Hochtöner vor Sonne schützen?

maniac

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Jan. 2005
Beiträge
48
Hallo!
Meine A25 sitzen auf dem Armaturenbrett und sind nach oben ausgerichtet. Also genau richtig um sich richtig aufzuheizen...
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen ob das irgendwelche Auswirkungen haben kann?
Wieviel Temperatur können die ab?
Bringt es etwas eine Folie auf die Scheibe zu kleben oder ist das vergebliche Liebesmüh?

http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=2&t=62037&hilit=Hochtöner+Sonne
Hier steht zwar das mit HTs in Kugeln nix passiert aber meine gucken die Sonne ja direkt an....

Besorgte Grüße
Pät
 
Hi,
eigentlich sollte das den Ht's nichts ausmachen denn sie sollten ja für solche Bedingungen, die im Kfz herrschen, ausgelegt sein.
Ich hab mal gehört das sich bei den Andrian irgendwann die Membran verfärbt :?: (nur hören-sagen :keks: )
 
Was ich mich letztens gefragt habe... Wie schauts mit dem Rauchen im Auto aus. Ich rauche zwar immer bei offenem Fenster aber selbst da bleibt immer ein leichter Nikotinfilm auf dem Glas. Wenn man seine scheiben ab und zu mal von innen putzt merkt man das. Wie schaut es da mit den Hochtönern aus. wenn ich mir da die feine Membrane anschaue.
 
Ich würde einfach mal zum Psychiater gehen wenn man sich über die Hochtöner mehr Gedanken macht als um lebenswichtige Organe. :keks:
 
f706143c41b5084d5417bb5aa11f6628_263_263.jpg
:keks:
 
Kennt jemand eine Eisdiele im Kölner Raum wo es noch Schirmchen gibt? :D
 
:D :D :D :D :D

wie geil sind denn bitte die letzten post´s....

*ich brech völlig ab*

:D :D :D :D :D
 
Damageforce schrieb:
Ich würde einfach mal zum Psychiater gehen wenn man sich über die Hochtöner mehr Gedanken macht als um lebenswichtige Organe. :keks:

Bei dem war ich schon und der konnte mir das auch nicht beantworten...

Rauchen ist halt ne scheiss Sucht.
 
Das mit dem rauchen ist immer so ne Sache ...
ich hab 6 Jahre lang geraucht, 1Päckchen ging da gern ma am Tag weg.

Hab 100 ma versucht aufzuhören
Irgendwann war ich so genervt von allem und jedem dass ich es einfach getan habe ...
jetzt bin ich seit 4 Jahren weg davon ...

Es ist echt nicht einfach, aber es ist gut :liebe:
 
Ich hab vor zwei Jahren aufgehört. von dem Geld was ich dadurch spare könnte ich mir theoretisch jeden Monat einen Satz neue A25 kaufen falls meine durch die Sonne Schaden genommen haben.
Da ich aber kein Freund eines so verschwenderischen Lebensstiles bin wären mir sinnvolle Tips zur erhaltung meiner vorhandenen Hochtöner wesentlich lieber ;)
 
zumal die auch eine gewisse einspielzeit haben, und jeden monat neu einspielen und dann neu kaufen nachdem sie gerade funktionieren macht auch keinen spass...

leg sie doch in den keller in der originalverpackung, da passiert ihnen nix...

wäre so mein tip...

:D
 
Einer Originaltröte hats übrigens die Sicke zerrissen....aber das bringt mich jetzt auch nicht weiter.
 
Bei Ebay nennt sich das dann "klanglich keinerlei Auswirkungen" :D
 
Die Auswirkungen sind abhängig von der verwendeten Neodymqualität..
Ab 80 Grad kann es kritisch werden..
Dann sollte man Hochtemperaturausführungen verwenden..
 
Zurück
Oben Unten