Hip Hop sub die Tausendste

Sascha1981

wenig aktiver User
Registriert
13. März 2005
Beiträge
18
Ich bin immer noch am überlegen, welchen sub ich mir denn nun zulegen soll. Wie der Titel schon verrät, höre ich fast nur Hip Hop und R'n'B.

Ürsprünglich hatte ich mich für den 13W7 entschieden. Doch nun frage ich mich, ob ein Ground Zero (z.B. ein GNZW 15 oder ein GZNW 18 oder sogar ein GZPW 15 XQ) nicht doch vielleicht besser geeignet wäre für meinen Musikgeschmack!??
:?:
 
Hallo Sascha1981,
da hilft nur probehören....beim Händler
 
Welche Endstufe soll den Woofer antreiben ? Wieviel Platz kannst du für ein Gehäuse opfern ? Wie sieht der Rest deiner Anlage aus ?
 
ich habe dir ja schon bei den hififreaks geschrieben!
ein 15er reicht vollkommen aus!

sein auto ist ein 316i compact!
seine anlage:
Headunit: Apine
Verstärker: audison LRx 2.500
2. Verstärker: audison LRx 2.250
Front System: Hertz Space 6K25 + 2x2 Space6
daten sind aus seinem hififreaks-profil!

*J*A*N*
 
...wenn das Gehäuse gross genug sein darf, dann einen 15W3v2 im Bandpass ;)
Für einen GZ hast etwas wenig Leistung...
 
@BEAThoven
Stimmt, das ist meine Anlage bis jetzt. Es fehlt halt noch an BASSSSS.

Also der amp soll eine Audison VRx 1.500.2 SPL (also 2 VRx 1.500 verlinkt) werden. Ich bin gerne bereit meinen gesamten Kofferraum zu "opfern".
 
na dann steht nem 300 Liter BP mit dem 15W3v2 nichts mehr im Wege *g*
 
Bandpass klingt meiner Meinung nach nicht. Ich hatte mal einen Hifonics Bandpass und der hat mir überhaupt nicht gefallen.

Ich möchte entweder den 13W7 in einem geschlossenem Gehäuse oder einen GZNW 15 bzw. den GZPW 15XQ in einem Bassreflexgehäuse. Weiss nun aber immer noch nicht welcher dieser subs am besten zu hip hop passt.
 
Da du noch keinen vernünftigen BP gehört hast kannst du das so pauschal nicht sagen. Gibt genug BP die klingen, wenn auch nicht fertig zu kaufen, siehe Hifonics.

Ob ein GZ in BR besser klingt als ein JL BP wage ich doch auch mal stark zu bezweifeln.
 
Da ist was dran. Mal schauen...

Noch was anderes, geht denn bei dem 13W7 im geschlossenen Gehäuse auch druckmässig die Post ab?
 
Hallo!

Es ist immer die Frage, wie man das definiert! Mir würde ein 13W7 auch im geschlossenen Gehäuse reichen! :D


Viele Grüße

Achim
 
Jo, der 12W6V2 eines Kunden reicht mir auch geschlossen dicke! Der Kunde ist am überlegen ob er 3 oder 4 andere Woofer einsetzen soll, weil ihm nicht mal meine BR-Variante gereicht hat... ;-)

Gut abgestimmte Bandpässe sind oberklasse und gerade für den Tiefstbassbereich kann man da schöne Abstimmungen hinzaubern. Der Fortissimo ist da nicht ganz unbeschlagen ;-) Da kannste ruhig paar Infos mitnehmen, helfen sicher. Oder dir von ihm ein komplettes Paket machen lassen, dann passt das.


Achim, bist zuhause? Telefon?


Patrick
 
Auch mir...
Bei JL geht's meist AB..( Was ich bis jetzt gehört hab IMMER !!!! )
Es ist SCHNELL..
Es ist HARMONISCH....



Grüsse aus HAMBURG
Bekennder JL LiebHABER....

Anselm N. Andrian


(Auch anderes führt zu "ziel" ...)
 
Ich bin auch ein Bassfetischist (gewesen).
Ich hatte einen GZNW 12 an einer Steg QM 220.2 (an 4 Ohm) und an der F2-500 an 1 Ohm(!!). Das langt pegelmäßig völlig. Danach hatte ich einen 38er Brahma an einer Colli, das war noch brutaler, da mehr Wind im Auto. Aber man konnte kein Lied von Anfang bis Ende durchhören, einfach zu laut/druckvoll, obwohl ich den klanglich sehr schön fand. Hatte auch kurz einen 12W7 im geschlossenem Gehäuse an der Colli. Auch sehr gut. Ein 13W7 ist da nochmals eine deutliche Steigerung. Was ich dir eigentlich sagen will: Ein 13W7 im geschlossenem, oder ein GZ im BR, oder ein 12W6V2 bzw. 13W6V2 im BP vom Didi langt druck- und pegeltechnisch vollkommen. Wenn es noch klanglich fein sein soll, dann geschlossen. Druckvoller wirds im BP und am billigsten (von der Kohle her) wird mit dem GZ in BR.
 
Mit Familie und Kind gibts wichtigeres.
Da ich mir mein Hobby aber nict nehmen lasse, werde ich im Bassbereich zurückstufen und in die Türen investieren ;)
 
Zurück
Oben Unten