Hochtöner Position, Spiegeleck oder A-Brett?

Stefan540

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Dez. 2012
Beiträge
646
Hallo zusammen

ich muss euch leider mit noch mehr Fragen löchern....
ich bin halt am planen und da ich grad mehr als genug Zeit habe um mir Gedanken zu machen, brauch ich ein paar Meinungen...

also ich verbaue grad in meinem E39 ein 3 Wege Frontsystem....
nun bin ich mir etwas unsicher zwecks Position für den HT...
geplant ist ein ESX VE6.2T welche in Alukugeln auf dem A-Brett sitzen sollten....

mich plagt jetzt aber der Gedanke.... ob ich die Kugeln nicht doch lieber weg lassen soll und die HTs versuche in die Spiegelecken zu verbauen.

klar würde ich es auch cool finden HT und MT zusammen oben "hängen" zu haben.... alleine die Optik find ich schon krass.... ;-)... und klanglich ist es natürlich auch besser wenn die 2 beisammen sind.... aber SOWAS zu bauen.... ich trau mir das ehrlich gesagt einfach nicht zu... :cry:

somit sitzt der MT etwa in Kniehöhe.. also etwas über der Hälfte der Tür und im Spiegeleck wäre der HT nicht allzuweit von ihm entfernt....
die Form meiner Spiegelecken is jedoch nicht optimal, da eckig... der HT würde also hinter der Verkleidung sitzen.... was ihn auch wieder negativ beeinflusst.... würd ich jetzt ma sagen....

tja ich würd mich über ein paar Tips freuen.... :-)
 
wichtig ist nur das beide LS insbesondere der MT auf den Hörer gerichtet ist ansonsten ist wo Du sie verbaust Geschmacksache... Wobei ich persönlich die HT lieber aufs Amaturenbrett setze vor allem so große.

LG
 
naja DAS is halt bei mir schonmal nicht wirklich möglich... also der MT wäre nur ausgerichtet wenn ich ihn extra setzen würde.... und dann den HT aufs A-Brett....
den 10er ins Spiegeleck.... hmmmm :kopfkratz:
 
Symmetrisch und Asymmetrisch haben doch beide Vor- und Nachteile :kopfkratz:
 
Hi,
bei E39 kannst du doch die Gitter in Spiegeldreieck abnehmen, ein Loch mit dem Durchmesser von den Hochtöner ausschneiden und den Hochtöner ausrichten und spachteln. Dann das Gitter mit Leder beziehen oder lackieren…fertig.
Der Hochtöner ist nicht mehr hinter der Verkleidung versteckt und ist genauso ausgerichtet wie du es haben willst.
Gruß
 
jup sowas hatte ich mir auch schon überlegt.... aber dann hab ich noch das Problem das der MT nicht ausgerichtet ist....

und wenn ich mir das so vorstell... also wenn ich schon spachteln muss.... würd ich eher den 10er oben ins Spiegeleck machen

ich hasse es....
ich weis das es mir wohl vollkommen reichen würde wenn die 10er da bleiben wo sie momentan ihren Platz haben.. und die HTs in den Kugeln aufs A-Brett....
aber es stört mich das es eben nicht so ideal is..... :hammer:
 
Zurück
Oben Unten