Hochtöner vor Sonne schützen?

Wenn ich im Auto bei geschlossenem Fenster rauche, hab ich ´nen fiesen Peak bei 1kHz und dafür sogar ein Preset in meinem PXA-H100 :ugly:

Sachen gibt´s...
ag_2a.gif
 
Passend zum Thema hat am Wochenende ein sonniger Vormittag das hier verursacht:





Die CD lag auf dem Sitz und die Sonne stand von morgens bis mittags auf mein Auto. Abends war die CD noch okay.
Den Hochtönern gehts aber zum glück noch gut.
 
Komisch, wenn ich in den CD-Laden gehe, finde ich da nie MP3.
Ärgerlich, dabei kann mein Radio doch MP3 abspielen... Sowas Dummes.
 
Wo ist jetzt die logische Verbindung zwischen den Daten auf der CD und der verzogenen Hülle? :kopfkratz:

Sind die Hüllen von MP3 CDs hitzebeständiger oder direkt ab Werk mit einem Schirmchen ausgerüstet? :ugly:
 
mach dir keine gedanken.wenn dein auto nicht vor 1991 gebaut worden ist brauchst keine bedenken haben das was mit deinen LS passiert. ;)

alles scheiben sind uv stabil
 
So wie ich das sehe, gehts hier aber eher um Infrarot-, als um UV-Strahlung.
Er macht sich Gedanken um die Hitze, nicht um den Bräunungsgrad. :ugly:
 
Hi,

Sowas Ähnliches wie deiner CD ist mir mal mit ner Parkuhr passiert (diese blauen Plastikteile)
2h auf nem Nettoparkplatz in der Prallen Sonne und das Ding ist komplett auseinander geschmolzen!
Wenn da die Tante vom Ordnungsamt gekommen wäre hätte sie sich schon SEHR anstrengen müssen um überhaupt zu erkennen, dass es ne Parkuhr ist :hammer:
Seit dem hab ich ne Pappkarte :D

Meine HTs hat das Ganze aber trotzdem nicht interessiert.. :ka:


Grüße Jimmy :beer:
 
Zurück
Oben Unten