Hochtöner SPL

impact

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2004
Beiträge
455
Hallo Leute !

Wie laut (in db) muß ein Tweeter sein um wirklich extrem Pegelfest zu sein ?
Ich dachte bisher immer so an 120db (ausgehend von 130db = Schmerzgrenze).


Rein technisch gesehen dürften aber die meisten nicht weit über 108 db rauskommen, oder ? (ausgehend von 90db Wirkungsgrad und 64 Watt Belastbarkeit)

Auch so tu ich mir zugegebenermaßen schwer Lautstärken einzuschätzen.
Niemand hört bei 120db, oder ? Was sind den normale Abhörpegel ?
Wie laut ist ein normales Gespräch ? Was läuft in der Disko ?

Gruß
Impact
 
120dB.....ok, aber nur basstechnisch!!!!!
Ich würde mir neimals einen Hochtöner zulegen, die 120dB od mehr drauf hat.....da muss man sich die Ohren zuhalten!!!
Bregründung: Hochtöner spielen in Frequenzen, in dnen das Ohr sehr empfindlich ist. Schon mal ´nen Kopfhörer auf 120dB aufgedreht???? Das geht bei (fast) keinem und trotzdem sind die Dinger allemal zu Laut...
 
[quote="
Ich würde mir neimals einen Hochtöner zulegen, die 120dB od mehr drauf hat.....da muss man sich die Ohren zuhalten!!!
Bregründung: Hochtöner spielen in Frequenzen, in dnen das Ohr sehr empfindlich ist. Schon mal ´nen Kopfhörer auf 120dB aufgedreht???? Das geht bei (fast) keinem und trotzdem sind die Dinger allemal zu Laut...[/quote]

Was soll das heißen!
Ein Ht der sehr viel unverzerrten pegel liefert hat nut vorteile gegenüber den absulut gleichen der weniger schaft.
Es gibt Hzt dieschaffen weit mehr als 130db, weil sie einen hohen wirkungsgrad haben so über 110db bei so 5 khz.

Pegelfest immer immer so eine auslegungssache.
 
Hallo.
Ich stimme dannyB voll zu.
Impact schaue dich beim CarHifi Programm von Beyma um. www.beyma.com
Die haben einen Hochtöner im Programm der 107dB/1W/1m macht. Das ist mehr als nur heftig.
Blöderweise haben die spanier noch nicht die Datenblätter eingefügt. Teuer sind die Sachen alle nicht. Kannst dir in ruhe also einen HT aussuchen. Ein anderer Hersteller ist Ciare. Ciare stellt u.a. die Woofer für Audio-System her.
Hier findest du den Vertrieb: www.blueplanetacoustic.com Die Ciare Sachen liegen preislich meistens und denen von Beyma. Sind auch nicht so gut verarbeitet. KLanglich ist es so eine Sache. Da kommt es, wie eigentlich immer, auf die Abstimmung.

Mfg Schep
 
A gunshot registers at 120dB, a noisy disco between 100-110 (exposure time 1 minute!), a ride-on mower (90 dB = 2 hours), and a busy road (80 dB = 8 hours). Below the danger levels of 75 dB include a vacuum cleaner and normal conversation (60 dB), and leaves rustling (20dB).

Hab ich im inet gefunden.

Hab aber mal gehört das das gesetzliches Max in der Disco in Deutschland bei 120 db liegt- wird aber gern ma bissl drüber gegangen ;)
 
Der Lauteste (Pegelfeste) mir bekannte Hochtöner ist der Focal Audiodom TLR mit 96/108dB (2000/4000Hz) im vergleich macht ein Scanspeak D 2904/60000 99/99dB (2000/4000Hz).


audiomtlr.jpg
 
Hallo,

hmmm, wie laut ist laut :-)

Ich habe einmal bei Pegelmessungen eines LIVEGIGS zur Erstellung einer neuen Musikanlage 134 db Gemessen als der NETTE TROMPETER sein Solostück angeblasen hat :-) Zugegeben DAS WAR LAUT! Aber GEIL!

Bedenke das Ihr 2 HT´s habt!

Viele Auto´s schaffen keine 120 db im Frontsystem UNVERZERRT!

Dominic
 
Hallo Leute.
@Batman: Hast du schon mal den Preis von dem Ding gesehen?
Außerdem. Die Beyma oder auch Ciare HTs machen die angegebenen Pegel bei einem Watt(!) zugeführter Leistung. Da wo der Focal und der Scan aufhören fangen die erst richtig an.

@Dominic: Genau zu sowas braucht man solche Lautsprecher. Da kommt wirklich alles so wie es soll, eine korrekte Abstimmung vorrausgesetzt.

Vom Impact habe ich aber bisher nichts gelesen. Würde gerne etwas von dir lesen.

Mfg Schep
 
Hallo Schep,
vom Preis war hier nicht die rede, wem interessiert eigentlich bei einem Hochtöner der wirkungsgrad und zu guter letzt verstehe ich unter Pegelfest, das HTner im Notfall (Richtig) Leistung abkann ohne in seine Bestandteile zu zerfallen.

PS: welchen SPL HT von Bayma meinst du?

Gruß Batman
 
Danke schonmal für die vielen Antworten =)

Ich wollte auf folgendes hinaus:
Falls ich meine 4 Xetec G6 einbaue sollten die zusammen 116db bei 90 hz schaffen. (einer hat 104db)

Wie laut muß mein HT dann sein um nicht unterzugehen ? Um wieviel db ist das Ohr im Hochton empfindlicher ? Was sind normale und hohe Abhörlautstärken im Auto ?


Was besagt eigentlich die "exposure time" ?
Die Zeit bis zum Hörschaden ?
 
Meinst du den Beyma AST 09? Falls ja, dann kann man die 107dB auch nicht voll nutzen. In der Hobbyhifi (03/2004) ist er mal im Rahmen eines Klipschhorns vorgestellt worden und da sieht man, dass er schon ab 10kHz deutlich abfällt und die 20kHz Marke bei 95dB schneidet. Läuft auch nur auf einen Kompromiss an irgend einer Stelle hinaus.

Ich persönlich möchte es im Hochton auch gar nicht so laut haben... mir hat das, was z.B. Oki in seinem Ü2 mit dem Kult K6 angestellt hat deutlich geschickt. Selbiger spielt gegen 4 13er Kult je Seite an. Ob das nun linear war weiß ich nicht (mehr) aber er ist definitiv nicht untergegangen.
 
Hallo Impact,

na bei den 2* G6 pro Seite brauchst Du Dir wegen dem HT mal gar keine Gedanken machen! Wenn Du nicht gerade eine HT vergewaltigung mit 2000 Hz trennung machen möchtest schaft das jeder HT mit 88 db Wirkungsgrad der was taugt da voll mitzuhalten ohne zu verzerren bevor die 16er am Ende sind.

Jetzt kommt´s natürlich auf die Preisklasse an.

Dominic
 
Hallo.
Da muss ich dem Dominic recht geben. Bei diesen Lautsprechern reichen gewöhnliche HTs.

@Toermel: Ja, nicht nur den. Es gibt auch noch andere der macht 105dB. Frag mich jetzt nicht nach der Bezeichnung. Der hat einen Einbauflansch. Sieht eher nach einem Heim Hochtöner aus. Es ist dem Impact, glaube ich, sowieso egal. Der macht seine G6 rein, und die brauchen nichts aussergewöhnliches. Deswegen denke, dass wir über laute HTs nciht mehr reden brauchen, oder irre ich mich da?

Mfg Schep
 
schep schrieb:
Hallo Leute.
@Batman:
Außerdem. Die Beyma oder auch Ciare HTs machen die angegebenen Pegel bei einem Watt(!) zugeführter Leistung. Da wo der Focal und der Scan aufhören fangen die erst richtig an.

Ja Schep, ich sehe das jetzt mal als Kapitulation an!
Warum müllst du mein Beitrag, ohne vernünftig zu Argumentieren.

Der von mir als laut empfundene Focal TLR (108dB) hast du mit den worten „wo der aufhört fangen die Baymas erst an...) getreten und jetzt stellst ne neue unter Marke mit 105dB auf mit noch mehr Verwirrung wie „fragt mich jetzt nicht nach der Bezeichnung...bla bla und über laute HT brauch man nicht mehr reden“

Na Gut
Batman (heute ohne parasitäten)
 
Hallo.
@Batman: Zumüllen sieht, denke ich, anders aus.
Wieso stelle ich eine neue Marke auf? Das war mir nicht bewusst, dass durch meinen Satz eine neue Marke aufgestellt wird.

>Ja Schep, ich sehe das jetzt mal als Kapitulation an!
--->> Muss ich das jetzt verstehen?

>Der von mir als laut empfundene Focal TLR (108dB) hast du mit den worten „wo der aufhört fangen die Baymas erst an...) getreten
--->>Treten tue ich schnmal gar nicht. Soweit ich mich entsinnen kann, macht der Focal irgendwas um die 94dB auf 1W.

>und über laute HT brauch man nicht mehr reden
--->>zum einen habe ich diese Aussage in Frage gestellt, von mir selbst. Zum anderen, wenn Impact die G6 nimmt, dann bräuchte er eigentlich keine so lauten HTs, die müsste man sonst so stark dämpfen, dass sie ihre Vorzüge nicht ausspielen könnten.

Jetzt frage ich dich: Wo ist eigentlich dein Problem? :???:

Mfg Schep
 
und andere Probleme ??
Sehe KEIN Problem ......
Wo ist Dein ....... (?)

Der "Batman" hat bestimmt gar kein Problem !.......(Schaue Dir seine Projekte (Tuungen) an !)

Grüsse aus Hamburg.............................................


Anselm N. Andrian..

An Alle ! (Mitleser und schreiber!) ein schönen REST-freitag und ein schönes Wochenende !..................
 
Ein HT mit 120dB sägt Dir doch über kurz oder lang Dein Gehör in Scheiben. Bleibt für mich die Frage, was Du damit bezwecken willst?
 
...also:
Das lauteste Fs. ist (lt. Car&HiFi) das Focal 165 K3 dessen 2 16er/Seite 114dB bei 90Hz hatten...und damit 20 Punkte in sachen Pegel...und der Hochton fehlt dem System ja niht gerade...zumindest finde ich, dass dieser eher Scharf und damit zu Laut war als gut...

Der Focal Hochtöner, um den es die ganze Zeit ging ist der Focal Utopia Audiom TLR mit einem angegeben Wirkungsgrad von 96dB/2.8V/1m.
 
Hallo,

was der tatsächlich Wirkungsgrad des Focal´s ist kann man leider nicht ganz genau ersehen! Aber leise ist er nicht!

Dafür aber ein FETTER BROCKEN zum einbauen.....

114 db bei 90 Hz ist doch schon mal was, oder ?

Aber es geht sicher noch besser mit anderen Chassi....

Dominic
 
baut euch doch pa-hörner ein und richtet sie direkt auf die ohren. dann einen 5.000 hz sinuston rein und gas geben. bitte das fenster schließen, damit die passanten nicht mit innereien der ohren und blut besudelt werden.

;) ;) ;)

gruss, wolli (der es im ht lieber zarter mag).
 
Zurück
Oben Unten