Hochtöner - Verstärker !?!

CarAkustik schrieb:
och mir fallen da noch nen paar mehr vorteile ein :
trennfrequenz kann man leicht einstellen.
...

ach .. du meinst die schätzregler der endstufen ??

.. ich bevorzuge eine interne -hu frequenzweiche .. als die der AMPs ...
 
ach .. du meinst die schätzregler der endstufen ??

Och komm jetzt werd nicht gemein :D
Hast aber recht was gewisse Endstufen besonders im günstigen Preissegment anbelangt... z.B. Hifonics Markierung HP bei 80Hz - Trennung um 400Hz :hammer:
Dagegen hab ich mit dem Helix X-Just meine Endstufe (DLS A5) nachgemessen und die Trennung ist nur um ca 2-3Hz abgewichen
 
dann gibt es ja noch die möglichkeit mit ner test-cd oder nem sinus-generator zu messen ;-)
 
"Wie auch immer, ich habe meine persönlich Ansicht zu Radioendstufen und will sie keinem aufzwängen. Es kommt auch immer drauf an, was man vorhat. (Ich habe seit längerer Zeit Equipment > 10-15k€ verbaut und da paßten Radioendstufen auch nicht ins Konzept...)"
Da ich mal davon ausgehe das der Thread dem fargenden helfen soll, kann man sich jetzt fragen (da ja ein 12er eingesetzt wird) wie weit das mit deiner "Philosophie" kompatibel ist?

"Aber jemand der eine ECHTE Endstufe gewöhnt ist dem wird einfach die Lockerheit im Klangbild fehlen"
DACHTE ich auch. Höre Dir einfach mal Icemans Lancia an. Das reicht nicht nur um im Stand zu hören...zumindest habe ich noch nicht aufgedreht. Man muss aber zugeben das Wirkungsgradstarke MTs am Werk sind. Aber z.B. Drums...WAHNSINN. Auch Frauenstimmen. SUPER.
Ich dneke aber das es stark am Radio hängt. Das 13er von Alpine kann man auf jeden Fall versuchen! Wie saddevil sagt, Probieren ist sogar kostenlos!
 
Da ich mal davon ausgehe das der Thread dem fargenden helfen soll, kann man sich jetzt fragen (da ja ein 12er eingesetzt wird) wie weit das mit deiner "Philosophie" kompatibel ist?
Hallo Ale555,
ich denke, dass Du mich damit meinst. Was willst Du mir mit diesen Worten sagen?? Help :ugly: Sorry, ich verstehe es leider nicht... :cry:

P.S.: Ich empfehle dem CarAkustik nach wie vor eine gebrauchte AMA Stereo 50 MK II (für 40-100 Euro ;) ) für den HT-Bereich, wenn die Radioendstufen nicht gefallen oder aus den anderen von CarAkustik genannten Gründen ausfallen. Die kleine AMA hat wirklich ein lächerliches Netzteil und ist im fullrange und bi-amping damals sofort wieder bei mir rausgeflogen, aber für den Hochtonbereich ist sie so manchem "Kraftsportler" in der Auflösung überlegen... :D
 
Ein 12er kostet nicht so viel, wenn Geld eine kleinere Rolle spielen würde wäre sicherlich von einem 13er Alpine die Rede. Deswegen gehe ich davon aus das der Fragende um günstige Tips nicht undankbar ist. Und wie du selbst schreibst: "Es kommt auch immer drauf an, was man vorhat."
 
eben ...
hier würde ich sagen ..

einen MKP 4,7µF folienkondensator ( da die aktive version ausfällt)

die HTs an die FRONT ausgänge ..
 
so hab meine Scan D2904 HT an Pioneer 8600 angeschlosen. geht klingt aber über meine Zapco detail treuer frischer lebendiger.
oder muß ich da ihrgenntwas geachten. bessere stromversorgung etc.
 
Zurück
Oben Unten