen SOPRANO Kaufst dann hast Du einen nicht "unähnlichen " Hochtöner.........Beide "ETON's.. Beide belüftet....
Beide 25 mm...
DER RS hat ein "versteck"...

Danke an
strokeravatar.jpg


ToerMEL...
für die Ansage...

Grüße aus HAMBURG !

Anselm N. Andrian

(Wie wär's mit der ORIGINAL Weiche von RS-Audio... Die ist Klasse und kommt (wie unsere!) von MUNDORF ( www.mundorf.com ).
Sie ist AUCH für den HOCHTÖNER gedacht worden !!!....
 
Was meinst du mit "versteck"?
die Orginalweiche ist meineswissens nicht für 2Ohm betrieb geeignet.
 
Versteck = Behausung... (von aussen nicht "unbedingt".... """SICHTBAR""")
Im Alu Gehäuse !




Grüße !
Anselm N. Andrian
 
Das "Versteck" erinnert mich jedoch ein bisschen an den Eton RS HT :P
Kam zumindest auf einem Bild so rüber! (Vielleicht war es auch noch die alte Serie)

MfG
Adam
 
Ist "wohl" ne NACHempfindung.. oder ??

Die ORIGINAL Behausung vom RS-Audio (HT) kommt aus dem NORDEN !!!.. (definitiv!)...
Bin "aber" nicht wirklich """im BILDE""" was Roberto S. (ex TRICOM) nun mit SEINEN Chassis ( zur-ZEIT ) macht...
Früher schon !.........................................


Grüße aus HH

Anselm
 
Hab sie AUCH zur HAND..
Das sind sie..

Hab sie in ALU (hell) oder auch eloxiert wie DU..(Schwarz matt)
Auch die EINZEL Töpfchen.. mit der HINTER-Verschraubung !

(Hab die SPULE.. den Träger.. Den MAGNET.. Die Polplatten den Topf und JEGLICHES hier...) nur mal "so"...

Beste Grüße
Anselm


und NUN ??


ALLES hat seine BERECHTIGUNG ! oder ????
 
Also wenn du mit den RS Audio T26 nicht zufrieden bist dann mhhh,
bleibt nicht mehr viel übrig was dich ansprechen könnte.

Versuchs mal mit Scan Speaks, Serie 7 oder so...

Wobei der RS eigentlich schon "in der selben Liga" spielt.
Ist nur eine geschmacksfrage zwischen den HTs.
 
Zurück
Oben Unten