Hochtöner für 3-Wege im Van

alth

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2005
Beiträge
961
Holla

In nicht absehbarer Zeit wollte ich meine BB-TT-Lösung zu 3-Wege aufrüsten.

Antrieb wäre eine VR 209 evo.
Einsatzbereich: 5-8kHz
Auto: Van (Opel Zafira, VW Touran)
Einbauplatz: A-Säulen in Augenhöhe

Preisbereich: hm... 200 das Paar maximal

Ich Metalhörer :)

Ich habe zwar schon ein paar 19er ins Auge gefasst, wollte mich aber mal erkundigen, was noch so am Markt ist bzw. dieses Jahr evtl. noch kommt.

Ich brauche nicht wirklich HTs, die man tief trennen kann. Würde es also eher anstreben 19er (20er) zu nehmen, da ich das Gefühl habe, das man sich eine tiefe Trennung auch immer (preislich) teuer erkauft.

Interessant wären auch sicherlich Bändchen (leider aber meist so ~70x120mm groß) oder Sachen aus dem Homehifibereich ...

Welche 19er mir spontan einfallen:
19er vom Stefan Eismann
19er vom Diabolo
20er aus dem Hertz High Energy
19er von Exact
EXPOLINEAR NDRL 81 (118mm :stupid: )
Audaphon Neo CD 2.0 (baut schmaler, dafür höher) der FQ-G sieht sehr angenehm aus
???

Einfach mal ein paar in den Raum werfen ... ich schauhe zwar immer mal wieder auf zB Lautsprechershop usw. aber vieleicht ist ja auch CarHifitechnisch dieses Jahr zB was im kommen :)

Schönen Gruß
alth
 
Also wenn Du bekommst ist auch der Rodek Magnetostat sehr angenehm.
Der war z.B. im Rodek RCP 164 im Einsatz, wobei der eher zum schön als zum lauthören ist. Einsetzbar ab 4kHz
 
Moin,

ich persönlich finde die 19er von exact sehr gut.

mfg Kurt
 
powerb schrieb:
Moin,

ich persönlich finde die 19er von exact sehr gut.

mfg Kurt

Holla
Darf man fragen, warum? Klangliche Abhebung zu anderen Chassis, Bauraumbeanspruchung/Integrationsmöglichkeit?
Als 3 oder 2-Wege-Variante?
In welchem Frequenzband arbeitet(e?) er?


Zu dem angesprochenen Rodek habe ich erstmal nichts gefunden und höre auch zum ersten mal von seiner Existenz :)

Schönen Gruß
alth
 
der 19 er von DIABOLO hat was...
Klasse !
HÖchst-klassse !
Wenn schOn mal "erwähnt"...
DANN der .. Hiquphone ( aus DK ) groß bauend "aber" Amtlichst...

Auch der Scan 2007 ( 19 mm ) gab's schon in den 70 er Jahren.. z.B. in den ersten LINN Lautsprechen... ( serhST Amtlichst ! )
in der CAN / Isobarik & &

Auch die von DIDI ( Fortissimo ) !! ( 19 er Groß-bauende Kalotte.. hÖchstAMTLICHST !! (!) )

WO ein GEBÜSCH ist ... ist auch ......... ?

( nicht das es noch andere geben würde... aber............. )


erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


Lecker WOCHENanfangs-MONTAG !
 
Und so ein kleines Bändchen?Steffen hat doch neulich ein paar über!?
 
Hi,
warum 19er???

Hätte ein Päärchen Audio Development MM1 anzubeiten, bauen sehr klein und machen großen Sound!!!
Gruß
 
oh ja die MM1 vom Bachwatz kann ich wärmstens empfehlen. gerade in einem drei-wege sind die leckerst

gruß
Chris
 
Holla

Ich weiß nicht...
Zwingen muss es sicherlich kein 19er sein. Aber ich denke einfach für HT der gehobenen Klasse zahlt man die "Fähigkeit tief zu trennen" immer teuer mit.
Zumindest denk ich so.
Wäre ja wie, wenn ich einen reinen Kicker suche und dann auf Chassis mit sehr guten Mitteltoneigenschaften ausweiche ...
Schön, dass sie es können, brauchen tue ich sie aber nicht.

Is nur so nen Gedankengang :)

Denkt ihr, es wäre zu vermesen, anzunehmen, dass die HTs in nem Zafira genauso gut funktionieren, wie später im Touran?
In nicht allzuferner Zukunft steht bei mir evtl. Fahrzeugwechsel an.
Gesetzt dem Fall, dass ich zB beide an den A-Säulen betreibe.
Die Fahrzeuginnengeometrie ist ja bekannter Weise nur ähnlich ...

Bei TT ist ja auch bekannt, dass sie sich von Auto zu Auto total unterschiedlich verhalten ... logisch.

Gruß
alth
 
alth schrieb:
powerb schrieb:
Moin,

ich persönlich finde die 19er von exact sehr gut.

mfg Kurt

Holla
Darf man fragen, warum? Klangliche Abhebung zu anderen Chassis, Bauraumbeanspruchung/Integrationsmöglichkeit?
Als 3 oder 2-Wege-Variante?
In welchem Frequenzband arbeitet(e?) er?


Zu dem angesprochenen Rodek habe ich erstmal nichts gefunden und höre auch zum ersten mal von seiner Existenz :)

Schönen Gruß
alth
Morgen,

selbst habe ich ihn nicht im Auto,aber bei Patrick schon öfter gehört.(mein hörpegel läst so einen mini

Hochtöner nicht zu, habe selber einen Esotec 28mm ab 4k hertz)

Jetzt beschreib mal nen Hochtöner im Klang?

Also was für mich wichtig ist das der Tweeter das macht was er soll,

eben nur scharf werden wenn er es soll, aber sonst auch nicht`s weg lassen.

Ich habe halt unter der 19er`n noch nichts besseres gehört.

Mfg Kurt
 
Gerbrauchter A25.g², z.B. vom Christian_ausDO,...

Mann muss ihn nicht immer "tief ankoppeln". Experimetiere im Moment auch mit einer hohen Trennung, da meine 13ner im oberen Mittelton erst richtig anfangen.
Meiner Meinung nach, gibt der A25.g² dann obenherum noch mehr brillianz und auflösung, als er sowieso schon macht.

Dann würde ja auch das kleinste Koppelvolumen Sinn machen, welches dann nur 3-4mm mehr Tiefe fordert
 
Hi,

wenn du die MT wirklich bis 7-8 khz laufen lassen kannst, dann würde ich mir an deiner Stelle auch mal die kleinen runden TEC Bändchen vom Steffen anhören !
 
beim Steffen leider nicht mehr zu hören..., aber bei mir!
ich kann die kleinen tec`s nur empfehlen!

grüße
karsten
 
Holla

Ist denn zufällig einer von euch kommenden Freitag in Leipzig?
Evtl. kann ich ja mal ein Ohr reinhalten :)

Danke erstmal für die Tips.
Klar, komm ich ums testen nicht herum ...
Aber mir gehts auch hauptsächlich darum, mal von evtl. Exoten zu hören ...
Die gängigen Topchassis sollten mir ja als Forumsteilnehmer bekannt sein.

Gruß
alth
 
Zurück
Oben Unten