Hochtöner eingedrückt

Minimalist

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Juni 2009
Beiträge
117
Hallo,

habe heute mittag mein Auto von der Werkstatt geholt und habe dann mit schrecken feststellen müssen, das meine HT auf der Fahrerseite eingedrückt ist. und ich idiot hab vergessen die gitter drauf zu machen. hatte extra schon sicherungen rausgemacht und das radio Display mitgenommen.

Da ich weis , das ich nicht der einzige bin dem das passiert ist, würde ich mich auf tipps freuen ob und wie man das wieder richten kann.

Der HT spielt an sich , ob er einwandfrei läuft bezweifle ich muss ich nochmal ein ohr reinwerfen.

habe auch schon die suche gequält aber da nichts exaktes gefunden.

grüße minimalist
 
Schonmal die Werkstatt darauf angesprochen?
Kanns ja auch net sein...
 
naja , gespräch ist abgelaufen wie ich es mir gedacht habe...

war natürlich niemand...find das doch recht kagge... waren ja auch nicht wirklich günstig..
 
was ist das für ein hochtöner? wenn es eine gewebe kalotte ist, mit einem schlauch der etwas größer wie die delle ist, über die delle gehen und vorsichtig mit dem mund die delle herausziehen. nicht mit einem staubsauger versuchen. du holst dann noch mehr heraus als du wolltest.
 
höchtöner ist der AD mm1 , ist ein gewebe HT. das ist ne klasse idee, das werde ich testen... wär echt schade um das stück!
 
direkt den höchsten der werkstatt verlangen, was haben die die finger woses net haben sollen? geht garnicht, gleiches problem hatte ein kumpel auch mal, da hats einer geschafft den tmt einzudrücken, ersts wars keiner, nach ein bisschen nachdruck wurde die reparatur plötzlich billiger und ein neuer tmt war da....

deswegen mach ich immer sicherungen raus, display ab, alles ausm auto was irgendwie weg kommen könnte... misstrauen is gut :/
 
hatte ich auch schon. hab dann ne leere Kugelschreibehülle genommen und auch vorsichtig angesaugt. Ging ganz flott :beer:
 
Kenn ich ...
wenn er ein offenes Volumen hat von hinten vorsichtig reinblasen ...
hat bei mir sehr gut geklappt.

Grüße
 
wenn er geschlossen ist, hilft manchmal auch ein warmer föhn ;)



mfg eis
 
Mit dem ansaugen funzt einwandfrei. Wenn ein kleiner Knick übrig bleibt, ist das nicht schlimm. Das wird man nicht hören :-)

Gruß, Wolfram.
 
Je nach HT kann man auch die Knicke wieder wegmachen. Mit Geduld und dem vorsichtige Einsatz eines wohl temperierten Heißluftföhns.

Dominic
 
Hallo,
ist zwar fast offtopic, aber wie bekomme ich ne kleine Delle aus nem alu dust cap.
Habe neue (bzw. gebrauchte) Radicals bekommen, leider mit dieser Delle.
Ich glaube zwar nicht das ich das hören werde , aber ich wollte sie nicht abdecken und mir ne formschöne Behausung aufs Armaturenbrett setzen.
Gruß Frank
 
sorry,
aus einer alu-membran oder dust-cap wirst sie leider nicht mehr rausbekommen, da sie ja nach innen eingedrückt ist und man normalerweise keine möglichkeit hat, von hinten zu gegen zu drücken...

...ansonsten bei konus-chassis evtl mal zum kfz-beulendoktor gehen und da fragen.

gruß huebi
 
Kommt auf die Alu-Dustcap an, bei Dominics M16XS kann man z.B. mit einem Stift (rundes Ende) durch die Polkernbohrung vorsichtig die Dustcap ausbeulen. Aber da is echt höchste Vorsicht angesagt, sonst kaputt und das wirkt sich sicher mehr auf den Klang aus als die Beule vorher :hammer:
 
Okay,
danke, ein Freund machte den Vorschlag , einfach einen Stift mit Heisskleber ankleben und vorsichtig rausziehen. Werde wohl einfach die Delle lassen , bevor ich noch mehr kaputt mache.
Sollte es mich dann doch stören wird er gewechselt. Danke nochmal für die Antworten.
Gruß Frank
 
Zurück
Oben Unten