hitze problem

TreoAndi

Teil der Gemeinde
Registriert
06. März 2005
Beiträge
369
hi.

ich hab ein kleines problem.

und zar ich hab ne spl dynamics s6002. so die amp feuert meine tmt´s an die stufe läuft auf 2ohm pro kanal.

mein problem ist jetzt die stufe schaltet nach ca 30-40min voll dampf ab. die stufe wird arsch heiß also wird wohl der überhitz schutz eingeschalten.

sowas kann ich jetzt machen das die stufe nemmer abschaltet?

normal müßte die stufe doch so konstruiert sein das sie mit der wärme gut zurecht kommt.
die stufe steht am gain ca. auf 2/5tel. strom ist auch vorhanden. ne nsb 125 und 5 caps direkt vor der stufe sollten langen.

hab ehrlich gesagt keinen bock nen kühler dran zu bauen.

hoffe ihr wisst da paar tricks

gruß andi
 
hast du 2 tmts pro seite? wenn ja, dann pack die doch einfach mal in reihe an die stufe, also an 8ohm.
 
hmm ja hab zwei tmt´s pro tür. also an 8ohm wollt ich die stufe eigentlich net fahren. der kick berreich gefällt mir so auch und an 8ohm geht mir denk ich der pegel verlohren.hatte die tmt´s auch schon an einer s 2604 laufen jeweils gebrückt auf zwei ohm. die stufe hat zwar nie abgeschaltet aber da fehlte was. die s 6002 ist so schon gnz perfekt für die tmt´s.
 
Hi,

habe auch selber 2 Andrians pro Seite an einer S4002, habe auch selbiges
Problem, nach 40min Volldampf geht die Endstufe aus.

Konnte man auf der Messe sehr schön Zeitnehmen, dann musste man
sie 36min abkühlen lassen und dann gings weiter für 40min.

Ne richtige Antwort habe ich auch nie erhalten was da los ist, und auf
8 Ohm hochgehen ist wohl nicht der Sinn der Sache.
 
Einfach ein Glas Wasser drüber leeren ;)

Kleiner Scherz, ich würds auch machen wie oben vorgeschlagen, 8 Ohm pro Kanal. Viel Pegel verlierst du da nicht!

Ansonsten, wie ist die Endstufe denn verbaut? Doppelter Boden mit schlechter Luftzufuhr? Eventuell da auch noch optimieren

Gruss
 
probier es doch einfach mal aus...leistung ist nich alles. ich hab am sub zum beispiel kaum nen unterschied im pegel zwischen 2 und 8 ohm gehört.
 
Also , ich bin der Meinung das die 8 Ohm sogar besser für den Kick sind !

Da die LS gleichmässiger Arbeiten ;)


Bitte mal ausprobieren ;)

Andi
 
ok probier ich aus.

die stufe ist offen verbaut kann überall luft dran. ist einfach auf nem brett verschraubt .

aber leistung´s mäßig hab ich es schon gemerkt. wo ich die s24604 dran hatte hatt ich für die tmt´s 300watt ca pro seite da hats nemmer gekickt. hatte mir nemmer so gefallen.
 
achja die s2604 hat nie abgeschaltet auch nach zwei stunden net. und die war unterm sitz verbaut. ;)
 
Meine S4002 hab ich auch offen verbaut und kommt überalle luft dran,
habe sogar nen 80er PC Lüfter unter Endstufe aber das verzögert nur
4min bis sie kocht.

Ich hatte vorher die Mk1 Serie und die lief auf der Messe 4 Tage volldampf
bis sie mal ausschaltete.

@TreoAndi, wenn du sie auf 8 Ohm geklemmt hast sag mal bitte bescheid
wie es ist, evtl. mach ich das auch, aber jetzt nomma alles umlöten habsch
keine lust.
 
jo werde es denk ich am donnerstag mal machen. wäre aber doof wenns net besser wird.
 
also ich würde rechts und links an einem ende der stufe 1 oder 2 kleine lüfter anbringen. Am besten auf der seite auf der die Endtransistoren sitzen. Die lüfter sollten auf jeden Fall Blasen.
Müssen keine hochleistungslüfter sein, sie müssen nur die sich stauende heiße luft wegtransportieren. Würde sie nicht zu oft wegen hitze abschalten lassen!
 
Hi...

Also wenn der Gain auf 2/5 steht, dann ganz klar auf 8 ohm und die Endstufe weiter aufdrehen. Pegelverlust wirst vermutlich keinen haben, dafür bessere Kontrolle und Kick ;)

Grüssle Weingeist - TMT's ans Ende bringend mit 2 und 8 Ohm, nur an 8 ohm machts mehr Spass! :keks:
 
du könntest einen schönen "Tunnel" bauen, wo die Luft durch geführt wird (mit 2 oder 4 lüftern) --- ist SEHR effektiv
hab ich bei meinen 2 stck Q100X früher auch SO gemacht

und
power is nothing without control
lieber 8 oder 16 ohm, als 2 oder 4 ohm --- bei einigen endstufen zumindest !
ich habe bei mir an einer Dual Mono 4 und 16 Ohm ausprobioert --- bin bei 16 Ohm geblieben ! hörbar besser, schneller, trockener
 
tunnel braucht man nicht unbedingt.
Hauptsache die heiße Luft bleibt nicht stehen! Sogar wenn sie in einem geschlossenen Gehäuse nur umgewälzt wird ist es schon oft ausreichend. Ausprobieren. Kostet ja nur 2 Euro son lüfter bei www.pollin.de
 
@firelfanz wie war es mit der Lautstärke , wie ist denn dann der unterschied gewesen in der watt zahl auf dem papier und dann in der praxis?
:?:
 
frag mal taaucher oder oder oder ... die leute, die meine 13 ner gehört haben, egal ob (2xA130 oder 2xGörlich, an Dual Mono) noch nie über zu weig lautstärke beklagt
für MICH hört es sich dann nicht nach zu wenig Lautstärke an

auch am Sub ausprobiert (Dual Mono)
2 x 10W3D4 angeschlossen (geschlossenes gehäuse)
also einmal 2 x 8 Ohm oder mono 4 ohm
=> 2x50 W zu 1x400 (werksangaben)
schnell präzise, laut genug zu weicher und noch lauter
es war schon deutlicher unterschied von lautstärke, aber DM hatte noch genügend reserven vorhanden (max 40% aufgedreht)

wer es auf max pegel haben möchte => niederohmig, wer mehr kontrolle haben möchte, hochohmiger
 
hmm jo ich probiere es aus und berichte dann.

vielleicht noch ein tipp von euch.

wieviel hub darf ein tmt bei voller belastung machen? nur wennig ode rschon ordentlich?
 
hähä meine Andrian machen ORDENTLICH Hub. Sollte die Endstufe aber auch können...
 
Zurück
Oben Unten