hochfrequentes Störgeräusch sobald Zündung an

roX54

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juni 2010
Beiträge
293
hi

habe nun immer wieder verschiedene endstufen getestet und alles was mir sonst eingefallen ist aber bekomme das problem nicht in den griff.

kurz die situation.

polo gti -> batterie im kofferraum. cinch und remote per high/low von den hinteren lautsprechern.
endstufe direkt an der batterie angeschlossen.


so das problem ist, dass ich nerviges rauschen haben sobald ich die zündung anmache. ohne zündung ist minimales rauschen vorhanden was nicht stört. cinch von der endstufe abziehen verändert nichts. während der fahrt kann man leises sehr hochfrequentes pfeiffen hören, dass sich mit der motordrehzahl ändert.

verschiedene stufen getestet von old school bis neu aber ist leider bei allen so. vielleicht habt ihr eine idee mir fällt nichtsmehr ein...
 
Wie hast du das Stromkabel gelegt. Vllt streut sich das Störgeräusch ein. Was helfen kann einen Kondi mit min 55000µF an die Lima in der Ladeleitung klemmen. Damit müßte das pfeifen weg sein. Das rauschen denke wird vom Orginalen Radio kommen. Welches Radio ist denn da drin.
 
Schließ mal das Werksradio per seperatem Kabel am Massepunkt der Endstufe an (orig. Masseverbindung kappen!)
 
lass mich raten led leuchten? schau mal im den mr. woofa fred (grüner rocco), da wurde dieses thema sehr ausführlich behandelt :-)

Phil
 
Stufe ist 20cm von der batterie entfernt kann mir nicht vorstellen dass da was sein sollte ;) ist das werksradio aber da es auch bei abgeklemmten cinch ist schliesse ich das komplett aus.

Der tip mit den leds ist super! Danke dir werd ich mir direkt mal durchlesen.
 
das mit den leds trifft bei mir doch nicht zu. dachte es ist das tagfahrlicht gemeint. muss also eine andere ursache haben...
 
Laroth schrieb:
lass mich raten led leuchten? schau mal im den mr. woofa fred (grüner rocco), da wurde dieses thema sehr ausführlich behandelt :-)

Phil
Das ist so nicht ganz richtig. Mit LEDs hatte es beim mr.Woofa nicht viel zu tun. Seine Leuchten haben keine LEDs.
Die Birnen werden aber trotzdem über PWM angesteuert bzw in der Helligkeit reguliert.

Wie jetzt wenn keine Cinchstecker an der Endstufe sind kommt trotzdem ein Surren in den LS?
 
ja das fiepen bleibt komplett gleich auch ohne cinchkabel. aber bei verschiedenen endstufen. muss also irgendwie über den strom kommen was ich mir aber nicht vorstellen kann da ich direkt mit 30cm kurzen kabeln an der batterie bin.
 
Zieh mal von beiden Seiten die Stecker von den Rückleuchten ab und Berichte ob sich was ändert.

Im Einser meiner Frau war es ähnlich ein umherlagen der Kabel um 20 cm brachte Erfolg
 
Die rückleuchten sind doch ausgeschaltet waehrend ich teste. Kann dann schlecht daran liegen oder? Ist halt das typische lima pfeiffen würde ich sagen.
 
Evtl. die Massepunkte von Bat zur Karosse kontrollieren. Und das Masseband vorne vom Getriebe zur Karosse.
So ein ähnliches Problem hatte ich im Mercedes meines Bruders auch. War dan froh als das Auto weg war.
Versuch mal die Lautsprecherleitungen mal die eine und dann die andere Seite abzuklemmen. Evtl. kommt es ja durch eine LS Leitung.
 
war gerade gemütlich nachts unterwegs ohne radio und ohne verkehr.
das fiepen ist auch da wenn das radio und somit auch die endstufe komplett aus ist...
wenn man die beiden dann anschaltet wirds eben nur verstärkt.

irgendwas muss da durch den strom mit reinkommen. kann das sein, dass die stufe obwohl sie ausgeschaltet ist noch irgend ein massestörgeräusch an die lautspreher rausgibt?

die stufe ist so in der reserveradmulde, dass sie an der kante blankes metall auf metall mit der radmulde ist, geräusch ist aber auch da wenn ich sie gegen die karosserie isoliere...

habt ihr noch ideen? :kopfkratz:

achja stufe ist eine eton ec 500.4s
 
hol dir mal einen 55000er (Helix z.B.)Cap den du hinter die LiMa klemmst, bei mir hat es gegen das Limapfeifen geholfen, ist natürlich nur eine behandlung der Symptome, nicht der Ursache
 
Originales HU drin?
Teste mal Motor an und dann Radio manuell aus... Motor aus, dann erneut starten Radio sollte aus sein, damit meine ich richtig aus!
Dann fahr mal paar Meter und Berichte .... Event. dann mal Radio an

Das mit den Stecker ab an den Rückleuchten getestet?
 
hab schon oft mit komplett abgeschaltetem radio getestet, sodass der high/low dann auch das remote zur stufe ausschaltet. heckleuchten hab ich nicht abgesteckt, da dadrin nur leiterbahnen zu den birnchen sind das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass so etwas stören kann?
 
helix cap 33 an die Lima. wenn das noch keiner geschrieben hat war zu faul alles zu lesen. hehe
 
muss ich das cap direkt an die lima packen? würde da ungern an den kabeln rumspielen wegen garantie etc...
cap im kofferraum an die batterie tuts nicht?
 
je näher der Cap an der Lima ist, deso besser, es geht darum möglichst schnell zu Kompensieren, damit die Störungen nirgends reinindukzieren können
 
aaaaalso :D
hab nochmal alles tausendmal durchgetestet und es hat sich rausgestellt, dass es wohl doch am hi/lo liegt. aber nur wenn high angeschlossen ist. wenn ich also die eingänge vom radio kommend raus lasse ist ruhe, sobald sie dran sind geht das gepfeiffe los. okay mir fällt grad ein, wenn ich sie draußen lasse ist er ausgeschaltet...liegt also doch am ganzen gerät.

wo kann ich mir die störungen einfangen? oder hat der hi/lo einen treffer? soll ich zum händler und kurz einen anderen reinpacken und sehen obs dann weg ist?
 
Zurück
Oben Unten