Hochtöner mindestens 2,5khz 12db trennbar

obi_han

Teil der Gemeinde
Registriert
07. März 2007
Beiträge
196
Real Name
Hannes
Hallo zusammen,

welche Hochtöner erfüllen diese Anforderungen, welche können ggf. noch tiefer? Grund ist, dass meine Türen einfach nicht hoch genug spielen wollen.
Wer was parat hat, darf auch gerne angeboten werden!

Grüße Hannes
 
hi

würde ich erst mal an den türen was machen....

aber welcher ht kann des nicht? nur der sinn...


gruß olli
 
Es gibt eine große Menge Hochtöner die das können, ich würde die Auswahl zumindest über Budget und Einbaugröße einschränken.

Gruß Fabian!
 
Budget sind 300€, die Einbaugröße ist prinzipiell zweitrangig. Die Tmts strahlen in meinem 206 nach vorne unten in den Fußraum, deswegen spielen die nicht so hoch wie sie sollen. Deshalb will ich so tief wie irgend möglich ankoppeln.

Grüße
 
obi_han schrieb:
Budget sind 300€, die Einbaugröße ist prinzipiell zweitrangig. Die Tmts strahlen in meinem 206 nach vorne unten in den Fußraum, deswegen spielen die nicht so hoch wie sie sollen. Deshalb will ich so tief wie irgend möglich ankoppeln.

Grüße


hatte schon mal so nen auto zum "spielen" - jep die tmt ausrichtung ist müll (oder die franzosen haben ihre ohren an den füsen :kopfkratz: )
aber mit nen gescheiten einbau des tmts kein problem - hart und fest...

hatten hts bei 5 kilo oder so getrennt....

taugen die tmt vielleicht nicht für die position?

gruß olli
 
Tmts sind Diabolos 16xs. Die können eigentlich guten Mittelton. Die Tmts sitzen auf Massiven Stahlringen, die komplette Tür ist mit Butyl gedämmt, daran solltes nicht scheitern.
@Kai: Das ist die orginale Aufnahme, ist vllt der Blickwinkel, dass man nicht sieht dass die Tmts eine bescheidene Ausrichtung haben.

Grüße Hannes
 
ich halte das auch für ein einstellungsproblem...
ich hab das gerade auch hinter mir... habe mir extra mal 28er kalotten für das neue auto zugelegt und wollte die auch sehr tief trennen (lassen). letztendlich ist beim carsten aber doch wieder ne trennung um 4kHz rausgekommen... habe das selbst nochmal nachvollzogen und würde jetzt definitiv auch nicht tiefer trennen. klang auch nicht besser!
trotzdem hab ich jetzt dank perfekter abstimmung der impulsantworten ne ausreichend hohe bühne...

diese ganze "tief-trenn-geschichte" ist mittlerweile wirklich schon in zig autos widerlegt worden...
 
:kopfkratz:
mir geht`s da nicht um die Tmt`s schau dir mal die "hochtöner" an

Mfg Kai
 
Wenn schon tief trennen, dann keinen HT.

Es gibt mittlerweile genügend BB, die das weitaus besser können. ;)
 
Warum will man hochtöner so tief runterquälen.
Klar machen se das mit aber sinnvoll?

Wenn ich tief trennen möchte, nehme ich einen Breitbänder.

Edit: da war wer schneller :taetschel:
 
Hmm, vllt wars wirklich ein irrglaube, dass ich durch tiefere Trennung eine Besserung erhalte. Eins ist sicher, der aktuell verbaute Hochtöner ist Kernschrott!
Wichtig ist mir gnadenlose Dynamik, knallen muss es! Ich muss mir wohl ein paar Kandidaten anhören. Hat jemand dazu vorschläge?

Grüße
 
ich hätte gz plutonium da, die hatte ich bei 1,6 khz getrennt.
 
Breitbänder:
Visaton frs5x
Omnes Audio 2.01

Hts:
A25g
R25xs

Zb.
 
Vifa XT25SC90 -> bei 1,6kHz 12dB bisher keine Probleme :)
 
Wavecor TW030WA02
Läuft bei mir Zuhause bei 2kHz mit 24dB/oct. getrennt.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sollte der aber auch mit 2kHz bei 12dB/oct. laufen.

Grüße Fabian!
 
Zurück
Oben Unten